Seite 1 von 2
					
				Übungen für die Balance
				Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 13:11
				von ehem User
				Ich möchte mich gerne mehr der Balance, oder besser gesagt der nicht vorhandenen Balance meines Tinkers zuwenden. Er ist jetzt 3 Jahre und 10 Monate alt. Wir reiten noch nicht - aber es soll ja mal soweit kommen 

 Deswegen und weil es ihm insgesamt für seine Gesundheit zuträglich ist, möchte ich mehr Balance - Körperbewusstsein, etc. erarbeiten.
Da wir clickern, habe ich mir als ersten vorgenommen, das Berühren eines Targets mit jedem einzelnen Bein einzuüben. Ich kenne auch das Körperband, die Wippe (haben wir leider noch keine) aber irgendwie stehe ich noch etwas auf dem Schlauch... 
Vielleicht kann ja der eine oder andere aus seinen Erfahrungen berichten oder sich genauso Anregungen holen. Also was schult eurer Meinung nach die Balance eines Jungpferdes und überfordert ihn nicht gleich???
Immer her mit den Ideen  

 Hoffe es gab das gleiche Thema nicht schon mal...
 
			
					
				Re: Übungen für die Balance
				Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 15:14
				von Scheckenfan
				Stangentreten, Springen und Bewegung, Bewegung, Bewegung  
 
 
LK ist auch noch gut
 
			
					
				Re: Übungen für die Balance
				Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 15:39
				von Cashew
				Ich bin großer Fan von "Hindernislaufen" im Gelände, falls das für dich möglich ist. Also zB im Wald über Baumstämme, kleine Gräben auf und ab usw. Hab das mit meinen beiden gemacht, und besonders für den Traber (aber schon ein älteres Semester) haben die natürlichen Hindernisse geholfen, der ganzen Sache einen "Sinn" zu geben und das hat's auch nachher auf dem Platz einfacher gemacht. Ganz bewusst verschiedene Bodenverhältnisse (trockener Boden, tiefer Boden, eben, nicht eben, Gras, Steine, Waldboden…) aufsuchen ist auch gut für's Körperbewusstsein weil das Pferd das immer neu ausloten muss. Ich finde das Gelände da eine super Fundgrube, man muss auch nicht aufbauen und wieder aufräumen 

 
			
					
				Re: Übungen für die Balance
				Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 20:49
				von ehem User
				Cashew hat geschrieben:Ich bin großer Fan von "Hindernislaufen" im Gelände, falls das für dich möglich ist. Also zB im Wald über Baumstämme, kleine Gräben auf und ab usw. Hab das mit meinen beiden gemacht, und besonders für den Traber (aber schon ein älteres Semester) haben die natürlichen Hindernisse geholfen, der ganzen Sache einen "Sinn" zu geben und das hat's auch nachher auf dem Platz einfacher gemacht. Ganz bewusst verschiedene Bodenverhältnisse (trockener Boden, tiefer Boden, eben, nicht eben, Gras, Steine, Waldboden…) aufsuchen ist auch gut für's Körperbewusstsein weil das Pferd das immer neu ausloten muss. Ich finde das Gelände da eine super Fundgrube, man muss auch nicht aufbauen und wieder aufräumen 

 
Unterschreib!
Ich sehe das genauso wie Cashew! Die Natur bietet dir da die beste Spilewiese. Bergauf, bergab, in allen Gangarten Stöcke, Steine, Matsche, Pfützen etc etc. 
Da brauchst du als Hilfsmittel auch nur gutes Schuhwerk  

 
			
					
				Re: Übungen für die Balance
				Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 20:57
				von jaz
				Das mit dem Gelände unterschreibe ich auch 

 Das ist ohnehin gut für alles - viel geradeaus, viel zu sehen, und super Konditionstraining für Pferd und Dich 
 
Ansonsten kannst Du per Target den Kopf des Pferdes an seine Schulter und bis an sein Knie führen - das sind super Dehn- und Gleichgewichtsübungen, die Euch spätestens helfen wenn Du von oben aus Leckerlies geben möchtest 
 
Ebenso finde ich persönlich Schulter - und Hinterhandkontrolle sehr gut geeignet um dem Pferd Gleichgewicht und Körpergefühl zu geben. Also Vorhandwendung, Hinterhandwendung, Seitwärts, Schulterherein, Kontervolte, Rückwärts,... Das Ziel dabei ist es mit der Gewichtsverteilung zu spielen, d.h kleinste Ansätze reichen völlig aus. Kann man auch super im Gelände mal zwischendurch zur Auflockerung machen 

 
			
					
				Re: Übungen für die Balance
				Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 21:28
				von Belle
				Wenn man eine Wippe zur Verfügung hat, ist das natürlich auch eine feine Sache 

 
			
					
				Re: Übungen für die Balance
				Verfasst: Do 20. Mär 2014, 08:25
				von ehem User
				jaz hat geschrieben:
Ansonsten kannst Du per Target den Kopf des Pferdes an seine Schulter und bis an sein Knie führen - das sind super Dehn- und Gleichgewichtsübungen, die Euch spätestens helfen wenn Du von oben aus Leckerlies geben möchtest 
 
 
Das wollte ich auch noch einführen - gerade auch in HInblick auf Clickern von oben. Sonst fällt er ja um  
 
 
Er kann ganz toll Vorhand weichen, HInterhand weichen und seit neuestem Hüfttarget beide Seiten  

 Da bin ich ganz stolz drauf! Wir spielen auch mit dem Gymnastikball. Da muss er sich ja auch ausbalancieren, wenn er mit dem Vorderbein nach/auf dem/n Ball tritt, oder?
 
			
					
				Re: Übungen für die Balance
				Verfasst: Do 20. Mär 2014, 08:30
				von Cate
				Die ganzen TTEAM-Führübungen sind auch klasse, vor allem wenn man sie langsam, Schritt für Schritt erarbeitet - da kann man übrigens auch Körpertargets für einsetzen. 
 
 
"Nachteil" ist, man braucht etwas Stangen- und Pylonenmaterial, und muß es immer auf- und abbauen 

Insofern seh ich auch große Vorteile in der Arbeit draußen im Gelände ...  

 
			
					
				Re: Übungen für die Balance
				Verfasst: Do 20. Mär 2014, 09:21
				von ehem User
				Wir haben genug Stangen und Pylonen, da kann ich mich schon ausleben. Bin bloß immer so unkreativ was die Aufbauvarianten angeht...  

 
			
					
				Re: Übungen für die Balance
				Verfasst: Do 20. Mär 2014, 09:50
				von november
				Du könntest die beine mit der gerte abstreichen nach Linda Tellington-Jones.
Bein von oben nach unten mit der Gerte abstreichen, dann mit dem Gertenknauf den hudf abklopfen. Soll das Körpergefühl verbessern und ich habe auch den Eindruck, dass es dem Pferd hilft, ein besseres Bewußtsein dafür zu bekommen, wo es aufhört.