Seite 1 von 1
Geschwollene Vene/Arterie nach 3h-Ritt?
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 15:13
von Ayira
Ich bin bei meinem Pferd grad ratlos:
Am Samstag hatten wir unseren Trainingsritt für den Wanderritt zu Ostern - 3h bergauf, bergab (im Schritt). Als wir wieder zuhause waren, stellte ich bei beiden Hinterbeinen fest, dass an der Innenseite der Oberschenkel eine dicke Ader (Vene/Arterie, oder gar was anderes?) ist. Diese zieht sich von oben nach unten zum Knie und verläuft dann unter die Kniescheibe. Es ist dick - ca 1cm geschwollen, und fühlt sich gallertartig an. Kein Schmerz beim Draufdrücken, kein Lahmen; keine Hitze. Pferd ist fröhlich, springt auch auf der Koppel herum und will spielen.
Sonntag noch keine Verbesserung. Ich habe am Samstag MSM-Gel draufgetan, am Sonntag Voltaren - und heute hole ich ihm aus der Apotheke Compagel. Das soll wohl am besten sein.
Er kriegt MSM+Glucosamin zu fressen, Magnesiumcitrat und Pferdehanf.
Hat wer eine Idee? Ursache? Behandlung? Vorher hatte er es noch nie. Hufe sind gut, frisch bearbeitet, kurz geraspelte Zehe.
Mein Dilemma ist, der 2-Tagesritt ist genau zu Ostern ... Wie die Beine heute ausschauen, weiß ich nicht - fahre erst am Abend in den Stall. Dann kriegt er gleich Compagel drauf und ich mach ihm den ganzen Energiekreislauf.
Re: Geschwollene Vene/Arterie nach 3h-Ritt?
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 16:12
von calista
Hier ist ein link:
http://books.google.de/books?id=fEdm1yh ... CE4Q6AEwBQ
Wenn es eine von diesen Venen/Arterien war würde ich mir erst mal gar keine großen Gedanken machen, nach einem 3 h Ritt sollte der Blutfluss aus den Gliedmassen vorhanden sein. M.E. wären dann sichtbare "Adern" völlig nomal. Aber vielleicht irre ich da auch völlig.
Re: Geschwollene Vene/Arterie nach 3h-Ritt?
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 16:25
von Ayira
Mhmm ... ich kenne "hervortretende" Adern nach starker Belastung (hab sie aber noch nie angefasst). Die kommen mir aber dünner vor. Meiner hat wirklich eine 1cm dicke "Strieme", die gut 0,5cm in die Höhe aufgequollen ist. Außerdem ist die auch am Tag danach noch da gewesen o.O
Ich fürchte fast, es ist was anderes :-S
Bin schon gespannt, wie es heute ausschaut ... vllt ja besser - oder auch nicht.
Re: Geschwollene Vene/Arterie nach 3h-Ritt?
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 11:07
von Ayira
Lt. meinen bisherigen Recherchen müsste es sich um eine Vene handeln. Seltsam finde ich es trotzdem.
Vor allem, weil sie wirklich dick war ... und sich wie Tortengelee angefühlt hat.
Hat das sonst noch keiner erlebt?
Schwellung ist gestern übrigens deutlich zurückgegangen. Bisschen was ist noch da, aber deutlich nicht mehr so gravierend.
Re: Geschwollene Vene/Arterie nach 3h-Ritt?
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 12:31
von foxy48
Hat das sonst noch keiner erlebt?
Doch, aber ich habe mir da keinen Kopf gemacht und es ist auch immer weggegangen. Ich denke, dass es was mit dem Flüssigkeitshaushalt zu tun hat.
Re: Geschwollene Vene/Arterie nach 3h-Ritt?
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 12:36
von puscheltier
Bei mir selbst, das war eine Venenentzündung. Sehr schmerzhaft und die Stelle war auch warm. Ich weiß aber nicht, ob Pferde sowas kriegen können.
Re: Geschwollene Vene/Arterie nach 3h-Ritt?
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 12:40
von puscheltier
http://www.enpevet.de/lexicon/ShowArtic ... leid=41842
Aber du schreibst ja, dass es weder warm noch schmerzempfindlich war/ist...
Re: Geschwollene Vene/Arterie nach 3h-Ritt?
Verfasst: Di 15. Apr 2014, 17:00
von Ayira
Irgendwo habe ich auch noch mal was von Lymphstau gelesen ...? Vielleicht auch in die Richtung.
Nein, schmerzhaft war es nicht. Ich hab draufgedrückt und auch entlanggestrichen. Mein Bub hat dabei einmal sogar ausgeschlaucht ... also schmerzhaft kann ich ausschließen.
@foxy: Echt? Zeigefingerdick geschwollene Vene und auch richtig schön gallertartig? Während der Anstrengung lass ich mir das ja vielleicht noch einreden, aber sogar an Tag 2 war noch etwas Schwellung da ...
Meine Energetikerin kommt am Do. Und vielleicht beratschlage ich mich noch mit dem TA im Ort.
Re: Geschwollene Vene/Arterie nach 3h-Ritt?
Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 16:15
von umamulher
Das hab ich bei meiner Quarterin auch schon ein paar Mal gesehen. Und es war nicht jedes Mal nach der Arbeit. Ich war zwar auch etwas verunsichert, aber da es immer wieder weg ging hab ich mir dann doch keinen Kopf gemacht. Aber wenn Du etwas heraus findest wäre es toll, wenn Du es hier postest.
Re: Geschwollene Vene/Arterie nach 3h-Ritt?
Verfasst: Do 17. Apr 2014, 21:58
von Ayira
So, die Antwort ist da
Ich habe so viel im Internet recherchiert, dass ich am Ende davon überzeugt war, mein Pferd hätte Krampfadern (weil man im Bezug auf Krampfadern bei Pferd echt mehr findet, als wenn man nur nach "dicker/Geschwollener Vene" sucht.
Dem ist aber nicht so.
Meine Energetikerin hat mich leicht belächelt, als ich meinte, ich hätte bei den Venen gleich das volle Programm von Arnica zu Voltaren und Compagel gefahren - denn im Endeffekt ist es nichts anderes, als dass sich die Venen aufgrund der Anregung der Durchblutung durch die Bewegung weiten. Krampfadern wären bei Druck deutlich schmerzhaft, heiß und das Pferd würde gar nicht mehr laufen. Wir haben ihn energetisiert und da merkte man auch, nachdem wir ihm die Energie hinunter in die Beine brachten, dass die Adern, die zuvor nicht da waren, danach etwas deutlicher zu spüren waren.
Im Endeffekt habe ich mir einen irrsinns Kopf um nix gemacht. Sie meinte auch, manche Pferde zeigen dieses Venensymptom auch am oberen Oberschenkel/übergang zu den Pobacken, dass da die Venen ziemlich "anschwellen". Eben nach Belastung.
Ist aber alles überhaupt nichts schlimm, eigentlich sogar auch normal. Als Mensch kann man dieses Phänomen selber testen, wenn man sich vorn etwas überbeugt und die Arme ganz locker runter hängen lässt. Dann werden die Adern am Handrücken auch deutlich sichtbarer. Das hängt mit dem Blutfluss zusammen.
Jedenfalls steht unserem Wanderritt nichts im Weg. Sie meinte, es ist selten, zu einem Pferd zu kommen, dass so gut beieinander steht =) Ach, ist das schön!!!!