Seite 1 von 1

Sorenta Sattel

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 05:52
von roniybb
Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem dieser Sättel?

Re: Sorenta Sattel

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 19:09
von Morena3
Ja, für breite Pferde ist der Sattel wohl gut möglich, für schmalere geht er nicht wirklich. Ich hatte mal einen Dressursattel von der Firma, auf meinem Pferd (Warmblut, mit hohem weit in den Rücken reichendem Widerrist, kurzer Sattellage und Schwung im Rücken) lag er nicht gut und war auch nicht anzupassen.

Re: Sorenta Sattel

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 19:36
von lungomare
qualität soll okay sein, aber der service ist wohl nicht sooo der hit. Google mal danach, in den großen foren und bei FB findet sich der eine oder andere erfahrungsbericht damit.

Re: Sorenta Sattel

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 20:38
von roniybb
Naja, meine Freundin hat einen wohl direkt vom Vertreiber geholt, ne B- Ware, dort auch Probegeritten.
Ich weiß halt nicht, wie das ist mit einem Lederbaum, der Widerristfreiheit usw...Auf der Internetseite ist so gut wie gar nichts darüber zu lesen..
Es wäre auch nur für unser Kaltblut interessant, gerade weil er so rund ist- von Fellsätteln halte ich nicht viel und alles mit Baum wird schon wieder teuer für ab und an mal reiten- der Dicke soll ziehen... :lol:

Re: Sorenta Sattel

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 20:45
von lungomare
dann könnte es gehen, grad, wenn du da in der nähe bist und selbst abholen kannst :-n
von der verarbeitung sind sie scheinbar nicht so schlecht, das Leder natürlich kein feinstes italienisches Kalb, aber für das, was Du vorhast vermutlich genügend. sonst mal bei gebrauchten hidalgos gucken, wenigstens 2er Reihe, besser Spezial-Reihe.

Re: Sorenta Sattel

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 20:58
von roniybb
??? ok....noch nie gehört, mach ich mal! Dankeschön!!!

Re: Sorenta Sattel

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 10:02
von Morena3
Mit der Rückerstattung des Geldes hat sich die Firma bei mir auch sehr viel Zeit gelassen. Hatte den Sattel auch direkt beim Hersteller gekauft.