Seite 1 von 12

Zweitpferd? Wann ist der richtige Moment?

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 16:01
von lunimaus
Tja, irgendwie sagt es die Überschrift wohl schon. Wann ist der richtige Moment für ein Zweitpferd? Gibt es den überhaupt?
Ich habe das Glück eines sehr sicheren Jobs. Das ist also schonmal eher nicht das Problem.

Was waren bei euch Gründe für ein zweites Pferd?
Wie habt ihr euer Zweitpferd gesucht? Oder hat es euch schneller gefunden, als ihr es gesucht habt?
Was für Probleme gibt es mit zwei Pferde, die eines mit einem eher weniger gibt?

Ich wäre dankbar für reichlich Input.

Re: Zweitpferd? Wann ist der richtige Moment?

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 17:21
von Fuddi
Ich denke, der richtige Moment ist dann, wenn du dir sicher bist, dass alles passt. Manchmal kommt es aber auch einfach spontan ;)
Über den Stand "Zweitpferd" bin ich schon hinaus, ich bin schon bei "Sechstpferd" :whistle:
Die Gründe waren unterschiedlich, mal Unreitbarkeit des aktuellen Reitpferdes, mal Mitleidskauf und mal ne spontane Aktion ohne Hirn, aber mit viel Herz.
Dementsprechend unterschiedlich fiel auch die Suche aus, bei 3 von den 6 habe ich nicht gesucht sondern wurde gefunden, wenn man das so sagen kann, es war also eher glückliche Zufälle.
Die Probleme bei mehr Pferden sind denke ich ganz klar: höherer finanzieller Aufwand, höherer Zeitaufwand und es erfordert auch einfach insgesamt ne ausgefeiltere Organisation als wenn man "nur" ein Pferd hat. Aber es ist alles machbar!

Re: Zweitpferd? Wann ist der richtige Moment?

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 18:27
von lunimaus
magst du mal dazuschreiben, wieviele du noch reitest und was und wie oft du mit den anderen machst? :shy:

Re: Zweitpferd? Wann ist der richtige Moment?

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 18:40
von Wallinka
Meine haben mich eigentlich alle gefunden, wirklich gesucht hab ich nicht mal das Erste ;)
Für mich ist reiten aber auch völlig unwichtig, eigentlich das konsequente Arbeiten, wenn es nicht gesundheitlich fürs Pferd wichtig ist, auch.
Ich mag einfach mit den Pferden Zeit verbringen, mit ihnen rumstehen, mit ihnen laufen, mit ihnen Spaß haben, sie beobachten.
Was für mich definitiv ein Problem ist, ist es , kein schlechtes Gewissen zu haben, weil ich fürs einzelne Pferd weniger Alleine-Zeit hab. Meist wollen alle gleichzeitig meine Aufmerksamkeit und ja, sie können seeehr enttäuscht gucken, wenn ich ein anderes mitnehme und nicht das, was am besten drängeln und quengeln kann. Bei meinem Senior hatte ich aber irgendwann das Gefühl, dem war es ganz recht, dass er nicht mehr so in meinem Fokus stand. Er fand kuscheln und putzen und ab und zu spazierengehen noch ganz nett, aber mehr war ihm ganz schnell zu viel. Da war er glaube ich ganz froh, wenn ich meine Longierversuche nicht mit ihm geübt hab.
Ich denke, der richtige Zeitpunkt ist gekommen, wenn das, was du gern mit dem Pferd machen willst, dauerhaft nicht mehr das ist, was das Pferd gern mit dir machen möchte. Und wenn du dann ein zweites Pferd hast, was dieses was auch immer gern mit dir macht und du noch die Zeit hast, mit dem Erstpferd das zu tun, was seine Wünsche an dich sind.

Re: Zweitpferd? Wann ist der richtige Moment?

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 19:13
von Fuddi
Von den 6 sind 4 reitbar. Was, wieviel und wie oft ich mit den anderen was mache ist unterschiedlich. Nur meinen Workaholic beschäftige ich möglichst täglich, sonst beschäftigt er sich nämlich selbst und das ist nicht immer gut :mrgreen:
Es läuft aber darauf hinaus, dass ich eigentlich täglich mindestens Einen reite und noch mindestens Einen am Boden arbeite. Sofern es mir die Zeit erlaubt arbeite ich dann mit allen, da ich aber die Pferde in Eigenregie halte und natürlich auch arbeite ist das eigentlich nur Sonntags der Fall, dass alle dran kommen ;)

Re: Zweitpferd? Wann ist der richtige Moment?

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 19:59
von Svanur
Ich lese mal still und heimlich mit, denn die Frage beschäftigt mich auch.
Obwohl ich letztendlich glaube, dass es eine Herzensentscheidung wird, wenn mir das richtige Pferd über den Weg läuft und dass dann auch der Zeitpunkt passen wird.

Re: Zweitpferd? Wann ist der richtige Moment?

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 20:00
von sacramoso
Interessantes Thema :kratz:
Ich hab´ ja jahrelang gesagt ein zweites Pferd geht bei uns nicht, weder zeitlich noch finanziell. Aber mit zunehmendem Alter von Tamino kam dann doch der Gedanke auf ein (junges) Zweitpferd zu kaufen.Letzlich sind wir das dann sehr organisiert angegangen. Genau überlegen ob es sich zeitlich und auch finanziell organisieren läßt, etc.
Dann haben wir uns ein Suchraster definiert, ein Budget festgelegt und im Januar angefangen zu suchen. Durch die Suche selbst hat sich dann nochmal einiges klarer ergeben was wir genau haben wollen und letztlich hat es dann ja letzte Woche geklappt und seit Freitag haben wir zwei Fellnasen. Wie das zukünftig dann alles klappt wird die Zeit zeigen...

Re: Zweitpferd? Wann ist der richtige Moment?

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 20:01
von sacramoso
Nachtrag:
Obwohl erst ein paar Tage bei uns ist der Kleine efrig dabei unsere Herzen im Sturm zu erobern.

Re: Zweitpferd? Wann ist der richtige Moment?

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 20:07
von lunimaus
Aber wie finde ich zum Beispiel raus, ob ich nicht nur die Zeit habe, sondern auch das Nutzen dieser Zeit nicht als Stress empfinde? Ich bin mir zum Beispiel recht sicher, dass ich die Zeit hätte. Aber ich bin total unsicher, ob ich es dann nicht als Stress empfinden würde...

Re: Zweitpferd? Wann ist der richtige Moment?

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 20:17
von Fuddi
Das kannst du denke ich nicht wirklich im Voraus heraus finden, du weißt ja letztendlich nicht welches Zweitpferd bei dir landen wird und wieviel dieses dich fordern wird. Du kannst dir eigentlich nur überlegen wieviel Zeit du effektiv investieren kannst und/oder ob irgendein Zeitdruck entstehen würde mit einem zweiten Pferd und ob du das als Stress empfinden würdest oder nicht.