Seite 1 von 3

Medizin für Pferd UND Mensch

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 16:49
von ehem User
Anmerkung der Moderation:
Hier werden einige gute Tipps gegeben, aber seid euch bitte bei allem, was über Hausmittelchen hinausgeht, bewusst, dass es nicht erlaubt ist, Tiere mit Menschen-Medizin zu behandeln.
In Notfällen kann ein Tierarzt Medikamente umwidmen, aber auch das unterliegt strengen Einschränkungen.
Manche der hier gegebenen Tipps sind daher illegal und die Forenbetreiber möchten sich ausdrücklich davon distanzieren.



Vor einer Woche ist mir mein Pferd auf den Fuß gesprungen. Das war nicht nur aua, sondern gab auch den bisher schlimmsten Bluterguss. Auf Empfehlung hin habe ich da 2mal täglich Ten*solvet einmassiert, und das hilft superschnell! Sonst hält sich sowas bei mir gerne 3 Wochen, jetzt ist nach 1 Woche fast nichts mehr zu sehen, die Schwellung war sogar nach 2 Tagen weg.

Kennt ihr weitere Mittel, die sowohl Pferd als auch Mensch helfen? Und wofür/wogegen sind sie?
Gerne natürlich auch Pflanzliches.

Re: Medizin für Pferd UND Mensch

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 05:33
von Nucades
T.raumeel - innerlich und äußerlich. Hatte kürzlich eine Adduktorenzerrung, die durch Einnahme schnell besser wurde.
Und B.allistol bei trockener, rissiger Haut :-)

Re: Medizin für Pferd UND Mensch

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 08:32
von tara
Wenn ich bei pernat-uram Kräuter bestelle, teste ich erst mal, wie die als Tee schmecken.
Klostergarten schmeckt sehr gut, die Leberkräuter sind bitter. toskana ist auch leicht bitter, daskönnte ich mir aber gut als Gewürz vorstellen.
Traumeel und Tensolvet habe ich auch immer in doppelter Ausführung, eins im Stall, eins zu Hause.
Voltaren-Gel habe ich auch schon ans Pferd geschmiert.

Re: Medizin für Pferd UND Mensch

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 08:51
von november
ACC akut. Bei Husten.

Bei stark juckenden Insektenstichen habe ich auch schon Soventol aufs Pferd geschmiert (nach Absprache mit dem TA).

Bepanthen Augensalbe eignet sich ebenfalls für Pferd uns Mensch.

Re: Medizin für Pferd UND Mensch

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 09:09
von Berry
Meine Pferde werden fast ausschließlich mit Medikamenten für Menschen behandelt ;) Das ist oft viel günstiger und es gibt bessere Präparate.
Bei Husten gibt es Ambroxoltabletten, statt Tensolvet nehme ich Trauma-Actavis-Gel, als Schmerzmittel/Entzündungshemmer Ibuprofen, zur Desinfektion Prontosan oder Octenisept usw.
Umgekehrt nehme ich dafür Magnoflexal gegen Arthroseschmerzen und Effol Haut Repair bei trockener Haut ;)

Re: Medizin für Pferd UND Mensch

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 10:09
von november
Mein Oldie bekommt Kyttasalbe auf seine Arthrosefüße geschmiert. ;)

Re: Medizin für Pferd UND Mensch

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 10:11
von ehem User
ACC habe ich mal probiert, hat mein Pferd aber nicht angerührt (ist ein wenig leckerig...)
@movember: Kyttasalbe als Dauergabe, oder nur bei Schüben?

Hat jemand schonmal Autan am Pferd getestet? Meine beiden sind leichte Ekzemer, und die ganzen Pferdemittelchen helfen wenig bis gar nicht. Es wird ja auch immer nur deklariert, dass die Sachen gegen Fliegen oder Bremsen wirken, was ich aber wichtig finde ist, dass es die Kriebelmücken fern hält. Und Autan hilft mir sehr gut. Aber kann man das am Pferd anwenden?

Re: Medizin für Pferd UND Mensch

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 10:50
von november
Die Kyttasalbe wende ich an, wenn er gerade wieder schlecht läuft. Dann aber schon auch über längere Zeiträume (4-6 Wochen).

Autan habe ich am Pferd schon benutzt (am Kopf), es gab zumindest keine negative Reaktion darauf. Wie gut die Wirksamkeit war, weiß ich nicht mehr, ist schon eine Weile her.

Re: Medizin für Pferd UND Mensch

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 21:59
von Hina_DK
Bei stumpfen Verletzungen, was zu Blutergüssen führen könnte, blaue Flecke, wenn Sehnen und Gelenke etwas sehr beansprucht sind und bei Muskelkater, schmiere ich erstmal dick Pferdesalbe drauf. Das ist so ein Glibbergel. Ich habe überall irgendwo ein Töpfchen rumstehen. Gibt ja leicht variierende Zusammensetztungen. Ich hab die von Effol aber jede andere ist auch tauglich.

Autan kann man auch für Pferde nehmen, das selbe, also Icaridin-Wirkstoffe, sind aber auch z.B. im Effol Bremsen-Blocker drin. Kann man sich auch mit einbalsamieren, ist dann sogar noch preiswerter, als Autan. Gibts sogar in der Variante Bremsen-Blocker horse + rider. Die anderen Variante Bremsen-Blocker+ hat noch zusätzlich ordentlich Stinke drin, das sollte man sich dann lieber nicht antun ;).

Re: Medizin für Pferd UND Mensch

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 00:00
von Purgatori
Die Testungen für Menschen sind mit Sicherheit strenger als die für Veterinärprodukte, von daher hätt ich da gar keine Sorge.