Seite 1 von 1

Kräuter- Zusammenstellung wie und wo

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 23:20
von Antigone
Aufgrund der Masse an Möglichkeiten und der vielen zusätzlichen Inhaltsstoffe in fertigen Kräutermischungen, möchte ich den Versuch starten mir meine benötigten Kräuter selbstständig zusammen zustellen.

Hat dabei jemand von Euch schon Erfahrungen in dieser Richtung? bzgl. was Händler oder Anbaugebiete ?

Gibt es eine Sicherheit für Schadstofffreie Kräuter, bzw. kann man das Anbaugebiet erfahren ?

Wie lange kann man Mischungen ungefähr lagern, wenn man recht große Einzelmengen zusammenmischt ?

Gibt es gar "nicht zu mischende" Kombinationen, die sich gegenseitig aufheben ?

Kennt Ihr seriöse Händler (neben der Apotheke :)

herzlichen Dank

Antigone

Re: Kräuter- Zusammenstellung wie und wo

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 23:29
von Stjern
Ich habe bislang Kräuterhäuser -händler genommen, die Kräuter für Menschen haben. Wegen der Herkunftsgebiete muss man allerdings nervigerweise anrufen und nachfragen. Ich nehme z.B. grundsätzlich in China angebaute Kräuter nicht, weil dort viel mit Pestiziden gearbeitet wird.

Auch habe ich schon gute Erfahrungen mit einer Apotheke sammeln können. Ich bin hin und habe denen gesagt, dass ich für meine Pferde mischen werde und direkt mind. 500 g - 1000 g pro Kraut haben will. Die haben mir dann aufgrund der Menge und der Null Arbeit, die die haben, mir einen super Preis durchgereicht.

Bei Kräutern macht es schon die Mischung. Vielleicht kannst Du Dir ein Kräuterbuch für Pferde mit ausgetesteten Rezepten
Ein Buch, das ich habe ist das Pferdegesundheitsbuch von Dr. med Beatrice Dülffer-Schneitzer. Das hat mir schon gut geholfen mit Kräuterzusammenstellungen. Das Buch ist aber nicht nur auf Kräuter ausgelegt, sondern weiter gefasst.

Re: Kräuter- Zusammenstellung wie und wo

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 07:51
von ehem User
Ich kann dir Omega Kräuter empfehlen - die mischen dir deine individuelle Mischung zu konkurrenzfähigen Preisen. Wegen der Anbaugebiete wirst du wohl nachfragen müssen - an sowas habe ich bisher noch nie gedacht.

Ich orientiere mich auch immer an einem Kräuterbuch für Pferde, wenn ich eine Mischung erstelle. Da findest du normalerweise auch Vorschläge für Mischungen und Dosierungen etc.

Re: Kräuter- Zusammenstellung wie und wo

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 10:35
von bine_mn
Hi.
Ich arbeite hiermit, mische selbst:
Pferde gesund und vital durch Heilkräuter, Gebundene Ausgabe, von Kaja Kreiselmeier
http://www.amazon.de/Pferde-gesund-vita ... 3275016644
und bestelle hier die Kräuter:
http://www.kraeuterhaus-eder.de/

Gruß Sabine

Re: Kräuter- Zusammenstellung wie und wo

Verfasst: So 14. Dez 2014, 21:42
von Antigone
Dankeschön für Eure hilfreichen Antworten

das Buch kenne ich noch nicht, das ist schön, wieder was für Investitionen,

an sich weiß ich schon was ich möchte (Leber, Blut, "Frauenmittel"), werde die Seiten mal durchforsten

Re: Kräuter- Zusammenstellung wie und wo

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 19:11
von Antigone
ich wollte nochmal ein Feedback geben,
das Kaja Kreiselmeier Buch wird derzeit leider nicht mehr aufgelegt und im Buchhandel meines Vertrauens wurde auch gesagt, dass das Buch von Frau Dülffer- Schneitzer, war dort nicht zu haben, nun ja
die von mir angefragten Unternehmen beziehen alle (glaube ich) über einen Großhändler in D, der Wiederrum bezieht die Kräuter aus PL und CZ, bis auf Ringelblume o.ä, die kommen häufig aus Nordafrika aufgrund des konstanteren Klimas

begast wird lt Aussage nur beim Kräuterhaus- Eder, wobei es alles unter Einhaltung der Lebensmittel Richtlinien erfolgt,

je nachdem was man haben möchte gibt es häufig bestehende Zusammenstellungen. oder aber einzelne Kräuter, was ich nicht bedacht habe ist: fressen die Pferde es überhaupt (die hatten offensichtlich nicht den Preis gelesen) ich war sichtlich geknickt, als das "Menue" wieder zurückging, lieber weniger und das dann steigern, dann klappt es auch aktuell ganz gut