Seite 1 von 1

Deuber Quantum oder Desmond O Brien???

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 11:36
von jella
Hallo!!!

Ich suche ja schon seit längerem einen Sattel für meine Stute.

Nun habe ich mal eine Frage an jene, die vom Englisch-Sattel umgestiegen sind auf ein eher barockes Modell ...

Meine Stute ist rund u. braucht eine weite Kammer, sie hat so gut wie gar keinen Schwung im Rücken und der Widerrist ist nicht stark ausgeprägt.

Nun habe ich einige Sättel im Beobachten u. habe schon viel darüber gelesen, was mir fehlt ist wie man das empfindet, wenn man von englisch auf eines dieser beiden Modelle wechselt???

Wie kommt ihr damit klar??? Welchen würdet ihr empfehlen? Ich habe auch den SKL im Visier gehabt, aber ich denke, dass ich mich mit einem englischen Blatt wohler fühlen würde.

Ich würde mich sehr freuen, von Euch Erfahrungsberichte lesen zu dürfen! Ach so, von der Länge des Rückens bin ich nicht eingeschränkt, sie hat einen langen, geraden Rücken.

Re: Deuber Quantum oder Desmond O Brien???

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 11:44
von jella
Kleiner Nachtrag von mir; ich meinte den Desmond O Brien Schulsattel!!!

Re: Deuber Quantum oder Desmond O Brien???

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 12:08
von Scheckenfan
Ich bin von Dressursattel auf Militärsattel und jetzt Prestige Trekker Appaloosa umgestiegen. Den Militärsattel hab ich erst mit normalen Riemen und Bügeln und später mit Fendern und Distanzbügeln geritten.
Umstellungsschwierigkeiten hatte ich nicht :nix: solang der Sattel mir einigermaßen passte.
Quantum etc. bin ich leider noch nie geritten, aber auf ner Messe hab ich schon drin gesessen, saß sich sehr gut!

Re: Deuber Quantum oder Desmond O Brien???

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 21:48
von jella
Hm .. für mich ist eben wichtig, WIE störend so eine Galerie (sei sie auch noch so klein) für einen Englisch-Sattel-Menschen wie ich es bin, eine Umgewöhung darstellt. Und ob es gravierende Unterschiede gibt, die diese Sättel haben?!!
Plötzlich keine richtigen Pauschen mehr zu haben ...

Re: Deuber Quantum oder Desmond O Brien???

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 22:47
von Diana
Hey Jella,

ich hab einen Deuber Quantum. Seit ca. 2008, jetzt leider schon auf dem zweiten Pferd. Er hat sich sehr leicht anpassen lassen. Die Galerie vorne stört überhaupt nicht, ich bin auch vom Engl. Vielseitigkeitssattel umgestiegen. Hinten ist eher angenehm, da die sehr weich gepolstert ist. Der Sattel ist ein Traum. Hab ihn grad am Sonntag wieder auf meine Stute anpassen lassen, auch wenn wir in nächster Zeit noch nicht reiten können.

Mein Tipp Probier ihn aus!

Re: Deuber Quantum oder Desmond O Brien???

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 23:08
von jella
Danke Diana!!!
Ich habe ihn auch mehr im Visier, da er ein kürzeres Blatt hat als der Schulsattel. Wobei dies nur 4 cm sind. Danke erstmal!!!