Seite 1 von 4
Fliegenmittel gegen Kriebelmücken, möglichst lang wirksam
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 11:36
von ehem User
Mein Großer hat schon immer einen Kampf mit Kriebelmücken, aber in diesem Sommer scheinen sie ihn extrem zu ärgern. Er hat schon einen größeren fellfreien Bereich am Bauch, aber nur eine "Bisswunde", dafür behandeln wir auch eine Schwellung.
Die Tierärztin riet dazu, die Bisswunde dick mit Zinksalbe zu zu machen und die Schwellung zu behandeln wie jede andere Schwellung ... kühlen.
Jetzt lese ich auf den vielen Ekzemerseiten dieser Welt, dass einige Fliegenmittel ganz gut helfen, die sich als Gel auftragen lassen (bleibt besser am Bauch als was flüssiges) und die eine Langzeitwirkung haben. Mein Pferd wohnt einfach 30 km von mir entfernt, da ist mehrmals täglich hin fahren nicht so passend, also müsste es reichen, wenn ich ihn das eine Mal, wo ich täglich da bin, einreibe damit.
Kennt Ihr sowas?
Da es sich um eine Länge von 10 cm direkt vom Schlauch weg handelt, wo sie ihn angreifen, mag ich ihn auch nicht in eine Ekzemerdecke wickeln, zumal er noch nie so arge Probleme hatte und die sicher nicht so weit an den Schlauch ran geht, er soll ja nicht in den Bauchlatz pinkeln. Aber das Problem würde ich ihm gerne vom Hals halten.
Er lebt im Aktivstall und darf auch 24 Stunden auf die Weide. Ich könnte ihm die Nachtstunden zwar sperren lassen, aber ausgerechnet tagsüber sind die Bremsen draußen und von deren Stichen bekommt er auch Entzündungen. Ganz die Weide verweigern mag ich ihm auch nicht, zumal er sie in 24 Stunden nur so 3 bis 4 Stunden nutzt, den Rest muss er sich um "sein Heu" kümmern.
Re: Fliegenmittel gegen Kriebelmücken, möglichst lang wirksa
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 11:47
von Cate
Die Lotion für trockene Haut von Al** Süd (hellblauer Verschluss) soll da ganz gut helfen, sie pflegt und der Geruch hält die Mückenviecher fern
Re: Fliegenmittel gegen Kriebelmücken, möglichst lang wirksa
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 11:50
von ehem User
Das ist ja ne tolle Lösung! Und vermutlich viel günstiger als anderes. Und ich glaube, Du darfst das ruhig ausschreiben, ist ja nicht irgendwie beleidigend, sodass die damit ein Problem haben könnten.
... und jetzt hör ich sofort auf, auf den Ekzemerseiten zu lesen. Die schreiben alle, Pferd unbedingt in einer Box aufstallen und Koppelgang bestenfalls in der Mittagshitze - bei uns lebt eine Stute, die im Winter in den Offenstall gezogen ist und dieses Jahr viel besser zurecht kommt.
Re: Fliegenmittel gegen Kriebelmücken, möglichst lang wirksa
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 12:45
von ehem User
Die Lotion ist wirklich gut- aber sie hält zumindest bei "uns" keine 24 Stunden. Im Leben nicht.
Evtl kannst du (wenig, 5-10%) Neemöl aus der Apotheke/I-Net oder so einarbeiten- dann stinkt´s noch schöner.
Für aufgebissene Bauchnähte nehm ich das Wundbalsam-Spray von Schaette, das klebt gut (wie ein Spraypflaster), desinfiziert, fördert die Wundheilung und hat noch einen nicht unangenehmen, aber intensiven Eigengeruch, den das Kroppzeug nicht mag.
Re: Fliegenmittel gegen Kriebelmücken, möglichst lang wirksa
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 13:09
von Mylana
Cate hat geschrieben:Die Lotion für trockene Haut von Al** Süd (hellblauer Verschluss) soll da ganz gut helfen, sie pflegt und der Geruch hält die Mückenviecher fern
Weiß jemand obs die in Nord-Filialen auch gibt? Oder ob die da anders heißt? Ich war nämlich gestern auch bei uns gucken und hab da nix in der Art gefunden...
Re: Fliegenmittel gegen Kriebelmücken, möglichst lang wirksa
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 13:18
von ehem User
crinblanc hat geschrieben:Für aufgebissene Bauchnähte nehm ich das Wundbalsam-Spray von Schaette, das klebt gut (wie ein Spraypflaster), desinfiziert, fördert die Wundheilung und hat noch einen nicht unangenehmen, aber intensiven Eigengeruch, den das Kroppzeug nicht mag.
Das gemeine ist, offen ist nur ein winziger Pieks ... wenn es geeitert hat, klebt natürlich großflächiger Eiter dort, aber macht man die Wunde sauber, findet man sie hinterher praktisch nicht mehr. Aber er verliert relativ großflächig Fell
Na und die dumme Schwellung hätten wir gerne los.
Ansonsten eben Schutz, dass das nicht so weiter geht. Was jetzt in ein paar Tagen passiert ist ... wenn das so weiter geht, ist Ende Juni das Pferd nackig.
Re: Fliegenmittel gegen Kriebelmücken, möglichst lang wirksa
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 14:49
von ehem User
Mylana: Nee, meines Wissens nicht. Eine Bekannte muß sie immer ihren Bekannten in "Nord"-land mitbringen, sie wohnt quasi am Aldi-Äquator...
Sicher, daß es die für trockene Haut war?
Ich hab immer die normale hier, weil die andere anscheinend nicht so gut emulgiert.
Re: Fliegenmittel gegen Kriebelmücken, möglichst lang wirksa
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 22:35
von kanuffel
Mylana hat geschrieben:
Weiß jemand obs die in Nord-Filialen auch gibt? Oder ob die da anders heißt? Ich war nämlich gestern auch bei uns gucken und hab da nix in der Art gefunden...
Ich dächte voriges Jahr habe ich die im AldiNord bekommen.Da ich allerdings selten da vorbeikomme,kaufe ich die
wie ich finde genauso gute/einfache Bodylotion von Kaufland(K-Classic).Das liegt nun mal direkt auf meinem Weg.Und wie gesagt-die ist auch gut.
Re: Fliegenmittel gegen Kriebelmücken, möglichst lang wirksa
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 08:53
von Das Minz
Bei Aldi Nord ist es die dunkelblaue Flasche ...

Re: Fliegenmittel gegen Kriebelmücken, möglichst lang wirksa
Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 09:05
von ehem User
So, von vorgestern auf gestern hatte ich Huebeli Stud Two in One Schweifbalsam drauf (
http://www.huebeli-stud.ch/pflegeproduk ... n-one.html). Hat mir eine Freundin in die Hand gedrückt zum mal ausprobieren, weil für Ekzemer empfohlen. Da ist schonmal nichts neues passiert und kein weiteres Fell abgegangen. Das werd ich mal ein paar Tage beobachten und dann brauch ich ihre Bezugsquelle, denn auf ihrer Flasche klebt ein Preis, den ich so im Web noch nicht gesehen hab. Sie bezieht das irgendwie viel günstiger. Bzw. ich könnt ihr das Geld in die Hand drücken, sie soll sich eine neue kaufen.