Seite 1 von 3
Neko soll nicht mehr allein sein - Katzenvergesellschaftung
Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 08:24
von DamiP
Hallo ihr Lieben,
der Titel sagt eigentlich schon alles. Nachdem wir unseren Flecky im Januar im Alter von 17 Jahren verloren haben, ist der kleine Neko bei uns eingezogen. Er ist nun 1,5 Jahre alt und wohnt in einem 200m² Haus. Nachdem ich mich beruflich verändert habe und nun finanziell alles gut ist, würden mein Freund und ich eine 2 Katze anschaffen. Besser gesagt einen 2. Kater. Ab November könnte der neue Kumpel einziehen. Nun ist das unsere erste Katzenzusammenführung und ich habe Angst den falschen Partner auszuwählen. Neko haben wir kastriert mit 8 Monaten aus dem TH geholt. Dort wurde er mit 4 Wochen mit seiner Schwester über den Zaun geworfen und lebte bis wir ihn geholt haben mit ihr zusammen. Damals waren 2 leider noch nicht möglich und nun ist die Schwester nicht mehr da. Gut ich fass mal die Fragen zusammen.
Wie such ich am besten den Partner aus?
Woher weiß ich das es passen könnte?
Kater von privat oder aus dem TH?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen
Re: Neko soll nicht mehr allein sein - Katzenvergesellschaft
Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 08:45
von Wallinka
Es sollte ein Tier sein, was im Charakter ungefähr zum vorhandenen Tier paßt. Also zu einem richtigen Quirl nicht unbedingt eine "schlafen ist meine Lieblingsbeschäftigung"-Katze, zu einer sehr ängstlichen nicht unbedingt nen selbstbewußten Mobber, zu einer Katze, für die Kontaktliegen sehr wichtig ist, nicht unbedingt ein "Rührmichnichtan".
ob von Privat oder aus dem TH find ich nicht so wichtig, wichtig wäre mir getestet, geimpft, gesund. Und: ganz wichtig: wenn es gar nicht klappen sollte, sollte die Möglichkeit der Rückgabe bestehen.
Manchmal hilft ein "Geruchstest" beim voraussuchen: Sauberes Handtuch mitnehmen, die ausgesuchte Katze damit gründlich streicheln, in Plastiktüte verpacken und mit nach Hause nehmen. Wenn Neko schon beim Riechen am Handtuch völlig durchdreht (knurren, fauchen, Bürste machen), kann eine Vergesellschaftung schwierig werden.
Vermutlich wird Neko am Anfang nicht begeistert sein, immerhin soll er sein Reich jetzt plötzlich teilen. Daher ist es gut, wenn das neue Tier die erste Zeit ein eigenes Zimmer hat (die Tür würde ich Neko auch schon ein paar Tage vorher vor der Nase zumachen, damit er "ich darf da nicht mehr rein

nicht gleich mit dem Geruch der neuen Katze verbindet) Wenn beide sich an die neue Situation gewöhnt haben und keinen Stress damit haben, nochmal Gerüche austauschen (Decken von Liegeplätzen) dann mal Zimmer tauschen (Neko darf das Zimmer betreten, die Neue das Haus erkunden) und wenn das klappt keinen Stress verursacht, dann beide zusammenlassen. Wie lange die einzelnen Phasen dauern, bestimmen die Katzen. Das kann Stunden dauern aber auch Wochen. Nach meiner Erfahrung haben sich die meisten Katzen nach 7-14 Tagen mit einander arrangiert.
Ob es wirklich passt oder nicht sieht man leider nur durch ausprobieren. Du kannst ihn ja vorher nicht fragen oder mitnehmen. Ich versuch das immer so zu erklären: "Stell dir vor, das Wohnungsamt steht vor deiner Tür und sagt: Herr Müller wohnt ab heute bei dir. Das kann gutgehen. Muß aber nicht"
Viel Glück

Re: Neko soll nicht mehr allein sein - Katzenvergesellschaft
Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 07:56
von DamiP
Danke für deine Anwort. Da ist ja einiges zu beachten. Danke für den Tipp mit dem Handtuch. Das werden wir sicher probieren. Wir haben uns nun fürs Tierheim entschieden. Da ist die Chance einfach höher den Richtigen zu finden und noch dazu kann man da vielleicht auch schon abschätzen, wie der andere mit anderen Katzen ist. Wäre schlecht, wenn der eh schon sozial unverträglich ist. Das weiß man ja teilweise bei Privat nicht.
Re: Neko soll nicht mehr allein sein - Katzenvergesellschaft
Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 07:43
von DamiP
Auch wenn hier vielleicht keiner mitliest, werd ich trotzdem mal von der eher spontanen Zusammengliederung schreiben. Seit gestern wohnt Akito bei uns. Der Kleine ist jetzt 4 Monate alt und wir konnten ihn einfach nicht im Tierheim lassen. Zuhause angekommen hat Neko gar nicht gecheckt, dass da noch wer ist. Haben Akito aber erst einmal im Esszimmer laufen lassen und Neko die Transportbox zum schnuppern gelassen. Fand er seeeehr spannend. Neko durfte dann ins Wohnzimmer. Zwischen Esszimmer und Wohnzimmer ist eine Schiebetür, die wir dann einen kleinen Spalt auf gemacht haben. Die 2 gleich Nase an Nase gegangen. Der Kleine hat einmal kurz geknurrt, der Große einmal gefaucht und dann war schnuppern und gucken wichtiger. Irgendwie haben wir dann so vom Bauchgefühl und auch weil das Tierheim uns dazu geraten hat die Tür auf gemacht. Es wurde sich kurz beschnuppert und dann suchte sich jeder einen Schlafplatz und der Sonntag war dann sehr entspannt. Wenn einer zu nahe kommt wird mal kurz geknurrt und dann ist gut.
Über Nacht waren sie jetzt noch getrennt. Endeffekt war, dass wir ein Katzenjammer hatten. Beide riefen nach dem anderen. Heute Morgen war alles andere uninteressant, hauptsache die Tür geht auf. Neko hat sich den Kleinen dann geschnappt und ist das Haus mit ihm abgelaufen, wie sich das für einen großen Bruder gehört. Wir sind gespannt, wie es weiter geht.
Re: Neko soll nicht mehr allein sein - Katzenvergesellschaft
Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 07:45
von Wallinka
dann habt ihr ja die richtige Entscheidung getroffen.

und die richtige Freundin ausgesucht.

Re: Neko soll nicht mehr allein sein - Katzenvergesellschaft
Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 07:53
von DamiP
Hier mal noch der Fotobeweis

Re: Neko soll nicht mehr allein sein - Katzenvergesellschaft
Verfasst: Do 16. Okt 2014, 15:54
von november
Toll! Ich bin vor einem Jahr mit einer spontanen Zusammenführung gründlich gescheitert und musste nochmal etliche Schritte zurück gehen (die Katzen trennen).
Schön, dass es bei euch so gut geklappt hat! Die beiden sehen wirklich wie ein Dreamteam aus.
Weiter so!

Re: Neko soll nicht mehr allein sein - Katzenvergesellschaft
Verfasst: Do 16. Okt 2014, 15:58
von WaldSuse
Schön,daß es so problemlos gekalppt hat!

Re: Neko soll nicht mehr allein sein - Katzenvergesellschaft
Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 20:24
von Sanojlea
Ui grad erst entdeckt, ich freu mich mit euch!
Re: Neko soll nicht mehr allein sein - Katzenvergesellschaftung
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 21:54
von DamiP
Ich nutze jetzt mal diesen Thread, um mal eine Frage zu meinen 2 Rackern zu stellen. Nachdem wir ungezogen sind, haben die 2 keinen Kratzbaum, sondern eine große Kratztonne. Neko nutzt diese rege. Akito so gar nicht. Habt ihr vielleicht dekorative Ideen, wie man dem Kleinen noch andere Kratzmöglichkeiten bieten könnte?