Seite 1 von 2
Wanderreiten - Ausrüstung, Befestigung etc.
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 10:41
von Ayira
So, ich weite das Thema etwas aus.
ICH werde mit meinem Deuber SKL unterwegs sein. Ich habe mir zum Anschauen in Natura eine Norton Vielseitigkeitsschabracke (
http://www.ebay.at/itm/NORTON-Atmungsak ... 1057315925) und zum Vergleich eine Busse Perfect Fit (
http://www.amazon.de/Busse-Schabracke-P ... Schabracke) gekauft.
Sattel passt so gesehen, aber wenn ich eine zusätzliche Entlastung des Rückens erreichen kann ...
Satteltasche mit vielen Öhsen und Sattelgurtriemen hab ich auch.
Da der SKL so gesehen aber kein Wanderreitsattel ist, hab ich ja nicht ganz so viele Befestigungsmöglichkeiten und muss etwas improvisieren. Ich stehe jetzt vor der Wahl, mir ca. 3-5mm Lederbänder zu kaufen, um mit diesen die Taschen u. ggf. meine Jacke zu befestigen. Andere Ideen?
Re: Wanderreiten - Ausrüstung, Befestigung etc.
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 10:54
von calista
Ehrlich gesagt, würde ich, wenn Du eine Schabracke kaufst, mir eher ein Modell von Gr*nd*ur aussuchen. Einerseits besteht da die Möglichkeit, ein für den Sattel passendes Schnittmuster auszusuchen oder andererseits gegen Aufpreis eine angefertigte Schabracke nach Deinen Wünschen zu bestellen. Dazu lässt Du Dir eine Musterschabracke schicken, auf der Du die Sattelumrisse einzeichest, wenn Du dann z.B. für den hinteren Sattelrand eine ordentlich große Zugabe wählst, liegen die Satteltaschen schon mal auf der Decke und nicht auf dem Fell. Ausserdem finde ich, das nichts über Filz als Unterlage geht, auch die Dämpfungseigenschaften sind sehr gut. Du könntest gegen Druck auch verschiedene Einlagen in die Decke testen, wenn der Sattel genug Platz dafür lässt. Aber schon eine dünne Moosgummieinlage z.B. aus einem Bastelladen kann Druck mindern (oder diese Thinline Einlagen). Und Du kanns die Unterseite zusätzlich mit Fell besetzen lassen (immer alles nur, wenn es mit dem Sattel geht). Das macht bzgl. Reibung und Belastung über Tage doch evtl einen großen Unterschied. Lederschnüre würde ich zum befestigen übrigens nicht wählen. Wenn es regnet bekommt man nasse Lederschnüre i.d.R.nicht mehr auf. Besser sind Nylonbänder, Kletterseile dünn, Klettbänder oder so etwas.
Re: Wanderreiten - Ausrüstung, Befestigung etc.
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 11:00
von Maxima
Bezüglich Sattelunterlage kann ich mich Calista nur anschließen, ich würde auch eine Grandeur mit Rückenverlängerung und den dicken Filzeinlagen wählen.
Zur Befestigung sind diese Riemen toll, weil spann- und gut fixierbar:
http://www.ebay.de/itm/300876053589?_tr ... EBIDX%3AIT
Vordere Satteltaschen könnte man evtl. mit einem Band sichern das von den hinteren Ringen unterm Sattel durchgeht, evtl. mußt Du Dir dann was basteln um die Taschen gut über die vordere Galerie hängen zu können.
Und wenn Du die perfekten Lösungen gefunden hast, bitte ich um Bilder, ich hab nämlich den gleichen Sattel und hab mir bisher mit recht wenig Erfolg eine verlängerte Satteldecke gebastelt

Re: Wanderreiten - Ausrüstung, Befestigung etc.
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 11:08
von Avalon
Ganz toll ist auch die Ba**f**t Wanderreitschabracke mit Rückenverlängerung.
Die hab ich mir für Wanderritte zugelegt und ich muss sagen..nie wieder ohne
Re: Wanderreiten - Ausrüstung, Befestigung etc.
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 11:29
von tara
hier gibts
Wanderreit-Satteldecken auf Maß, mit und ohne Polster
Re: Wanderreiten - Ausrüstung, Befestigung etc.
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 12:03
von Berry
Ich würde keine Lederbänder zum Befestigen nehmen, wenn es regnet, sind die doof, wie Calista schon schreibt. Ich habe mir einfach Schnürsenkel gekauft und damit das Gepäck befestigt, hat prima geklappt.
Re: Wanderreiten - Ausrüstung, Befestigung etc.
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 21:34
von Ayira
@Tara: Hast du mit denen Erfahrung? Ich habe bei der Sattelgalerie wegen einem grandeur pad für die barocken Kissen meines SKL gefragt und die meinten, so ein Pad haben sie nicht vorrätig. Jetzt frage ich mich, nach welchem Pad ich jetzt - woanders - suchen soll? Es soll ja schon zur Auflagefläche passen ...
Wie lang brauchen die Maßanfertigungen? Am 1. Maiwochenende bräuchte ich es ... Zur Not geht es auch ohne, hat auch letztes Jahr geklappt, ich bilde mir halt nur ein, so was JETZT haben zu müssen ^^
Re: Wanderreiten - Ausrüstung, Befestigung etc.
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 22:24
von Scheckenfan
Ich hab ein Pad von denen, seit ca. 4 Monaten, und finde es total super! Gut gearbeitet, genau nach meinen Vorgaben.
Hatte es vor Weihnachten bestellt und es trotzdem innerhalb von nicht mal 2 Wochen bekommen, also an sich sind die fix.

Re: Wanderreiten - Ausrüstung, Befestigung etc.
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 07:14
von Ayira
Ok, ich hab ihnen mal eine mail geschickt. Vllt hab ich glück und es geht sich aus ... hattest du eine maßanfertigung? Mit selber zeichnen?
Re: Wanderreiten - Ausrüstung, Befestigung etc.
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 08:01
von Scheckenfan
Ja.