Seite 1 von 4
Tipps für wasserdichte (!) Regendecke
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 12:56
von ehem User
Alle Winter wieder wieder suche ich für die Übergangsmonate fürs Pony eine passende Decke mit folgenden Eigenschaften:
- wasserdicht !!!!
- Highneck
- Abschwitzfunktion, also sollte auch aufs leicht feuchte Pferd gelegt werden können, evtl dementsprechend mit Fleece
- kein Fleece was irgendwo am Widerrist nach außen ragt und sich mit Wasser voll saugt (wie die meisten F.. Bü*** decken)
- nicht einfach so eine Regenhaut, sondern etwas, wo der Rücken auch bei klatschnasser Decke nicht verkühlt, also mit Innennetz oder oder halt Fleece
Pony ist Andalusier-Trakehner mit richtig dickem Hals, aber eher normaler Brust.
So, wer hat Vorschläge, Ideen etc?

Re: Tipps für wasserdichte (!) Regendecke
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 13:00
von Biggi
Ich hab genau so was für mein Shetty.

Und da hab ich lange nach gesucht. Denn es sollte auch noch Kreutzgurte haben wegen dem festeren Sitz.
Schau nachher mal nach der Marke. Die ist nämlich wirklich klasse und genau für so fieses Regenwetter ohne große Kälte geeignet.
Re: Tipps für wasserdichte (!) Regendecke
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 13:18
von Napipony
Oh Biggi da warte ich auch mal auf deine Antwort - sowas suche ich nämlich auch
Re: Tipps für wasserdichte (!) Regendecke
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 13:28
von lungomare
ich hab da die Horze Führanlagendecke - die lässt die Brust frei, sodass Pony nicht direkt wegschmilzt, hält den Rücken aber schön warm und trocken. für das fellviecht hab ich allerdings das 200g Futter durch eine Fleecedecke zw. außenhaut und nyloninnenfutter (aufgrunddessen die decke nach verrutschen auch wieder in ausgangslage zurückrutschen kann) ersetzt.
Re: Tipps für wasserdichte (!) Regendecke
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 13:46
von Cate
Ich schwör auf Bu*as (Smartex oder Irish) oder Hors*ware (Amigo oder Rhino), hab damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht
Allerdings gehen nach meinen Erfahrungen ein dicker, kräftiger Halsansatz und eine Highneck-Decke fast nie zusammen

Re: Tipps für wasserdichte (!) Regendecke
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 14:02
von Nelchen
Ich habe eine von Fedimax mit high neck)und eine von no name, Brama west und reiterladen 24, allerdings ohne high neck.
Sie sind bisher 2 Winter und mehrere Dauerregen im Einsatz und immernoch dicht. Die von Fedimax habe ich schon länger. Da ist manchmal die Passform nicht optimal, aber da hatte ich wohl Glück.

Sie sind vom Preis her auch nicht so teuer und erfüllen ihren Zweck. Die gefütterten Touch1 Decken sind auch absolut wasserdicht und kuschlig, trotz Nylon innen.
~Werbepause~

Re: Tipps für wasserdichte (!) Regendecke
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 14:17
von ehem User
Ich hatte für meinen damaligen Hafi die Bucas Irish Turnout Light. Allerdings ohne High Neck und ohne Abschwitzfunktion. Aber super bombenmäßige Decke, endlich mal eine die auch 48 Std. Dauerregen aushält, schön atmungsaktiv ist etc. Und passte. Und noch halbwegs bezahlbar. Nachteil: Könnte noch etwas reißfester sein.
Re: Tipps für wasserdichte (!) Regendecke
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 18:20
von WaldSuse
Bin mit der Bucas Smartex Rain am zufriedensten.Paßform für meinen Buben perfekt.Hält auch längeren Regen aus,ist mit Fleece gefüttert,hat somit Abschwitzfunktion.
Re: Tipps für wasserdichte (!) Regendecke
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 18:22
von A.Z.
Ich komme bei der Frage "wasserdicht!" auch immer und immer wieder bei Bucas Smartex raus.

Die hat aber kein Highneck. Brauchen wir allerdings auch nicht.
Da müsste es auch Optionen für Dickhälse geben evtl. mit Brusterweiterung.
Re: Tipps für wasserdichte (!) Regendecke
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 18:32
von WaldSuse
Warum highneck?Ich hab ne highneck für Dustin,da faltet sich die Verlängerung immer über dem Hals zusammen,ist also recht sinnfrei....