Friesenfritz will auch was lernen
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 09:09
Hallo miteinander,
schon länger profitiere ich als stiller Mitleser von euren niveauvollen Beiträgen. Schön das es bei euch stets um die Pferde geht und nicht in Zickenkrieg ausartet ;-)
Gern möchte ich auch in Tagebüchern lesen, deshalb nun der offizielle Beitritt.
Mein Friese Fritz (bald 6) und ich (48) wohnen östlich von Dresden. Es ist mein erstes eigenes Pferd und ich möchte jetzt "alles richtig machen"- nicht so- wie ich es als Kind gelernt hatte. Wir stehen im Pensionsstall.
Fritzi macht leidenschaftlich gern Zirkus/Freiarbeit, wir reiten mit LG-Zaum seit Anfang an, nehmen klassiche Dressurausbildung und machen Wanderritte (derzeit nur 1 Tages... soll ausgebaut werden).
So - und nun hoffe ich , dass ihr mich wohlwollend aufnehmt :-)
LG Sabine
schon länger profitiere ich als stiller Mitleser von euren niveauvollen Beiträgen. Schön das es bei euch stets um die Pferde geht und nicht in Zickenkrieg ausartet ;-)
Gern möchte ich auch in Tagebüchern lesen, deshalb nun der offizielle Beitritt.
Mein Friese Fritz (bald 6) und ich (48) wohnen östlich von Dresden. Es ist mein erstes eigenes Pferd und ich möchte jetzt "alles richtig machen"- nicht so- wie ich es als Kind gelernt hatte. Wir stehen im Pensionsstall.
Fritzi macht leidenschaftlich gern Zirkus/Freiarbeit, wir reiten mit LG-Zaum seit Anfang an, nehmen klassiche Dressurausbildung und machen Wanderritte (derzeit nur 1 Tages... soll ausgebaut werden).
So - und nun hoffe ich , dass ihr mich wohlwollend aufnehmt :-)
LG Sabine