Deuber Quantum oder Desmond O Brien???
Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 11:36
Hallo!!!
Ich suche ja schon seit längerem einen Sattel für meine Stute.
Nun habe ich mal eine Frage an jene, die vom Englisch-Sattel umgestiegen sind auf ein eher barockes Modell ...
Meine Stute ist rund u. braucht eine weite Kammer, sie hat so gut wie gar keinen Schwung im Rücken und der Widerrist ist nicht stark ausgeprägt.
Nun habe ich einige Sättel im Beobachten u. habe schon viel darüber gelesen, was mir fehlt ist wie man das empfindet, wenn man von englisch auf eines dieser beiden Modelle wechselt???
Wie kommt ihr damit klar??? Welchen würdet ihr empfehlen? Ich habe auch den SKL im Visier gehabt, aber ich denke, dass ich mich mit einem englischen Blatt wohler fühlen würde.
Ich würde mich sehr freuen, von Euch Erfahrungsberichte lesen zu dürfen! Ach so, von der Länge des Rückens bin ich nicht eingeschränkt, sie hat einen langen, geraden Rücken.
Ich suche ja schon seit längerem einen Sattel für meine Stute.
Nun habe ich mal eine Frage an jene, die vom Englisch-Sattel umgestiegen sind auf ein eher barockes Modell ...
Meine Stute ist rund u. braucht eine weite Kammer, sie hat so gut wie gar keinen Schwung im Rücken und der Widerrist ist nicht stark ausgeprägt.
Nun habe ich einige Sättel im Beobachten u. habe schon viel darüber gelesen, was mir fehlt ist wie man das empfindet, wenn man von englisch auf eines dieser beiden Modelle wechselt???
Wie kommt ihr damit klar??? Welchen würdet ihr empfehlen? Ich habe auch den SKL im Visier gehabt, aber ich denke, dass ich mich mit einem englischen Blatt wohler fühlen würde.
Ich würde mich sehr freuen, von Euch Erfahrungsberichte lesen zu dürfen! Ach so, von der Länge des Rückens bin ich nicht eingeschränkt, sie hat einen langen, geraden Rücken.