Seite 1 von 1

Fesselringbandverengung.... Erfahrungen, OP,...

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 14:52
von ehem User
Hallo!

Ich habe vorgestern meinen TA mal genauer ans Pferdebein guggen lassen.

Meine 12jährige Hafinette hat vorne über dem linken vorderen Fesselgelenk eine Galle, die sich vor 2 Tagen verändert hat.

Bei der Untersuchung bekamen wir die Diagnose Ringbandverengung.

(Mittlerweile noch einen 2. TA drüberguggen lassen... Diagnose bleibt.).




Meine Stute geht nicht lahm, hat aber im Moment eine leichte Entzündung drin. (deswegen die "veränderte" Galle).

Galle sieht man aber sehr wohl ganz deutlich, und man spürt diese Entzündung auch.



Behandlung derweil: erstmal Enzündungshemmer, dazu Teufelskralle, Massagen, leichte Bewegung, in 3 Tagen Blutegel. Wenn Entzündung futsch - Lymphdrainage.. Barhufbearbeitung nach wie vor so regelmäßig machen (Probleme kommen nicht vom Huf wegen zu flacher Trachten, etc).



NUR: Jeder meint... früher oder später muss man sowieso operieren...

Nur eigentlich will ich ja nicht warten bis das Fesseringband andere Sehenen durch die Enge aufscheuert.

Wer hat da Erfahrungen gesammelt von euch?

Wann habt ihr operiert? Habt ihr tasächlich operieren lassen? Wie sind eure OPs verlaufen? Wie war es nach der OP, usw. usf... ach ja.. und was hat es gekostet? Könnt ihr mir sogar eine Klinik empfehlen? (Geld ist mir eigentlich egal.. darf also wenns gut gemacht wird gerne auch mehr kosten).



Danke schon mal.

Re: Fesselringbandverengung.... Erfahrungen, OP,...

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 12:20
von Scheckenfan
Das Pferd meiner Mutter hatte wiederkehrend Sehnenentzündungen durch ein verengtes Fesselringband, und er wurde operiert. Er war aber auch richtig lahm dadurch.
Die OP ist gut verlaufen und das Pferd ist wieder absolut fit. Klar, Springen, steil bergab etc. fallen ihm schwer, aber der Herr ist nun auch schon Ü20, muss also nicht Fesselringband sein.
Auffällig finde ich bei ihm, dass er seitdem vorn recht steil steht (stehen möchte - egal, wie die Trachten gekürzt werden, die kommen ganz fix nach) und hohe Trachten hat.

Kosten etc. weiß ich leider nicht, war ja nicht mein Pferd :nix:

Re: Fesselringbandverengung.... Erfahrungen, OP,...

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 13:41
von ehem User
Ja.. also das mit dem hoch stehten wollen hat mein Stuterl auch. Ich gewähre es soweit ich es als gut empfinde und dachte mir schon dass sie es sich dadurch leichter macht...

Re: Fesselringbandverengung.... Erfahrungen, OP,...

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 12:28
von ehem User
Meine Große wurde im September 2009 am FRB operiert. Angefangen hatte es im schon ca. Februar, da stand sie auf 3 Beinen im Stall und setzte gar nicht mehr auf. Nachdem wir monatelang versucht hatten, das ganze am Stall in den Griff zu bekommen und sie immer wieder stark lahmte, bat mich mein TA doch in die Klinik zu fahren. Tja, ich ließ sie dann gleich dort und sie wurde am Tag darauf operiert. Sie war damals schon über 21 und hat alles gut verkraftet. Ich habe sie in der Pferdeklinik Ludwigshafen operieren lassen und war auch sehr zufrieden. Zu den Kosten kann ich nichts genaues sagen, da sie urlaubsbedingt länger in der Klinik stand als normal und ich noch einige andere Dinge hatte untersuchen lassen - wenn man schon mal dort ist! Alles in allem waren es um die € 2.000,--, aber wie gesagt, da war noch einiges andere dabei!

Diesen Monat wird sie jetzt 26 und ist momentan fit wie ein Turnschuh *schnellaufholzklopf* Das operierte Bein machte keine Probleme mehr!

Re: Fesselringbandverengung.... Erfahrungen, OP,...

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 12:20
von Gekay
Dass man früher oder später eh operieren muss, stimmt einfach nicht. :shock: :snooty:

Ich habe meine Stute mit Fesselringbandverengung ohne OP wieder völlig fit gekriegt und ich weiß von drei weiteren Fällen, die auch wieder voll belastbar sind (der eine geht sogar im Springen).
Ich habe mit Blutegeln sehr sehr gute Erfolge erzielt, dazu Ultraschall-Therapie und Kompressionsstrumpf. Natürlich erstmal schonen; ruhige, gleichmäßige Bewegung ohne Boxenruhe.

Wenn du eh schon am Egeln bist, würde ich das auf jeden Fall weiter machen. :clap:

Re: Fesselringbandverengung.... Erfahrungen, OP,...

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 19:31
von Scheckenfan
Ich hab mein Pferd gerade in die Klinik gebracht für Fesselringband-OP. Morgen um 11 ist er unterm Messer :ohhh:
Die Heilungschancen ohne OP hat der Tierarzt (der sehr sehr gut ist auf dem Bereich) als sehr schlecht eingeschätzt in unserem Fall und uns zur OP geraten.
Ich hoffe noch, dass die Beugesehne in Ordnung ist, das weiß ich erst morgen.

Was kann ich nach der OP tun, um ihm zu helfen und die Heilung zu unterstützen? Softlaser ist auf jeden Fall geplant. Was macht fütterungstechnisch Sinn? Wie kann man alternativ unterstützen?
Blutegel?

Und hat wer Erfahrung mit der Rekonvaleszenz? Nach der OP ist ja notwendigerweise eine Weile Boxenruhe angesagt :verflucht: , und dann Schritt führen etc. Ich will die Boxenphase möglichst kurz halten, mein Pferd kommt dann mit seinem ruhigen Kumpel auf ne Extra-Weide, sodass er da nicht wegspringen muss. Er ist auch nicht so der Typ, der wild über die Koppel galoppiert.
Auf Reiten werde ich ne ganze Weile verzichten und lieber an der Kutsche auftrainieren, da hat er kein zusätzliches Gewicht auf der Vorhand.

Bin für alle Tipps dankbar.