Seite 1 von 2

Ledergebiss

Verfasst: So 14. Dez 2014, 10:12
von Candyline
Hallo ihr Lieben,

hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit Ledergebissen gemacht? Ich überlege gerade, eins anzuschaffen, allerdings hätte ich davor erstmal ein paar Erfahrungsberichte gehabt, um absehen zu können, ob das eventuell was für uns ist.

Re: Ledergebiss

Verfasst: So 14. Dez 2014, 15:28
von wiassi
meiner war nicht begeistert, daher habe ich es wieder verkauft. Ich hatte gedacht, es wäre was, weil er in seiner oralen Phase mit Vorliebe an Leder rumgekaut hat. Aber als Gebiss war es dann doch nichts für ihn. Nach Nathestange und Aurigangebiss bin ich letztlich bei der guten alten Knebeltrense angekommen. Auch keine Fulmer, der Herr bestsnd auch doppelt gebrochen. Und inzwischen reiten wir gebisslos.

Insofern vermute ich wirst du einfach probieren müssen, was dein Pferd dazu sagt....

Re: Ledergebiss

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 07:41
von Neddie
Herr Pferd fand dieses hier http://www.loesdau.de/Original-Merothis ... 04-gebisse auch seeehr bescheiden. Man kann sich aber auch nicht vorstellen, wie dick und steif das Ding ist, und es ligt sozusagen hochkant im Maul :patsch:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDMQ9QEwAg das wäre vielleicht eine Option, aber man müsste mal wegen des Durchmessers fragen.

Re: Ledergebiss

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 07:56
von november
Das merothische Ledergebiss hatte ich auch mal. Domino fand es okay, aber er ist mit Gebissen auch nicht wählerisch und mag gerne dircke Gebisse. Dass er es lieber gemacht hätte als andere Gebisse, glaube ich nicht.
Ich habe es eine ganze Zeitlang benutzt, es dann aber wieder aufgegeben, weil mir der Pflegeaufwand zu hoch war. :tuete:

Re: Ledergebiss

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 08:19
von Biggi01
Ich habe mal eines ausprobiert (also mein Pferd hats ausprobiert ;-) ). Das war vorher schon gebraucht und eingeölt, und eigentlich recht weich und biegsam. Herr Pferd mochte es recht gerne und hat eifrig dran rum gekaut. Mir war die Wirkung allerdings zu schwammig und ich hatte Bedenken, dass das Gebiss recht schnell kaputt gebissen wird. Darum habe ich keines gekauft.

Re: Ledergebiss

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 10:02
von Candyline
:danke2: für eure erfahrungsberichte! das hilft mir schon etwas weiter!

aber über weitere erfahrungsberichte würde ich mich natürlich weiterhin freuen :-)

Re: Ledergebiss

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 17:39
von Svanur
Ich habe auch eines und nehme es gerne im Winter, wenn es sehr kalt ist. Herr Pony findet es ok, nicht besser als seine Knebeltrense und ich darf den Kinnriemen nicht zu fest zu machen, das mag er gar nicht (ich habe einmal probiert ohne Genickstück zu reiten, das geht bei uns nicht). Andrerseits darf der Kinnriemen auch nicht Zu locker sein, sonst stellt sich das Gebiss im Maul auf.

Die hilfengebung finde ich schwammiger, die Anlehnung wird bei uns etwas fester mit dem Gebiss, aber auch irgendwie stabiler. Insgesamt hängt es die meiste Zeit im Spind herum, aber phasenweise verwenden wir es ganz gern :)

Re: Ledergebiss

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 00:16
von ehem User
Ah, das interessiert mich auch!

Fayola hat ja eine Verknöcherung innen am Gaumen, sodass ich schon noch nach einer für sie angenehmeren Lösung als ein Metallgebiss (momentan 14mm, doppelt gebrochen) suche.
Die Glücksradversuche sind völlig schiefgegangen, mit Kappzaum geht es besser; am besten aber nach wie vor noch mit Gebiss.

Ein gebrauchtes Ledergebiss hatte ich schon ausprobiert, aber das lag nicht gut auf der Zunge und hatte zusätzlich auf der Unterseite (also der Zunge zugewandt) eine Unterbrechung im Leder, in der sich in meinen Augen dann auch mal was einklemmen und zwicken oder wehtun könnte.
Ich überlege aber immer noch, einen zweiten Ledergebissversuch zu starten...

Re: Ledergebiss

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 08:09
von Candyline
falls du nochmal einen versuch wagen solltest, berichtest du dann? :bittebitte:

Re: Ledergebiss

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 21:40
von Nelchen
Ich habe zwar kein Ledergebiss, aber eine Stute, die sehr fein und wählerisch im Maul reagiert und die man mit Gebiss einfach besser und feiner gymnastizieren kann. Nach langem Suchen habe ich für sie so ein Apfeldings- Kunststoffgebiss, doppelt gebrochen und sie liebt das! Der Kunststoff ist angenehm, nicht zu hart und nicht zu weich, schön schmal und sehr gelenkig im Maul. Die mittlere Rolle dreht sich, das animiert zum kauen. Gummigebiss war auch im Einsatz, aber das war zu dick.