Seite 1 von 4
Bremsenfalle
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 13:26
von calista
Die Bremsenzeit naht. Ich habe zwar eine Falle gebaut, die ich auch dieses Jarh wieder aufhängen werde (und zwar ziemlich fix im April), aber auf der Suche nach Alternativen bin ich auf diese Angebot gestossen:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 2s&cad=rja
Das ist ein Preis, bei dem es sich lohnt drüber nachzudenken, ob man tatsächlich noch selber tätig werden sollte. Erfahrungen habe ich keine damit, vielleicht interessiert es aber doch den/ die einen oder anderen Fori..
Re: Bremsenfalle
Verfasst: Mo 13. Apr 2015, 23:11
von Biggi
Ich habe mir im letzten Jahr so ein ähnliches Teil geleistet. Unsere Wiesen liegen im Tal und wir werden dort gerne aufgefressen von Bremsen. Wir haben auch eine große Menge an Bremsen gefangen, aber eine genauso große Menge hat uns weiterhin gepisackt!
In diesem Jahr werde ich die Falle aber früher ausfstellen und sie auch näher am Bachlauf plazieren. Ich werde berichten, ob es Erleichterung bringt.
Re: Bremsenfalle
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 05:33
von Lewitzer Flummi
Hast du denn etwas damit gefangen, Biggi?
Mir erscheint der Ball doch sehr winzig und zusätzlich windanfällig.

Dafür gefällt mir der Trichter ganz gut. Das war bei meinen Selbstbau ja das Hauptproblem. Aber 30 Euro nur für das Teil. Finde ich etwas happig...
Re: Bremsenfalle
Verfasst: Di 14. Apr 2015, 08:18
von calista
Bei meinem Selbstbau hatte ich die größten Probleme damit, einen schwarzen Ball zu finden, der an der Falle zu befestigen war. Ich habe dann einen (kleinen) bunten Hüpfball (mit Hörnchen) gekauft. Um ihn dann schwarz zu bekommen, habe ich ihn mit einem fliessartigen Stoff bezogen, an den Hörnchen konnte ich die Falle anbinden. Der Hüpfball ist nicht sonderlich groß, funktioniert aber. Fehler habe ich mit dem Trichter gemacht, das muss ich in diesem Jahr ändern. Meine Küchengardine, die ich mit einem HulaHuppreifen aufgespannt habe, habe ich eingefaltet und nicht korrekt zu recht geschnitten. In den Falten sassen die Bremsen und flogen nicht nach oben. Und Arbeit habe ich dann schon damit, die Gardine noch zurecht zu schnippeln und anzunähen.
Re: Bremsenfalle
Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 23:46
von Biggi
Lewitzer Flummi hat geschrieben:Hast du denn etwas damit gefangen, Biggi?
Gefangen haben wir mit dem Teil echt viel. Den Becher mussten wir mehrmals leeren. Es waren zu 99 % Fliegen udn Bremsen. Nur gelegentlich das ein oder andere "falsche" Insekt. Aber es gab offensichtlich noch viele viele viele, die uns atraktiver fanden, als die Falle.
Windanfällig war das gekaufte Teil auf keinen Fall. Wir haben es erst kurz vor dem Winter abgebaut.
Re: Bremsenfalle
Verfasst: Do 16. Apr 2015, 06:44
von Lewitzer Flummi
Danke Biggi!!
Ich habe den Link mal an meinen Göga weiter gegeben. Mal sehen, was er dazu sagt. Ich müsste meine nämlich erst mal wieder auf Vordermann bringen und gefangen hatte sie dann in zweiten Jahr fast nichts. Vermute, das liegt am nicht mehr ganz weißen Reifrockstoff.

Re: Bremsenfalle
Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 06:01
von Lewitzer Flummi
Mein Mann findet sie bedenklich klein, wenn man auf dem ersten Bild sieht, dass sie an einem Zaunspfahl hängt.
Ich hatte als Ball ja einen dunklen Pezziball, also schon etwas großes. Er kann sich nun nicht vorstellen, dass das mit so einer kleinen Falle funktioniert.
Re: Bremsenfalle
Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 10:05
von Biggi
Lewitzer Flummi hat geschrieben:Mein Mann findet sie bedenklich klein, wenn man auf dem ersten Bild sieht, dass sie an einem Zaunspfahl hängt.
Ich hatte als Ball ja einen dunklen Pezziball, also schon etwas großes. Er kann sich nun nicht vorstellen, dass das mit so einer kleinen Falle funktioniert.
Lewitzer Flummi hat geschrieben:Danke Biggi!!
Ich habe den Link mal an meinen Göga weiter gegeben. Mal sehen, was er dazu sagt. Ich müsste meine nämlich erst mal wieder auf Vordermann bringen und gefangen hatte sie dann in zweiten Jahr fast nichts. Vermute, das liegt am nicht mehr ganz weißen Reifrockstoff.

Meine teuer gekaufte Bremsenfalle hat einen hellgrüen Reifrock - und funktioniert damit auch. Muss also nicht rein-weiß sein.
Ein kleiner Ball tuts bestimmt auch. Der soll ja lediglich den Pferdepopo simulieren, auf den die Insekten dann zufliegen. Und Shettys werden ja genuso gepiesackt.

Re: Bremsenfalle
Verfasst: So 14. Jun 2015, 19:46
von Chicsy
Passt vielleicht nicht ganz zum obigen Link aber ich überlege mir eine Bremsenfalle zu kaufen. Zum Selberbauen fehlt mir momentan die Geduld. Nun bin ich nur ein wenig überfordert welches denn die beste ist:
- Taox-X ECO (ca. 85€) - gefällt mir jetzt nicht so da ohne Halterung und klein
- Taon-X (ca. 135€)
- H-Trap (ca. 145€)
Mir persönlich würde von der Konstruktion her die H-Trap am besten gefallen - sieht irgendwie am robustesten aus. Welche hat sich bei euch bewährt?
Re: Bremsenfalle
Verfasst: So 14. Jun 2015, 21:32
von WaldSuse
Ich habe TAON X,kannst se dir ja mal anschauen,wenn du wieder vorbei kommst.
