Seite 1 von 1

Sättel im Baukasten - System

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 12:56
von Neddie
Liebe Foris, kann mir einer von euch vielleicht sagen, ob es Sattelhersteller gibt, die zwar nicht unbedingt Maßsättel fertigen, aber Sättel im Baukasten-Prinzip anbieten?

Ich habe jetzt den zweiten Sattel von KenTaur (vornehmlich, weil der Hofsattler davon eben am überzeugtesten ist), und der Baum passt Bo nach Meinung ungefähr ALLER (:augenroll:) total gut. ABER man sieht an seinem Rücken, dass mit den Kissen was nicht stimmt (man sieht den gesamten Sattel als Abdruck in der Muskulatur).

Jetzt frage ich mich, ob es denn nicht möglich ist, die verschiedenen Elemente eines Sattels individuell zu kombinieren.

KenTaur z.B. produziert doch eh nach Bestellung, da wäre es doch schön, wenn der Sattler mit den Einzelteilen kommt (also Vorführ-Einzelteile sozusagen), man die passenden raussucht, und dann beim Hersteller diese Kombi bestellt wird.

Das dürfte dann ja preislich nur etwas über Konfektionssätteln liegen bzw. deutlich unter Maßsattel.

GIBT ES DAS DENN GAR NICHT? :kissfrog:

Re: Sättel im Baukasten - System

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 13:06
von Schnucke
Baukastensystem bieten doch ansich alle größeren Hersteller, sprich ich kann bei Stübben, Passier, Sommer ect. immer wählen was für Kissen, was für Sattelblätter ect. nennt sich dann Maßkonfektion. Bei Stübben udn Passier haben wir schon selber Erfahrung gemacht, die bauen einem echt das was man möchte, bzw stimmen das mit dem Sattler und einem selber ab.
Einzelteile schicken die dann allerdings nicht, sondern einen fertigen Sattel, der schon annähernd ideal liegt, weil für dieses Pferd gebaut, der vom Sattler vor Ort dann nochmal überprüft und die letzten Kleinigkeiten abgeändert werden.

Re: Sättel im Baukasten - System

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 13:09
von tara
Neddie hat geschrieben: da wäre es doch schön, wenn der Sattler mit den Einzelteilen kommt (also Vorführ-Einzelteile sozusagen), man die passenden raussucht, und dann beim Hersteller diese Kombi bestellt wird.
GIBT ES DAS DENN GAR NICHT? :kissfrog:
doch.

hier

Re: Sättel im Baukasten - System

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 20:03
von Neddie
Oh cool Tara, das ist doch mal was. Allerdings... Zwei Händler im 2er PLZ-Gebiet, zwei im 8er :? Aber man kann ja mal anfragen, ob einer auch ins 6er PLZ-Gebiet kommt.

Ach Schnucke, dass wusste ich noch gar nicht! Ich habe bis jetzt nur gesehen, dass man bei Kieffer die Messung von EquiScan in einen Sattel "umwandeln" lassen.
Muss ich nur einen Sattler auftun, der Stübben und Passier führt und das anbietet, aber das müsste ja machbar sein.