Seite 1 von 2
Alternative zu Lotagen-Gel??
Verfasst: Sa 6. Sep 2014, 14:54
von ehem User
Ich habe mal eine Frage an euch...
Nachdem mein Vorrat an Lotagen-Gel fast aufgebraucht ist und ich nun krampfhaft auf der Suche nach einem Ersatz bin (Bei Lotagen ist die Zulassung abgelaufen und sie haben wohl keine neue beantragt

) , meine Frage an Euch, ob es einen Alternative zum Lotagen-gel gibt? Wäre für hilfreiche Tipps sehr dankebar.

Re: Alternative zu Lotagen-Gel??
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 16:09
von bine_mn
Hi.
Albothyl (D) ist ein Präperat mit dem gleichen Wirkstoff "Policresulen" und gleiche Konzentration (360mg).
Preislich allerdings jenseits von Gut und Böse...
Ich hab aktuell auch noch einen Rest Lotagen am Stall, den ich hüte wie meinen Augapfel. Ich brauche das für die Schimmelmelanome bei meiner Stute. Leider muss man sich wohl zukünftig nach anderen Wirkstoffen umsehen... Bin auch etwas hilflos.
Gruß Sabine
Re: Alternative zu Lotagen-Gel??
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 18:24
von Sheitana
Ist das die Salbe gegen wildes Fleisch?
Re: Alternative zu Lotagen-Gel??
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 21:41
von ehem User
Ob man Lotagen-Gel auch bei wildem Fleisch einsetzt, kann ich nicht sagen. Ich nutze sie für entzündliche kleine Wunden, die dann sehr schnell trocknen und abheilen. Leider habe ich bisher nichts Vergleichbares gefunden und bin krampfhaft auf der Suche nach Ersatz.
@ bine_mn, danke für den Tipp.

Aber der preis ist wirklich heftig. hast du Erfahrungen mit diesen beiden Mitteln machen können?
Re: Alternative zu Lotagen-Gel??
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 21:50
von Greta J.
kosima hat geschrieben:Ob man Lotagen-Gel auch bei wildem Fleisch einsetzt, kann ich nicht sagen.
Macht man, ja.

Re: Alternative zu Lotagen-Gel??
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 09:51
von bine_mn
@kosima: Ich habe bisher immer nur Lotagen Konzentrat verwendet (habe davon ja auch noch etwas). Das Albothyl hatte ich mir auch nur rausgesucht für den Fall der Fälle, dass ich dringend Ersatz brauche. Gekauft/Verwendet habe ich das noch nicht.
Die Melanome bei meiner Stute reißen von Zeit zu Zeit auf und das blutet immer sehr stark. Das Lotagen benutze ich zur Blutgerinnung. Man kann damit quasi eine große blutende Fläche sofort zum Erliegen bringen. Das fleischige Gewebe zieht sich auch sofort zurück. Sieht ähnlich aus wie Eiweiß, was man in die heiße Pfanne gibt, welches dann weiß wird.
Gruß Sabine
Re: Alternative zu Lotagen-Gel??
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 09:55
von tara
gegen wildes Fleisch hat meine TÄ mit Alaun dagelassen. Ob man das auch alz Ersatz für Lotagen nehmen kann?
Zur Blutstillung taugt es allemal.
http://de.wikipedia.org/wiki/Alaune:
Häufigste Anwendung im täglichen Leben ist der Alaunstift, der als Adstringens zur Blutstillung eingesetzt wird
Re: Alternative zu Lotagen-Gel??
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 12:10
von bine_mn
In welcher Form ist dieses "Alaun"?
Ich glaube ich kenne das nur als Pulver und hab das mal in ein Carola-Pad eingemischt?
Gruß Sabine
Re: Alternative zu Lotagen-Gel??
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 12:57
von tara
ja, es ist ein Pulver. ich sollte es mit wenig Wasser anmischen und auf das Wilde fleisch geben.
Re: Alternative zu Lotagen-Gel??
Verfasst: Di 9. Sep 2014, 15:47
von Beate1712
Mein Lotagen-Vorrat neigt sich auch dem Ende. Ich hab das Albothyl mal gegoogelt und gesehen, wofür das im Ursprung ist....... man könnte mal die Gyn seiner wahl nach nem Rezept fragen...... ??
