Seite 1 von 1

verladen Lkw

Verfasst: So 1. Mär 2015, 13:35
von J.H.
Hi,

Mein altes Pferd hatte bei den vorbesitzern früher einen schlimmen hängerunfall. Seitdem lässt er sich nicht mehr ohne weiteres verladen. Alles üben, loben, bodenarbeit etc hat nicht wirklich zum Erfolg geführt. Er hat schlichtweg angst in dem engen Hänger auch ohne Trennwand usw. 

Aus diesem Grund habe ich mir einen Pferde Lkw gekauft. Darin können drei Pferde quer zur Fahrtrichtung stehen. Mein junger geht da rein und dreht sich schön und findet es generell auch toll, dass er dann auch vorwärts wieder raus kann. Mein Senior steigt mittlerweile brav in den Lkw ein, aber er dreht sich nicht. Er kapiert ums verrecken nicht, dass er seinen Poppes einfach nur hinten rum drehen muss. Dann müsste er auch nicht rückwärts raus, ist ja auch nicht so angenehm. Sobald ich hinten aber leicht schiebe oder ihn wie bei der bodenarbeit gelernt, zum wegdrehen der Hinterhand animiere, läuft er rückwärts raus. 

Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende, hat jemand von euch Ideen, wie ich das trainieren kann?

Re: verladen Lkw

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 07:02
von Nucades
J.H. hat geschrieben:Sobald ich hinten aber leicht schiebe oder ihn wie bei der bodenarbeit gelernt, zum wegdrehen der Hinterhand animiere, läuft er rückwärts raus. 
Geht er auch rückwärts, wenn du seinen Kopf zur Seite nimmst?

Re: verladen Lkw

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 08:29
von J.H.
ja, ich habe es auch mit leckerlies seitlich geben versucht. er läuft dann eher rückwärts, anstatt sich zu drehen.

Re: verladen Lkw

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 05:55
von Nucades
Wenn du den Kopf mittels Halfter zur Seite nimmst, kann die Hinterhand doch eigentlich nur weichen :kratz:

Re: verladen Lkw

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 09:29
von J.H.
Ich probiere es nochmal. Irgendwie hat es nie geklappt und er ist schräg rückwärts raus. Aber direkt am Halfter hatte ich ihn auch noch nicht genommen.

Re: verladen Lkw

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 10:31
von Maxima
Probier doch mal ihn im geschlossenen LKW zu drehen, weigert er sich da auch?
Vielleicht muß er nur mal grundsätzlich begreifen daß er sich da droben drehen kann und wenn der LKW zu ist hat er ja keine Chance rückwärts raus zu flüchten.

Wenn er dann vorwärts Richtung Klappe steht und die aufgemacht wird, dann wird er doch sicher auf vorwärts rauslaufen?

Re: verladen Lkw

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 12:25
von J.H.
so der Plan, aber ich kann ja nicht zumachen, da die Trennwände ja seitlich zugemacht werden (Pferde stehen quer zur Fahrbahn). Sprich, die werden zum einladen an die Wand geklappt, dann stellt man normalerweise das Pferd rein, dreht es, und kann dann die Trennwand schliessen. Erst, wenn alle Trennwände zu sind, kann man hinten die Klappe schliessen.

Ich hab mir überlegt, dass ich beim nächsten Mal hinten einen Strick spanne, dass er nicht rückwärts raus kann. Den kann ich im worst Case auch loslassen, wenn was sein sollte. evt. lässt er sich dann drehen. Ich muss es mal ausprobieren...

Re: verladen Lkw

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 15:50
von Scheckenfan
Vielleicht am Boden & außerhalb des Hängers noch mal üben?
Kannst du ihn immer und jederzeit mit der Hinterhand weichen lassen? Auch in Engstellen? Auch gegen eine Wand?

Ich würde denken, dass er einfach nicht versteht, was du willst, und dann eben lieber den Rückzug antritt.

Re: verladen Lkw

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 16:24
von J.H.
Hh weichen außerhalb des Lkws ist kein Problem, auch auf engem Raum nicht. Problem ist lediglich der Lkw, da das Pferd im pferdehänger beim vorbesi einen schweren Unfall hatte. Daher hab ich auch ne Lkw gekauft, in den Hänger geht er nämlich überhaupt nicht mehr rein.

Re: verladen Lkw

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 19:42
von J.H.
So, ich habe es nun ausprobiert. Drehen bei der bodenarbeit kein Problem. Drehen auf engem raum: Problem. Habe es auf der stallgasse probiert.. Und auch da hat er sich sowas von bescheuert angestellt. .... allerdings konnte ich ihn mehrmals dazu bewegen, sich doch zu drehen. Es fällt ihm zwar total schwer, aber es hat geklappt. Nach rechts besser als nach links. Das üben wir jetzt mal täglich. .. ich denke halt, dass mein Senior einfach etwas steif im Rücken ist und er daher lieber rückwärts ausweicht, weil unangenehm