Teufelskralle als Dauergabe?

Moderator: Sheitana

Antworten
Belle
Einhorn
Beiträge: 7231
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Teufelskralle als Dauergabe?

Beitrag von Belle »

Ich habe mal im Bezug auf Teufelskralle ein Anliegen. Und zwar bekommt meine Senioren-Ponydame seit ca. 2 Monaten dieses aufgrund von hochgradiger Arthrose :seufz:

Sie ist ein Glück eigentlich immer lahmfrei gewesen, aber die steifen Gelenke 'springen' einem schon ins Auge. Zudem tut sie sich mit dem Aufstehen schwer und hat eine Zeit lang die Hinterbeine viel entlastet.

All diese Auffälligkeiten haben sich seit der Gabe von Teufelskralle gebessert. Zumindest soweit ich das jetzt beobachten konnte. Vor allem wenn pferd passagierend an der Hand zum Grasen gehen kann :-D oder?

Nun ist meine Frage, ob sie die Teufelskralle (in flüssiger Form bekommt sie diese immer am Abend zur Krippenfutterration) dauerhaft bekommen kann oder kann man es nur Kurweise verwenden? Wobei wir dann ja schon etwas drüber lägen würden, weil ich kenne Kurweise immer nur 4-6wöchig.

Was ich noch erwähnen sollte, sie ist in alle den Jahren kein Magen-Darm-Pferd gewesen. Und auch jetzt habe ich nicht den Eindruck, dass sie Bauchweh davon bekommt...aber ich möchte es natürlich auch nicht erst dazu kommen lassen.

Wie sieht eure Erfahrung damit aus?
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Benutzeravatar
wiassi
Sportpferd
Beiträge: 1750
Registriert: Di 15. Mai 2012, 16:07
Wohnort: im Auenland

Re: Teufelskralle als Dauergabe?

Beitrag von wiassi »

Bei uns bekam Tengi gegen Spat Ingwer und Teufelkralle, nach 1-2 Monaten fiel mir vermehres Gähnen auf. Das deutet aus Magenprobleme hin, daher habe ich beides weggelassen. Er bekommt jetzt neben ZEEL noch von Makana das Grünlippmuschelzeug direkt über das Futter und ihm hilft es gut. In flüssiger Form kenne ich TK niocht, vorher beziehst du es? Kurweise würde ich es einsetzen, dauerhaft nicht.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.

http://www.reitschwein.de
Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2238
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: Teufelskralle als Dauergabe?

Beitrag von Heupferdchen »

Mein Pony hat schon nach einigen Wochen Gabe von Teufelskralle+Ingwer eine Symptomatik entwickelt, die nach Absetzen des Präparats und Milchreisfütterung abgeklungen ist. Wir vermuteten Magenprobleme, allerdings hab ich das nicht diagnostisch abklären lassen (Magenspiegelung). Das war getrocknete, geschnittene Teufelskralle.

Ich hab es ein paar Monate später noch einmal gewagt und diesmal flüssigen Teufelskrallenextrakt verfüttert. Keine Probleme. Verfütterungsdauer ca. 5 Wochen. An Dauerfütterung habe ich mich nicht ran gewagt.

Derzeit bekommt Pony Metacam, was er problemlos vertragen hat. Das gilt als sehr magenfreundlich. Vielleicht eine - wenn auch kostspieligere - Alternative?
ehem User

Re: Teufelskralle als Dauergabe?

Beitrag von ehem User »

Ich konnte bei Teufeslkrallefütterung bei einem Bauchweh-Pferd keine Verschlechterung feststellen, es ging ihm eher besser (auf bessere Haltungsbedingungen zurückzuführen).

Dass eure Pferde Magenprobleme bekommen haben, würde ich dem Ingwer zuschreiben. Der ist ja bekannt dafür, dass er Probleme macht. :?

Mein Senior ist leider nach 7 Wochen TK-Gabe verstorben, aber ich hätte es ihm wohl dauerhaft gegeben, solange ich keine Nebenwirkungen bemerkt hätte. Denn es ging ihm dadurch (er bekam noch MSM und Hagebutten dazu) so viel besser, dass war fantastisch. :dance1:
bine_mn
Schulpferd
Beiträge: 681
Registriert: Di 22. Mai 2012, 09:00

Re: Teufelskralle als Dauergabe?

Beitrag von bine_mn »

Hi.
Meine Omi bekommt wegen dieser Problematik dauerhaft seit ca. 3 Jahren "Gelatinaat", ohne jegliche schädliche Nebenwirkungen. Wird auch sehr gerne gefressen (ist Pulver) in Heucobs. Leider sehr teuer :( Ich dosiere allerdings im Sommer auf 1/2 Löffel runter, weil sie da sowieso fitter ist. Ab Herbst dann wieder 1 Messlöffel pro Tag. So kann man die Packung etwas strecken. Ich hole immer den 5 kg Eimer.

Ingwer und Teufelskralle habe ich auch schon gefüttert, aber auch nur kurweise bzw. das Ingwer meinem Wallach auch schonmal über Monate. Ich konnte dabei keine Nebenwirkungen feststellen. Kommt sicherlich auf den Einzelfall an und man sollte es halt gut beobachten.

Gruß Sabine
Benutzeravatar
Heupferdchen
Sportpferd
Beiträge: 2238
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12

Re: Teufelskralle als Dauergabe?

Beitrag von Heupferdchen »

Ventura hat geschrieben:Dass eure Pferde Magenprobleme bekommen haben, würde ich dem Ingwer zuschreiben. Der ist ja bekannt dafür, dass er Probleme macht.
Teufelskralle beim Menschen ist jedenfalls bei Magengeschwüren kontraindiziert http://www.ratiopharm.de/praeparate/all ... 40718.html.
Schimmelchen
Remonte
Beiträge: 177
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:14

Re: Teufelskralle als Dauergabe?

Beitrag von Schimmelchen »

Teufelskralle und Ingwer könne MAgenprobleme verursachen.
Ev. könnte man es in einem solchen Fall mit Weidernrinde versuchen.

Mein Spatpferd bekommt eine Mischung aus Muschelpulver, Schwefel und Chondroitin. Dazu noch Hagebutte. Zumindest bei uns hilft das sehr gut
Belle
Einhorn
Beiträge: 7231
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:54

Re: Teufelskralle als Dauergabe?

Beitrag von Belle »

Danke für eure Erfahrungsberichte. Metacam kommt bei mir nur zum Einsatz, wenn wirklich ein entzündlicher Prozess vorliegt und das Pferd auch deutlich lahm ist. Das ist ein Glück (noch) nicht der Fall. Ich werde erst einmal bei der Teuffelskralle in flüssiger Form bleiben und gucken, was die Zukunft so bringt.
Reite zu deiner Freude - Dr. R. Klimke
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Teufelskralle als Dauergabe?

Beitrag von Sheitana »

Ich habe ansonsten auch bei schlimmer Arthrose gute Erfahrungen mit dem Magnoflexal und Magnoarthro von Iw*** gemacht.
Die Stute läuft wieder wie ein Uhrwerk bei minimaler Menge, inzwischen nur noch Arthro. Dazu gekommen bin ich, weil ich mich an Teufelskralle magentechnisch nicht rangetraut habe. Vielleicht wäre das eine Alternative, wenn es doch Probleme mit dem Magen gibt.
Antworten