Seite 1 von 10
Zufriedene Einsteller?
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 09:14
von Fionnlagh
Viele kennen ja mein ewiges Stalldilemma - immer auf der Suche...
Nun ist mir gestern eingefallen, dass mcih echt mal interessieren würde, ob es überhaupt zufriedene Einsteller
mit Vollpension gibt? Und zwar welche, die echt schon Jahre im gleichen Stall sind?
Wenn man hier im Forum so rum liest, bekommt man immer das Gefühl, die meisten sind entweder Selbstversorger oder immer wieder auf Stallsuche. Ist es überhaupt möglich, als Einsteller über Jahre hinweg zufrieden zu sein? Bitte, baut mich auf!!!!!!!!
( Und lasst mich wissen, wo ich in 2 Jahren hin ziehen kann

)
Re: Zufriedene Einsteller?
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 09:27
von Schattenstern
Ich bin zwar noch nicht Jahrelang Einsteller aber ich bin sehr zufrieden, mein Pony auch. Und das seit 10 Monaten.
Aber wir leben mit Kompromissen. Das wurde alles am Anfang schon festgelegt ("Das biete ich an und mehr geht nicht") und obwohl ich manchmal denke "das reicht doch nicht" ist mein Pony total happy, ausgeglichen und gesund und ich kann mich total entspannen weil ich weiß, ich brauch nichts nachkontrollieren, er ist in besten kompetenten Händen.
Die Pferde stehen momentan zu dritt (ein Platz ist frei) im Offenstall, mein Wallach und zwei Stuten. Die sind ein ganz tolles Team zusammen. Eine der beiden Stuten ist ein tolle Leitstute, sehr erhaben und immer freundlich.
Zweimal am Tag gibts Heu, lose auf dem Boden an mehreren Stellen verteilt und Kraftfutter (Bilbo bekommt dann entweder Heucobs oder das neue Agrobs Müsli). Wenn das alle ist ist im Unterstand Stroh eingestreut, an dem sie dann knabbern können. Aber meist liegen irgendwo im Auslauf noch Heufitzel rum, an denen sie dann knabbern.
Im Sommer (dieses Jahr März bis vor einer Woche, evtl wenns trocken bleibt nochmal zwei Wochen) kommen sie 24/7 auf die Koppel, dort wird morgens noch Kraftfutter gefüttert. Die Koppeln haben keinen Unterstand, das hat aber das ganze Jahr über keinem der Pferde etwas ausgemacht.
Zum Stall gehört eine Sattelkammer (abgeschlossen) und ein Reitplatz (20x40) ohne Drainage. Strom und Wasser aus der Leitung gibt es nicht, dafür einen Brunnen aus dem einmal die Woche (oder nach Bedarf) Wasser gepumpt und in Tanks gefüllt wird.
100 Meter entfernt ist der Reitverein mit Halle und großem Platz (30x60).
So Sachen wie Decken aus- und umziehen ist kein Problem, der SB ist Hufschmied (macht aber auch tolle Barhufpflege), das iost aber nicht verpflichtend.
Das ist sicher nicht der Stall für jeden Pferdehalter aber ich bin sehr zufrieden hier!
Re: Zufriedene Einsteller?
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 09:31
von sacramoso
OK, dann oute ich mich mal als zufriedener Einsteller. Ich stehe seit knapp 10 Jahren am gleichen Stall in Vollpension. Reiterlich zuhause bin ich an dem Stall seit fast 13 Jahren. Ich bin zufrienden mit meinem SB, wir haben eine tolle Stallgemeinschaft (bzw Reitverein) und einen klasse Reitlehrer (der mittlerweile seit bald 20 Jahren bei uns am Stall unterrichtet)
Es gibt also noch Hoffnung für dich.
ps:
Nur daß kein falscher Eindruck entsteht: klar gibt es in einem Betrieb dieser Größenordnung (knapp 70 Pferde) auch mal Reibereien oder es paßt mal was nicht. Aber das Gesamtpaket stimmt und letztlich halten immer alle zusammen und für jedes Problem findet sich eine Lösung. Ich muß sogar sagen, daß ich keinen Verein kenne der ein so intaktes Sozialgefüge hat. Und da gibt es erfreulich viele Beispiele in denen die Gemeinschaft schon Mitgliedern in Not bzw Schwierigkeiten geholfen hat.
Re: Zufriedene Einsteller?
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 09:37
von Sheitana
Ich war grundsätzlich auch schon als Einsteller hier und da zufrieden...

(wobei ich bis auf einmal nie 100% Selbstversorger war, meist musste zumindest das Misten selbst erledigt werden).
Und zwar dann, wenn a) man mit dem SB reden konnte b) ganz klar kommuniziert wurde was geht und was nicht und c) die Heumenge/-qualität stimmte.
In dem Stall wo wir super zufrieden waren haben wir letztlich gewechselt, weil ich bei meinem Ex die Pferde am Haus halten konnte. Als das nicht mehr ging wollten wir zurück, allerdings hatte ich da schon andere Vorstellungen von Pferdehaltung, da hat mir der SB ganz klar gesagt "tut mir Leid, was du möchtest kann ich dir nicht bieten".
Kompromisse gab es überall und es war auch nicht immer alles supertoll. Wenn allerdings die Heumenge/-qualität stimmte war mein Pferd eigentlich immer soweit zufrieden und ich entsprechend auch. Stimmte dieser eine Punkt nicht war im Grunde der ganze Stall nicht zu gebrauchen, so toll andere Dinge auch gewesen sein mögen.
Re: Zufriedene Einsteller?
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 10:17
von Fionnlagh
Sheitana hat geschrieben: allerdings hatte ich da schon andere Vorstellungen von Pferdehaltung,
Tja, das ist halt der Punkt
JETZT wärst du wahrscheinlich nicht mehr zufrieden als Einsteller, oder?
Sheitana hat geschrieben:
Wenn allerdings die Heumenge/-qualität stimmte war mein Pferd eigentlich immer soweit zufrieden und ich entsprechend auch. Stimmte dieser eine Punkt nicht war im Grunde der ganze Stall nicht zu gebrauchen, so toll andere Dinge auch gewesen sein mögen.
Daran scheitert´s aber halt leider immer
Sacra und Schattenstern, schön zu lesen, dass es so was gibt!
Vermutlich hängt es auch sehr davon ab, wie das Pferd so drauf ist. Ich könnte meinen zB nicht alleine mit 2 Stuten stehen haben. Dazu ist er zu hengstig und würde vermutlich schnell anfangen zu decken. Aber es ist gut zu wissen, dass es doch Leute gibt, die zufrieden sind!
Re: Zufriedene Einsteller?
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 10:25
von Sheitana
Fionnlagh hat geschrieben:Sheitana hat geschrieben: allerdings hatte ich da schon andere Vorstellungen von Pferdehaltung,
Tja, das ist halt der Punkt
JETZT wärst du wahrscheinlich nicht mehr zufrieden als Einsteller, oder?
Schwer zu sagen.
Das Problem ist natürlich, dass wir jetzt den absoluten Luxus haben ALLES selbst entscheiden zu können.
Natürlich wäre das sehr schwer das nicht mehr zu können und prinzipiell würde ich sagen, als "normaler" Einsteller bin ich absolut untauglich.
Ich denke aber, dass ich mich z.B. in dem alten Stall, wo wir uns wohl gefühlt haben durchaus auch wieder wohl fühlen könnten. Mit einigen Abstrichen natürlich. Weil sich vermutlich auch die Pferde dort wieder wohl fühlen könnten.
Wenn man eben muss.
Re: Zufriedene Einsteller?
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 10:27
von kolyma
Ich bin mittelzufrieden ^^
Mit der Haltung bin ich sehr zufrieden. Offenstall, Gruppenhaltung in Kleingruppen (3 Pferde), Fütterung zweimal täglich in solchen Mengen, dass keine Fresspausen entstehen - meine Gruppe hat ein kleinmaschiges Heunetz, in der Koppelsaision freier Zugang zur Koppel 24h lang. Im Winter die Möglichkeit Winterkoppeln zu nutzen.
Perfektes Ausreitgelände und ein SB der einem nicht reinquatscht - der will nur Frieden haben (und wer will das nicht?)
Das Einzigste was mich nervt sind die begrenzten Trainingsmöglichkeiten. Aber da wir jetzt auch Hänger fahren können, entspannt sich auch das.
Allerdings muss auch ich Kompromisse eingehen - aber gut, das Pferd hat alles was es braucht um glücklich zu sein. Das macht mich auch glücklich.
Re: Zufriedene Einsteller?
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 11:12
von jella
Ich bin zufrieden!!!
Meckern kann man immer, aber meinem Pferdchen geht's gut dort. Ich würde mir größere Weiden wünschen im Winter, aber meine Pferde sind jeden Tag, auch im Winter - 8 Stunden draußen.
Futter habe ich prüfen lassen, ist absolut in Ordnung. Meine Stute bekam anfangs Heulage, die sie nicht vertrug, seit dem hängt aber ein Schild an der Box u. sie bekommt nur noch Heu!
Ich kann alles in Auftrag geben, misten, reinholen, rausbringen ... Klappt immer! Alle 2 Wochen wird komplett ausgemistet.
Ich stehe dort jetzt seit 11 Jahren. Unser SB ist sehr nett u. umgänglich. Ich kann es mir vom Weg allerdings auch leisten, mehrmals am Tag dorthin zu fahren. Für mich ist der Stall perfekt, es gibt immer einige, die was zu meckern haben und die ziehen dann eben aus.
Ein Punkt, den ich gerne anders hätte, wäre das rauslassen der Pferde. Es werden dann einfach nur die Boxen geöffnet u. die Pferde gehen selbständig auf die Weide. Im Winter übernehme ich das Rausbringen immer selbst, da es mir dann zu gefährlich ist, wenn es gefroren ist.
Wir haben sehr nette einfühlsame Menschen, die sich um die Pferde kümmern. Wenn was ist, kriegt man sofort einen Anruf.
Re: Zufriedene Einsteller?
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 11:13
von Berry
Jetzt mal die aus dem Forum, wo ich Stall und Pferd usw. nicht kenne, ausgenommen, aber die Einsteller, die ich in meiner Umgebung kenne und die zufrieden sind, haben ehrlich gesagt wenig Ahnung von Pferdehaltung... Die gauben, der SB wird schon alles richtig machen und wenn das Heu nicht schon schwarz ist, merken die auch nicht, wenn es nicht o.k. ist. Die meisten wissen nicht, was ihr Pferd an Kraftfutter bekommt, welche Heumenge, wie lange draußen usw. Es reicht, wenn das Pferd einmal am Tag raus kommt, wie lange? Hm, egal, raus ist raus... Und wenn es regnet oder kalt ist, will es ja bestimmt sowieso lieber drinnen bleiben...
Die kommen, erwarten, dass das Pferd "bereit zum Reiten" ist, putzen, reiten und gehen wieder.... Mir ist das schon oft passiert, dass ich mit Einstellern in Ställen gequatscht habe und z.B. gefragt: Was wird denn bei euch gefüttert? Äh, das weiß ich jetzt gar nicht, macht der SB....

Re: Zufriedene Einsteller?
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 11:18
von Fionnlagh
kolyma hat geschrieben:Ich bin mittelzufrieden ^^
Das ist es ja. Ich will mal von ein paar Leuten hören, dass sie wirklich, wirklich zufrieden sind und das schon seit JAHREN! Dass die Herde passt, die Fütterung, das Pferd sich wohl fühlt, aber dass das Training auch klappt.
Ich mein klar, Kompromisse muss man immer machen. Aber ich denk jetzt mehr an Kompromisse wie: die Weiden könnten etwas größer sein, eine Halle wär schön, ein Solarium wär auch nicht schlecht, ich komm mit der ein oder anderen Einstellerin nicht so gut zurecht... so was in der Art

.
Aber wo die Grundbedingungen für Pferd und Mensch WIRKLICH passen!
@Jella:
Super

Aber für uns wär das zB auch nix. 8 Stunde draußen, blieben immer noch 16 Stunden Box... mein Pferd würd mir ziemlich schnell den Stinkefinger zeigen.
Berry hat geschrieben:Jetzt mal die aus dem Forum, wo ich Stall und Pferd usw. nicht kenne, ausgenommen, aber die Einsteller, die ich in meiner Umgebung kenne und die zufrieden sind, haben ehrlich gesagt wenig Ahnung von Pferdehaltung...
Das ist eh bei uns auch so, deshalb frag ich ja hier im Forum
