Seite 1 von 2
Clickern mit 2 Jährlingen
Verfasst: Di 17. Jun 2014, 09:31
von b.e.a.s.t
Ich möchte gerne regelmäßig mit meinen 2 Jährlingen clickern. Gestern hab ich mir aus einem Stab und einem Tennisball ein Targetstick gebastelt und mal mit den beiden angefangen. Sobald sie den Ball mit der Nase berührt haben, geschnalzt und einen Keks gegeben.
Soll ich hier schon ein Wort dazu benutzen wie "Touch" oder verwirrt das am Anfang zu sehr? Welche Übungen sind den zu Beginn sinnvoll?
Re: Clickern mit 2 Jährlingen
Verfasst: Di 17. Jun 2014, 14:53
von november
Das kommt u.a. darauf an, ob du auch im Alltag clickern willst oder nur Tricks erarbeiten.
Im Alltag kann man z.B. Hufe geben clcikern (auch wenn das pferd das schon kann), Hufe reichen, Hufe auf den Bock stellen etc. Medical Training ist auch gut. Sich überall anfassen lassen, sich Sachen ins Maul geben lassen, sich in die Ohren schauen lassen etc.
Wichtig fände ich aber dabei besonders bei jungen Pferden, dass man es nicht ausschließlich macht, bzwl dass man nicht nur Sachen clcikert, die bedeuten, dass das pferd etwas erdulden muss.
An nützlichen Sachen in Richtung praktisch wäre z.B. Kopf senken zu nennen oder auf einer Matte stehen.
Grundsätzlich würde ich bei jungen Pferden darauf achten, kurze Sessions zu machen. Die Kopfarbeit ist schon anstrengend.
Re: Clickern mit 2 Jährlingen
Verfasst: Di 17. Jun 2014, 16:28
von Lady Ooteenee
Cool, dass du die Kleinen clickern willst
Ich finde es zu Anfang hilfreich, wen man etwas vergleichsweise Sinnloses clickert, wo es nicht schlimm ist, wenn man es nicht hinbekommt oder wo sich zB durch noch ungenaues Timing "Fehler" einschleichen.
Re: Clickern mit 2 Jährlingen
Verfasst: Di 17. Jun 2014, 16:39
von ehem User
Am wichtigsten scheint mir, jede Übung "unter Signalkontrolle zu stellen", d.h. nur auf ein klares Signal hin soll die Übung ausgeführt werden und nur dann wird sie auch geklickert und belohnt. Ebenso finde ich es wichtig, ein klares Signal für das Ende der ganzen Übungseinheit zu haben. Sonst hast Du bald einen Clown, der wenn er Dich schon von weitem sieht angerannt kommt, wahllos irgendwelche erlernten Übungen anbietet und dafür geklickert werden möchte und den Du dann auch nicht mehr von der Backe kriegst, wenn Du was anderes, z.B. mit einem anderen Pferd machen möchstest.
Merkt man, dass ich da mal "schlechte Erfahrungen" gemacht hab? 
Re: Clickern mit 2 Jährlingen
Verfasst: Di 17. Jun 2014, 16:46
von Lady Ooteenee

Spielst du da auf Leica an?
Re: Clickern mit 2 Jährlingen
Verfasst: Di 17. Jun 2014, 16:48
von ehem User
Re: Clickern mit 2 Jährlingen
Verfasst: Di 17. Jun 2014, 16:51
von Lady Ooteenee
Re: Clickern mit 2 Jährlingen
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 16:35
von lunimaus
ich würde aber erst das Verhalten etablieren (also z.B. Target hinhalten und anstupsen lassen)
und erst, wenn das sicher klappt, dann das Zeichen dazu einführen.
Re: Clickern mit 2 Jährlingen
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 20:40
von november
Klar, so geht das, andersherum ist es eh nicht richtig.

Daher sollte man sich immer fragen, ob man einige Zeit mit dem ungefragten Anbieten eines bestimmten Verhaltens leben kann

Re: Clickern mit 2 Jährlingen
Verfasst: Do 19. Jun 2014, 15:09
von ehem User
Wichtig fände ich auch, von vornherein klickern (evtl. als abschließendes Lob) vom Stimmlob (evtl. als begleitendes Lob) zu trennen. Wenn Du immer "Jaaa-guuut-feiiiin-click" machst, dann werden sie das Stimmlob schnell als click nehmen. Also entweder - oder. Und wenn click, dann auch nur click oder ein Stimmlob dazu, welches Du sonst nicht verwendest.