Herbstzeitlose
Verfasst: Fr 19. Dez 2014, 12:45
Es ist wieder Winter.
Und wie jedes Jahr im Winter kommen diese besch… Ballen, in denen soooo viele HZL sind. Unser SB macht da nix gegen, normal mit ihm drüber reden geht nicht, er tickt total aus.
Dieses Jahr haben wir alle Einsteller gleichzeitig HZL-Heu. Ich hoffe, dass nach der Runde gut ist, zumindest in diesen Massen. Ich hab ja nix dagegen, wenn cih ab und an mal so ein Ding da rausziehe, aber diesmal ist es echt unglaublich. Der Ballen war noch zu und sie kamen mir schon entgegen geflogen…
Die, die den ersten Ballen hatte, hat gleich mal die Hälfte davon auf’m Mist entsorgt. Da ist unser SB schon fast ausgeflippt, nicht, weil des Zeug sich dann weiter ausbreitet – wird ja auf die Wiesen gefahren, sondern weil man des gute Heu ja wenigstens hätte den Schafen füttern können (HZL ist ja im Heu nicht mehr giftig, sonst würde die Viecher ja reihenweise umfallen, also eigentlich hat er auch kein Verständnis dafür, dass wir es nicht für die Pferde wollen). Die andren, die einen solchen Ballen haben, füttern es einfach. Ich weiß nicht, ob die ihre alten Pferde loshaben wollen? Naja, ich hab jetzt eben auch einen Ballen, und da is nix mit raussortieren, Am Mittwoch stand ich da 2 Stunden, eine Stunde davon zu zweit, da hab ich ca. die Hälfte für ne Tagesration geschafft für meine beiden. Ich bin begeistert…. (Das Heu an sich ist super und super trocken, deshalb sind die Blätter auch richtig schön überall verteilt. Letztes Jahr war das Heu schlecht, dafür konnte man die Dinger aber wenigstens am Stück rausziehen) – lange Rede kurzer Sinn: Des Zeug kann ich nicht füttern.
Am Mittwoch nach den 2 Stunden macht der SB das Licht aus (Dieselgenerator), da hatte ich noch nichtmal angefangen den Stall zumachen, halb zehn war’s da. Ich bin rein, hab drum gebeten, wenigstens noch 15 Minuten Licht zu bekommen – Antwort „Ne, ich muss jetzt mal lernen zu sparen, des bleibt aus“. Ich dann natürlich auch etwas pissed „Wenn ich nicht seit 2 Stunden HZL aus dem Heu sortieren würde, wär ich au schon längst fertig“, er „Dann komm halt tagsüber Dein Gäul versorgen“. Oh man – was soll man da noch sagen. Da geht man arbeiten, um sein sch heu zu bezahlen, zahlt es, sagt kein Wort, sortiert dafür stundenlang da rum und wird dann angemotzt, weil man zu lange da ist….
Fakt: Ich kann das nicht füttern und ich kann ihn auch nicht bitten, es wieder rauszuholen (dann flippt er aus und wirft mich vom Hof). Ich brauch nen andren Ballen (hab nur Platz für einen) und muss irgendwas mit den restlichen 300kg (?) machen. Auf den Mist wie die andre Stallkollegin find ich einfach total daneben, die Samenkapseln sind ja teils noch zu. Oder meint ihr, das verrottet?
In der Nähe meines Heuballens ist ne leere Box, ungenutzt. Da könnte ich ihn reinschaffen, aber dann liegt er da und dann??
Nun kam mir die Idee, es auf der Koppel zu verteilen. Ich hab eine Wiese, das ist auf einem Teil fast nix außer Hahnenfuß. Das Heu enthält ja Samen von Gräsern und Kräutern. Der Hahnenfuß ist doch ein Indikator für den Boden (sauer? Und verdichtet), die HZL mag aber doch gute Böden, oder? Zumindest ist das Heu mit HZL immer echt schön. Das heißt ich würde davon ausgehen, dass die HZL sich nicht ansiedeln kann, das Heu aber meinen Boden „düngt“ und etwas erwünschte Samen verteilt (Hab ich schonmal gemacht, war gut, ich verteile auch immer die restlichen Krümel von den Heufutterstellen), vielleicht den Hahnenfuß abdeckt, der mag bestimmt Licht gerne haben.
Sollte doch eine HZL Wurzeln schlagen, seh ich sie und die Pferde würde sie auch nicht essen von der Wiese.
Findet ihr das total gestört, hab ich irgendwo einen Denkfehler?
Dieses Thema nervt mich sooooo. Jeden Winter das selbe...
Und wie jedes Jahr im Winter kommen diese besch… Ballen, in denen soooo viele HZL sind. Unser SB macht da nix gegen, normal mit ihm drüber reden geht nicht, er tickt total aus.
Dieses Jahr haben wir alle Einsteller gleichzeitig HZL-Heu. Ich hoffe, dass nach der Runde gut ist, zumindest in diesen Massen. Ich hab ja nix dagegen, wenn cih ab und an mal so ein Ding da rausziehe, aber diesmal ist es echt unglaublich. Der Ballen war noch zu und sie kamen mir schon entgegen geflogen…
Die, die den ersten Ballen hatte, hat gleich mal die Hälfte davon auf’m Mist entsorgt. Da ist unser SB schon fast ausgeflippt, nicht, weil des Zeug sich dann weiter ausbreitet – wird ja auf die Wiesen gefahren, sondern weil man des gute Heu ja wenigstens hätte den Schafen füttern können (HZL ist ja im Heu nicht mehr giftig, sonst würde die Viecher ja reihenweise umfallen, also eigentlich hat er auch kein Verständnis dafür, dass wir es nicht für die Pferde wollen). Die andren, die einen solchen Ballen haben, füttern es einfach. Ich weiß nicht, ob die ihre alten Pferde loshaben wollen? Naja, ich hab jetzt eben auch einen Ballen, und da is nix mit raussortieren, Am Mittwoch stand ich da 2 Stunden, eine Stunde davon zu zweit, da hab ich ca. die Hälfte für ne Tagesration geschafft für meine beiden. Ich bin begeistert…. (Das Heu an sich ist super und super trocken, deshalb sind die Blätter auch richtig schön überall verteilt. Letztes Jahr war das Heu schlecht, dafür konnte man die Dinger aber wenigstens am Stück rausziehen) – lange Rede kurzer Sinn: Des Zeug kann ich nicht füttern.
Am Mittwoch nach den 2 Stunden macht der SB das Licht aus (Dieselgenerator), da hatte ich noch nichtmal angefangen den Stall zumachen, halb zehn war’s da. Ich bin rein, hab drum gebeten, wenigstens noch 15 Minuten Licht zu bekommen – Antwort „Ne, ich muss jetzt mal lernen zu sparen, des bleibt aus“. Ich dann natürlich auch etwas pissed „Wenn ich nicht seit 2 Stunden HZL aus dem Heu sortieren würde, wär ich au schon längst fertig“, er „Dann komm halt tagsüber Dein Gäul versorgen“. Oh man – was soll man da noch sagen. Da geht man arbeiten, um sein sch heu zu bezahlen, zahlt es, sagt kein Wort, sortiert dafür stundenlang da rum und wird dann angemotzt, weil man zu lange da ist….
Fakt: Ich kann das nicht füttern und ich kann ihn auch nicht bitten, es wieder rauszuholen (dann flippt er aus und wirft mich vom Hof). Ich brauch nen andren Ballen (hab nur Platz für einen) und muss irgendwas mit den restlichen 300kg (?) machen. Auf den Mist wie die andre Stallkollegin find ich einfach total daneben, die Samenkapseln sind ja teils noch zu. Oder meint ihr, das verrottet?
In der Nähe meines Heuballens ist ne leere Box, ungenutzt. Da könnte ich ihn reinschaffen, aber dann liegt er da und dann??
Nun kam mir die Idee, es auf der Koppel zu verteilen. Ich hab eine Wiese, das ist auf einem Teil fast nix außer Hahnenfuß. Das Heu enthält ja Samen von Gräsern und Kräutern. Der Hahnenfuß ist doch ein Indikator für den Boden (sauer? Und verdichtet), die HZL mag aber doch gute Böden, oder? Zumindest ist das Heu mit HZL immer echt schön. Das heißt ich würde davon ausgehen, dass die HZL sich nicht ansiedeln kann, das Heu aber meinen Boden „düngt“ und etwas erwünschte Samen verteilt (Hab ich schonmal gemacht, war gut, ich verteile auch immer die restlichen Krümel von den Heufutterstellen), vielleicht den Hahnenfuß abdeckt, der mag bestimmt Licht gerne haben.
Sollte doch eine HZL Wurzeln schlagen, seh ich sie und die Pferde würde sie auch nicht essen von der Wiese.
Findet ihr das total gestört, hab ich irgendwo einen Denkfehler?
Dieses Thema nervt mich sooooo. Jeden Winter das selbe...