Seite 1 von 1

Schattenspender für Koppel - Ideen?

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 08:15
von Ayira
Hallo!

Ich bin in einen neuen Stall gezogen mit einer ebenen Koppel. Leider gibt's da aktuell weder Unterstand noch Bäume für Schatten. Hat wer eine Idee, wie man schnell zu Schatten kommt? Ich hab Weidezelte gesucht; ein paar "günstige" sind dabei, aber kann man da auch was selber bauen?
Holzverschlag ist auch noch eine Idee; Frage ist da halt ... wer bauts zusammen *hüstel*

Ich bin in einem Reitverein wo man sich eigentlich alles selber machen darf, wie man will - wenn man es sich selbst besorgt. Da ich nicht abschätzen kann, ob und wie lange ich dort bleibe, will ich halt keine Luxusversion eines Schattenspenders errichten, den ich ja dann selber zahle.

Irgendwelche Ideen? Entweder nur Schatten, oder auch was mit Dach ... ?

Ich hatte noch die Idee eines Walnussbaumes zu pflanzen - die sollen recht schnell wachsen, aber halt auch nicht innerhalb eines Jahres/diesen Sommer ... :whistle:

Re: Schattenspender für Koppel - Ideen?

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 08:34
von Schnucke
Walnussbäume sind genial, aber so schnell wachsen die leider auch nicht.
Die Zeltvariante wär in meinen Augen auf längere Sicht das Beste, denn das kannst du bei Auszug einfach abbauen und dann entweder selber weiter verwenden oder verkaufen.
An dem Stall wo ich letzte Woche auf dem Dressurkurs war, stehen auf jeder Koppel solche Zelte, die werden von den Pferden sehr gern genutzt nicht nur als Schattenspender sondern auch um sich bei Regen unterzustellen. Die wechseln auch mit den Zelten die Koppel, also die Zelte werden umgestellt

Re: Schattenspender für Koppel - Ideen?

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 08:35
von Wallinka
Ansonsten wäre vielleicht auch ein Sonnensegel eine machbare Variante.

Re: Schattenspender für Koppel - Ideen?

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 09:17
von Ayira
Weiß wer wie schwer solche Weidezelte sind? Ich geh mal stark davon aus, das ist ein größeres Paket, dass da kommt - die Frage ist dann, wie ich es transportiere.

Sonnensegel wär auch eine nette Idee; ich schau mir grad Windschutznetze bei e*** an. Werde im Stall mal anfragen, wie und was ich machen kann bzw. ob ich längerfristig gesehen einen Walnussbaum pflanzen darf/kann.
Haselnussstrauch wär sonst ach noch eine Idee ...

Re: Schattenspender für Koppel - Ideen?

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 15:40
von lungomare
ich hab mein weidezelt (Shelter Logic -> wenn neu, dann über ebay, sonst zu teuer) gebraucht gekauft. zusammengelegt und in ne große tasche gepackt passte das auf die rückbank meines damaligen FIestas.
aufgebaut isses, wenn man das system verstanden hat, in ner stunde. mann kann es zum umziehen in drei teile (dach und zwei Seitenteile) zerlegen; dazu müssen 6 Schrauben gelöst werden. ich hab diese Schrauben irgendwann durch Bolzen mit sicherungssplint ersetzt, weil man sie schneller rausbekommt.
für kurze strecken (sommerweide sin 1,5ha zusammenhängend) mach ich unten 2-4 Gummiräder dran und roll es weiter. aufgestellt braucht es 4-6 Heringe, sonst isses bei sturm vermutlich weg.

ich mag das Teilchen. Bilder findest du auf den letzten paar seiten meines Tagebuchs - ich hab auch keine plane, sondern nur windschutznetz drüber. geht fast kein regen durch und spendet sonst eben auch windschutz und schatten

zwei kunden von mir haben sonnensegel gespannt, da braucht es aber mindestens einen Baum oder nen einbetonierten, möglichst hohen holz/Metallpfosten plus 2 Heringe im Boden. besser noch drei hohe Pfosten, zwaischen die man es hängen kann