Wurmproblem durch Tauben
Verfasst: Do 15. Mai 2014, 09:21
Wir haben grade ein ekliges Problem auf einer unserer Weiden...
Dort steht eine Badewanne mit Zulauf aus einer Quelle für die Pferde, so daß hier permanent frisches Wasser einläuft. Auf dem Zulaufrohr sitzen immer diese großen grauen Wildtauben und putzen sich und kackern natürlich auch in die Wanne.
Nun habe ich letzte Woche erstmals festgestellt, daß die ganze Wanne voll ist mit Würmern, dieses Phänomen war vorher noch nie aufgetreten.
Die Würmer haben Ähnlichkeit mit Regenwürmern, sind rosa bis dunkelrot, 5-10cm lang und sehr dünn. Sie scheinen da im kalten Wasser alle schon tot zu sein.
https://onedrive.live.com/redir?resid=4 ... oto%2c.jpg
Ich habe letzte Woche die Wanne komplett saubergemacht und alle Würmer beseitigt, heute morgen war schon wieder ein starker Befall drin, schätze mal wieder mindestens 50 Stück. Sie liegen alle zusammengeringelt bewegungslos am Grund der Wanne.
Ich hab schon gegoogelt, finde aber keine passenden Abbildungen, schätze es sind Faden- oder Haarwürmer.
Die Tauben da wegzuhalten wird unmöglich sein, jetzt wüßt ich ganz gern ob da eine direkte Infektionsgefahr für die Pferde besteht oder was wir unternehmen könnten? Ich bin grad etwas ratlos und erschrocken daß sich innerhalb einer Woche wieder eine so eine große Menge der Würmer in der Wanne gesammelt hat.
Dort steht eine Badewanne mit Zulauf aus einer Quelle für die Pferde, so daß hier permanent frisches Wasser einläuft. Auf dem Zulaufrohr sitzen immer diese großen grauen Wildtauben und putzen sich und kackern natürlich auch in die Wanne.
Nun habe ich letzte Woche erstmals festgestellt, daß die ganze Wanne voll ist mit Würmern, dieses Phänomen war vorher noch nie aufgetreten.
Die Würmer haben Ähnlichkeit mit Regenwürmern, sind rosa bis dunkelrot, 5-10cm lang und sehr dünn. Sie scheinen da im kalten Wasser alle schon tot zu sein.
https://onedrive.live.com/redir?resid=4 ... oto%2c.jpg
Ich habe letzte Woche die Wanne komplett saubergemacht und alle Würmer beseitigt, heute morgen war schon wieder ein starker Befall drin, schätze mal wieder mindestens 50 Stück. Sie liegen alle zusammengeringelt bewegungslos am Grund der Wanne.
Ich hab schon gegoogelt, finde aber keine passenden Abbildungen, schätze es sind Faden- oder Haarwürmer.
Die Tauben da wegzuhalten wird unmöglich sein, jetzt wüßt ich ganz gern ob da eine direkte Infektionsgefahr für die Pferde besteht oder was wir unternehmen könnten? Ich bin grad etwas ratlos und erschrocken daß sich innerhalb einer Woche wieder eine so eine große Menge der Würmer in der Wanne gesammelt hat.