Seite 1 von 1

Moin! ;)

Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 22:55
von Alwaha
Hallo!

Ja, dann will ich mich mal kurz vorstellen...
Ich bin eine 22 Jährige Studentin aus NRW und habe seit einigen Wochen ein eigenes Pferd. Einen 7 jährigen Tinkerwallach, der quasi noch "nix" kennt. Er kennt, dass jemand auf ihm sitzt und ihn geradeaus durchs Gelände reitet - bei einer Kurve hört es dann aber schon wieder auf, weil die Balance fehlt. Von Ausbildung auf dem Reitplatz brauch ich gar nicht anzufangen und auch Bodenarbeit war dem werten Herrn bis vorm Kurzem noch ein Fremdwort.
Aber da wir ja Zeit haben und nix eilig und schnell "fertig" muss, fuddeln wir uns ganz in Ruhe zusammen und er lernt sehr schnell.
Mittlerweile folgt er mir mit und ohne Halfter/Strick überall hin, bleibt aufs Kommando stehen und tritt auch aufs Kommando wieder an. Er lässt sich jederzeit von mir wegschicken und ohne Longe auf einem Kreis im Schritt und Trab dirigieren und die Richtung wechseln und wenn ich ihn einlade, kommt er wieder zu mir.

Zur Zeit arbeiten wir an zwei Dingen: einmal daran, dass ich Vorhand und Hinterhand durch antippen bewegen kann und dass er auf Antippen der brust rückwärts geht, er mir also weicht. Und zum anderen am Longenkurs von Babette Teschen (was der Grund war, wieso ich mich hier angemeldet habe ^^), damit wir an der Longe Muskulatur aufbauen können, Balance finden, Kondition aufbauen und das Ganze nicht gesundheitsschädlich ist.

Das wars von meiner Seite erstmal ;)

LG
Alwaha

Re: Moin! ;)

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 07:05
von ehem User
Herzlich Willkommen! :-)

Re: Moin! ;)

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 10:43
von Biggi
Herzlich WIllkommen! Aus welcher NRW-Ecke kommst du?

Re: Moin! ;)

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 22:06
von Alwaha
Ich komme aus Münster :)

Re: Moin! ;)

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 17:35
von Biggi
Alwaha hat geschrieben:Ich komme aus Münster :)
Oh, weit weg..... :shifty:

Das erhöht den Anteil rheinischer Longenkursfans nicht wirklich! :-D

Re: Moin! ;)

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 19:07
von Alwaha
Nee, wohl nicht... :D Weißt du denn zufällig, ob es Münsteraner LK'ler gibt hier? :D An meinem Stall bin ich damit nämlich ein Unikat und revolutionär und so, da ist eher die "Ausbinder drauf und flott vorwärts!"-Fraktion vertreten :roll:

Re: Moin! ;)

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 10:02
von Biggi
Ich hab zumindest immer das Gefühl, dass die NRW-LKler entweder aus der EIfel kommen oder in Westfalen sitzen. :mrgreen: Der Kölner an sich ist ja eher konservativ.... :-D

Früher gabs mal eine Regionen-Karte......hm :-e

Ansonsten müsstest du mal im Postleizahlen-Regional-Bereich nachschauen oder fragen.

Re: Moin! ;)

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 10:07
von Biggi
Obwohl...ich muss zugeben, dass sich um mich herum ein kleines aber feines Häuflein an LK-lern angesammelt hat. Seit meine RL die Grundzüge verstanden hat, unterrichtet sie nur noch nach dem LK und bildet ihre Kundenpferde nur noch nach diesen Grundsätzen aus. Und die Kunden sind begeistert.....die Pferde auch.... :-D

Es hat allerdings eine Weile gedauert. Und wir werden immer noch merkwürdig beäugt. Aber gibt nicht auf! Übe und zeig den anderen, wie es besser gehen kann. Hier kannst du dir Motivation holen. Es gibt hier inzwischen eine Menge Vorzeigepferde, die richtig richtig gut laufen!