Entscheidungshilfe bei der Stallwahl...
Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 11:22
Hallo ihr lieben,
ich bin seit gut 10 Jahren Selbstversorger mit eigenem Stall und angrenzenden kleinen Ausläufen/Wiesen. Alles recht klein und nicht mit optimalen Trainingsbedingungen, aber es war die Jahre ganz ok.
Da in meinem Ort Pferdehaltung mit Auslauf irgendwie ein Fremdwort ist, galt ich seit Jahren als Sonderling und bei vielen anderen Reitern und Fussgängern als Tierquäler. Jahrelang habe ich darüber gestanden und immer gesagt, ist mir egal, ich zieh mein Ding durch, egal, ob andere es besser finden, wenn ihre Pferde in Boxen leben, oder nicht. Leider ist die Situation letztes Jahr extrem eskaliert. Man hat massiv über mich hergezogen und Lügen über mich verbreitet, auch z. B. auf dem örtlichen Turnier, und man hat mir mehrfach das Veterinäramt vorbeigeschickt. Das Vetamt hat meinen Stall udn meine Haltung komplett geprüft. Es gab lediglich eine Kleinigkeit zu bemängeln (dass am Prüftag mein Paddock nicht abgemistet war), trotzdem hat mich diese Aktion als sehr persönlichen Schlag ins Gesicht getroffen. Ich hab früher als Einsteller auch immer mal Mobbing erlebt, denke, das ist schon zu nem gewissen Grad normal, aber so massiv bin ich noch nie angegangen worden. Spass macht mir die Selbstversorgung seitdem nicht mehr, zusätzlich bin ich beruflich zwischenzeitlich stark eingespannt. deshalb habe ich mich dazu entschlossen, wieder einsteller zu werden und habe mir verschiedene Stallungen angeschaut.
Stall eins, der nur wenige Kilometer von meinem Wohnort entfernt ist, gefällt mir aufgrund der Haltung ganz gut. Die Pferde haben grössere Paddocks mit 24 Std. Heu zur Verfügung, sind täglich draussen und kommen nachts in sehr grosse Boxen. Im Sommer steht jedem Pferd auch eine grössere Wiese zu. Da ich zwei Pferde habe, könnte ich die Wiesen dann zusammenlegen und nur meine beiden wären dann da drauf. Anweiden muss man allerdings selbst. Die Versorgung der Pferde ist sehr gut, ich kenne den Stallbetreiber auch schon viele Jahre. Die Leute sind auch sehr nett, und auf Sonderwünsche wird auch immer eingegangen. Es gibt gute Trainingsbedingungen. Das Gelände zum ausreiten ist mittelmässig, also so, wie ich es jetzt auch habe. Die Wege sind von vielen Landstrassen unterbrochen, nicht immer ideal vom Boden her, etc. In diesem Stall gibt es allerdings sehr sehr viele Einsteller (ca 50?). Preislich liegt der Stall bei 270 EUR/Pferd/Monat. VP.
Stall zwei ist etwas weiter von meinem Wohnort entfernt, allerdings noch im Rahmen von der Distanz. Den Stallbetreiber kenne ich noch aus meiner Jugendzeit, der ist sehr nett. Die Pferde stehen dort in grossen Boxen, und dürfen über Winter stundenweise auf ein Paddock, im Sommer stehen grössere Weiden zur verfügung, wo man die Pferde aber selbst rausbringen muss. Wäre für mich aber nicht das Thema. auch hier ist Anweiden wieder jedem selbst überlassen. Trainingsbedingungen sind mittelmässig, das Gelände aber besser, als bei Stall 1. In diesem Stall gibt es allerdings nur sehr wenige Einsteller (ca. 10). Preislich liegt der Stall bei 250 EUR/Pferd/Monat.VP.
Stall drei ist von meinem Arbeitsort ca 5-7 Min. entfernt, allerdings fahre ich von zu Hause aus gute 30 Min. Wäre noch im Rahmen. Dort gibt es wirklich sehr sehr gute Trainingsbedingungen und ein super Gelände (Kraichgau). Wege zum Galoppieren satt mit super Böden... Ebenso sind die Stallbetreiber sehr freundlich, haben auch viel Ahnung und gehen auch auf Sonderwünsche ein. Einige Kolleginnen von mir haben dort ihr Pferd stehen, ebenso ist meine Trainerin wöchentlich dort vor Ort und konnte auch nur gutes über den Stall erzählen. Die Pferde stehen täglich in kleinen Gruppen auf riesigen Weiden, auch im WInter gibt es spezielle grosse Winterausläufe. Alles recht grosszügig. Einzigster Nachteil: ziemlich viele Einsteller, ich glaube, mehr als 50, und recht viel Betrieb. Die Hallen und Aussenplätze aber nie überlaufen, lt. meiner Trainerin und meiner einen Kollegin. Preislich liegt der Stall bei ca. 255 EUR/Pferd/Monat VP.
Ich bin momentan sehr unschlüssig, wo ich hin soll. Zum einen hätte ich gerne ien schönes Ausreitgelände, zum anderen auch gute Trainingsbedingungen. Allerdings bin ich schon so viele Jahre eher in kleinen Ställen und zum Schluss ja alleine gewesen, so dass ich bisschen Angst habe, dass mich viele Leute auf nem Hof nerven könnten. Auch mein Jungpferd ist auf einem privaten Hof geboren/aufgewachsen und bei mir später auch nur im eigenen Stall mit viel Ruhe gross geworden. Ich habe die Befürchtung, dass der sich dann evt. stark aufregt, und sich niccht wohlfühlen köntne, wenn ich in einem grösseren Stall bin, wo viele fremde Pferde sind und viele Leute. Vielleicht mache ich mich aber verrückt und das ist alles nur gewöhnungssache?
Was würdet ihr machen?
ich bin seit gut 10 Jahren Selbstversorger mit eigenem Stall und angrenzenden kleinen Ausläufen/Wiesen. Alles recht klein und nicht mit optimalen Trainingsbedingungen, aber es war die Jahre ganz ok.
Da in meinem Ort Pferdehaltung mit Auslauf irgendwie ein Fremdwort ist, galt ich seit Jahren als Sonderling und bei vielen anderen Reitern und Fussgängern als Tierquäler. Jahrelang habe ich darüber gestanden und immer gesagt, ist mir egal, ich zieh mein Ding durch, egal, ob andere es besser finden, wenn ihre Pferde in Boxen leben, oder nicht. Leider ist die Situation letztes Jahr extrem eskaliert. Man hat massiv über mich hergezogen und Lügen über mich verbreitet, auch z. B. auf dem örtlichen Turnier, und man hat mir mehrfach das Veterinäramt vorbeigeschickt. Das Vetamt hat meinen Stall udn meine Haltung komplett geprüft. Es gab lediglich eine Kleinigkeit zu bemängeln (dass am Prüftag mein Paddock nicht abgemistet war), trotzdem hat mich diese Aktion als sehr persönlichen Schlag ins Gesicht getroffen. Ich hab früher als Einsteller auch immer mal Mobbing erlebt, denke, das ist schon zu nem gewissen Grad normal, aber so massiv bin ich noch nie angegangen worden. Spass macht mir die Selbstversorgung seitdem nicht mehr, zusätzlich bin ich beruflich zwischenzeitlich stark eingespannt. deshalb habe ich mich dazu entschlossen, wieder einsteller zu werden und habe mir verschiedene Stallungen angeschaut.
Stall eins, der nur wenige Kilometer von meinem Wohnort entfernt ist, gefällt mir aufgrund der Haltung ganz gut. Die Pferde haben grössere Paddocks mit 24 Std. Heu zur Verfügung, sind täglich draussen und kommen nachts in sehr grosse Boxen. Im Sommer steht jedem Pferd auch eine grössere Wiese zu. Da ich zwei Pferde habe, könnte ich die Wiesen dann zusammenlegen und nur meine beiden wären dann da drauf. Anweiden muss man allerdings selbst. Die Versorgung der Pferde ist sehr gut, ich kenne den Stallbetreiber auch schon viele Jahre. Die Leute sind auch sehr nett, und auf Sonderwünsche wird auch immer eingegangen. Es gibt gute Trainingsbedingungen. Das Gelände zum ausreiten ist mittelmässig, also so, wie ich es jetzt auch habe. Die Wege sind von vielen Landstrassen unterbrochen, nicht immer ideal vom Boden her, etc. In diesem Stall gibt es allerdings sehr sehr viele Einsteller (ca 50?). Preislich liegt der Stall bei 270 EUR/Pferd/Monat. VP.
Stall zwei ist etwas weiter von meinem Wohnort entfernt, allerdings noch im Rahmen von der Distanz. Den Stallbetreiber kenne ich noch aus meiner Jugendzeit, der ist sehr nett. Die Pferde stehen dort in grossen Boxen, und dürfen über Winter stundenweise auf ein Paddock, im Sommer stehen grössere Weiden zur verfügung, wo man die Pferde aber selbst rausbringen muss. Wäre für mich aber nicht das Thema. auch hier ist Anweiden wieder jedem selbst überlassen. Trainingsbedingungen sind mittelmässig, das Gelände aber besser, als bei Stall 1. In diesem Stall gibt es allerdings nur sehr wenige Einsteller (ca. 10). Preislich liegt der Stall bei 250 EUR/Pferd/Monat.VP.
Stall drei ist von meinem Arbeitsort ca 5-7 Min. entfernt, allerdings fahre ich von zu Hause aus gute 30 Min. Wäre noch im Rahmen. Dort gibt es wirklich sehr sehr gute Trainingsbedingungen und ein super Gelände (Kraichgau). Wege zum Galoppieren satt mit super Böden... Ebenso sind die Stallbetreiber sehr freundlich, haben auch viel Ahnung und gehen auch auf Sonderwünsche ein. Einige Kolleginnen von mir haben dort ihr Pferd stehen, ebenso ist meine Trainerin wöchentlich dort vor Ort und konnte auch nur gutes über den Stall erzählen. Die Pferde stehen täglich in kleinen Gruppen auf riesigen Weiden, auch im WInter gibt es spezielle grosse Winterausläufe. Alles recht grosszügig. Einzigster Nachteil: ziemlich viele Einsteller, ich glaube, mehr als 50, und recht viel Betrieb. Die Hallen und Aussenplätze aber nie überlaufen, lt. meiner Trainerin und meiner einen Kollegin. Preislich liegt der Stall bei ca. 255 EUR/Pferd/Monat VP.
Ich bin momentan sehr unschlüssig, wo ich hin soll. Zum einen hätte ich gerne ien schönes Ausreitgelände, zum anderen auch gute Trainingsbedingungen. Allerdings bin ich schon so viele Jahre eher in kleinen Ställen und zum Schluss ja alleine gewesen, so dass ich bisschen Angst habe, dass mich viele Leute auf nem Hof nerven könnten. Auch mein Jungpferd ist auf einem privaten Hof geboren/aufgewachsen und bei mir später auch nur im eigenen Stall mit viel Ruhe gross geworden. Ich habe die Befürchtung, dass der sich dann evt. stark aufregt, und sich niccht wohlfühlen köntne, wenn ich in einem grösseren Stall bin, wo viele fremde Pferde sind und viele Leute. Vielleicht mache ich mich aber verrückt und das ist alles nur gewöhnungssache?
Was würdet ihr machen?