Warum frage ich erst jetzt: Das Regenschirmproblem hat sich massiv verschlechtert.

AAALLLLSSOOOO
Ihre Regenschirm Karriere im Kurzbericht:
Als sie vor 3 Jahren zu mir kam und wir Regenschirmen begegneten, nahm sie sofort die Varinate FLUCHT. Keine Millisekunde Spitzte sie die Ohren. 2 millisekunden später waren wir eine Staubwolke.

Ich erklickerte das sie den Regenschirm geschlossen und offen mit dem Maul berührte und konnte dann immerhin im GROßEN Bogen an entgegenkommenden Regenschirme vorbei reiten.
Nun ist es wieder so, das sie sofort reißaus nimmt.

NUN: Habe ich eine super liebe sehr gut reitende RB die auch Jungpferde eingeritten hat über Jahre. Sie hat Fjörgyn perfekt im Griff und konnte mittlerweile mit einem Kinderregenschirm reiten und ihn neben und über ihr schwenken.
Nun war es soweit den Schirm auf Erwachsenen Größe zu bringen. Ich bin in der Zwischenzeit auch mit kleinem Schirm geritten.

Der große Schirm macht ihr schon SEHR viel Angst. Solange er sich nicht bewegt (in ein Hütchen gesteckt oder auf der Schulter eines Stillstehenden Helfers) geht es einigermaßen. Aber reiten wir von hinten drauf zu, dann ist große Panik angesagt. Oder wenn der Mensch sich mit Schirm bewegt ist auch alles vorbei.
Wenn ich sie führe vertraut sie mir soweit, das sie mitkommt. Sitze ich drauf rennt sie mit mir weg.

Mittlerweile muss ich 2 Sekunden vor dem Durchgehen abspringen, denn sie lässt sich dann nur sehr schwer beruhigen.
Berühren mit dem Schirm lässt sie sich etwas aufgeregt gefallen.
Das ist sicher kein neues Thema, und ich habe mir 2 Bücher gekauft die über Scheutraining berichten, aber ich finde nicht immer so richtige Parallelen zu unserem Fall, daher wollte ich euch um eure Mithilfe und Gedanken bitten.
PS Auch die wirklich sichere Reiterin bekommt sie nicht in Richtung Schirm geritten (in Laufrichtung) also muss es nicht zwingend mit meiner Angst zu tun haben.
Fjörgyn ist wie gesagt sonst ein absolut braves Pferd, auf dem jedes 3 Jährige Kind entspannt um den Platz reiten kann.