Seite 1 von 3

Ingwer als Dauergabe?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 20:13
von ehem User
Ich brauch mal Input bzw. Meinungen.

Meine Stute ist knapp 21 Jahre jung und hat an allen vier Extremitäten Arthrose und lebt im Offenstall. Im letzten Herbst hatte sie einen Schub, bekam dann als Unterstützung Ingwer. In Absprache mit dem TA habe ich diesen über den Winter gegeben und wir hatte noch nie sowenig Probleme mit den alten Knochen.

Wie abgesprochen wollte ich den Inger jetzt absetzen und zack - die Probleme waren wieder da. Ich weiß, dass Ingwer auch nicht nebenwirkungsfrei ist, trotzdem überlege ich ernsthaft, jetzt eine Dauergabe daraus zu machen. Eigentlich stehe ich auf dem Standpunkt, dass sie lieber noch zwei Jahre schmerzfrei als vier Jahre mit Schmerzen bzw. Problemem leben soll. Dazu muss ich noch sagen, dass ich mit der Gabe an der untersten Grenze der angegebenen Dosierung liege.

Mein TA rät ab, meine THP sieht da kein Problem. Hilfe....frag zwei Leute und Du kriegst vier Antworten. :wall:

Hat jemand Erfahrungen mit der Dauergabe von Ingwer? Wie seht ihr das?

Re: Ingwer als Dauergabe?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 20:22
von Hina_DK
Persönliche Erfahrung beim Pferd habe ich nicht aber Ingwer ist nunmal ein scharfes Gewürz, das die Magenschleimhaut reizt. Dessen muss man sich immer bewusst sein, auch bei geringen Mengen, da ist das eher eine Frage der Zeit. Man beseitgt damit zwar Arthroseprobleme aber die man sich im Magen ranzüchtet, sind auch nicht ohne. Auf jedenfall würde ich begleitend unbedingt etwas dazu verfüttern, das die Magenschleihaut schützt und wenn es eben Ingwer in Reispampe ist.

Re: Ingwer als Dauergabe?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 21:32
von ehem User
Ich nehme Leinsamen.

Re: Ingwer als Dauergabe?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 23:15
von Hina_DK
Bekommt Deine Stute noch zusätzlich was zum Heu ? Du kannst dann nämlich KF z.B. auch noch zusätzlich durch mit Wasser gekochte Haferflocken ersetzen, das wirkt nochmal zusätzlich schüztend. Auch einen Teil der Heuration oder bei Bedarf zusätzlich durch eingeweichte Heucobs, auch die schleimen im Mangen und beruhigen die Magenschleimhaut.

Trotz allem muss man aber bedenken, dass Ingwer nicht nur die Magenschleimhaut, sondern auch die Speiseröhre auf Dauer angreift. Zudem überdeckt Ingwer auch nur die Schmerzsymptome. Da würde ich überlegen, zumindest im Wechsel, auch auf andere Schmerzhemmer zurück zu greifen, eben um auch die Nebenwirkungen immer wieder abklingen zu lassen. Ich halte Ingewer im Dauergebrauch auch nicht so für die beste Lösung. Auf Dauer riskiert man da auch mal eine heftige Kolik.

Re: Ingwer als Dauergabe?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 23:28
von ehem User
Sie bekommt Heu ad lib, Leinsamen (500g), Heu-Luzernecobs (2xtgl 2 kg), Seniorfutter. Klingt vielleicht viel, passt aber. Den Futterplan habe ich mir erstellen lassen, weil sie im letzten Winter stark abgebaut hat.

Das der Ingwer die lediglich die Symptome dämpft weiß ich, allerdings nicht, was ich alternativ geben könnte. Unter der Ingwergabe ist sie soweit fit, setze ich ab merkt man das sofort. Sie ist für ihre Diagnose(n) echt noch fit und ich habe einfach Angst, das aufs Spiel zu setzen.

Um meine "Fütterung" mach ich mir halb so viele Gedanken.....

Edit: Sie bekommt 20g / Tag bei 700 kg

Re: Ingwer als Dauergabe?

Verfasst: So 16. Mär 2014, 23:46
von Hina_DK
Bei einem Pferd in dem Alter muss man ja oft schon zufüttern aber das machts dann in so einem Fall auch einfacher, da etwas magenberuhigendes und trotzdem ausreichend gehaltvolles zu geben.

Hat der TA da keine Alternative ? Klar, das liefe dann auf ein Schmerzmittel raus und evtl. auch aus der Chemiefabrik aber Ingwer ist nunmal auch kein wirklich sanftes Mittel, wobei in so einem Fall eh nicht mit sanften Mitteln beizukommen ist. Schmerz ist nunmal eine sehr heftige Angelegenheit. Geht ja auch nicht darum, draus auch eine Dauergabe zu machen aber zumindest, um Speiseröhre und Magen zwischenzeitlich zu entlasten, damit sich die Schleimhaut auch immer wieder erholen kann. Der Schleim alleine kann nur mildern aber nicht verhindern, dass der Magen sehr beansprucht wird. Immerhin wirken ja die 20 g Ingwer ziemlich gut gegen den Schmerz, d.h., es ist ein sehr starker Ingwer. Den gibts auch in sehr unterschiedlichen Qualitäten. Die Wirkung leitet sich vom Schärfegrad ab. Je schärfer, desto wirkungsvoller aber desto aggressiver ist er auch.

Re: Ingwer als Dauergabe?

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 05:53
von Nucades
Wenn ich es richtig verstehe, hat das Pferd den Ingwer jetzt über Monate durchgängig bekommen und gut vertragen, oder? Dann würde ich es einfach so beibehalten :nix: Es wird sich kaum ein anderes wirksames Mittel finden lassen, das völlig ohne "Risiken" ist.
Für Ideen/Alternativen schau mal hier viewtopic.php?f=53&t=7406 Ging zwar um Hunde, aber ich würde z. B. Z.eel auch beim Pferd einsetzen.

Re: Ingwer als Dauergabe?

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 07:09
von blex
ohje, entscheide dich zwischen Pest und Cholera :roll:

Ich persönlich wär mit dem Ingwer auch eher vorsichtig.
Da meiner aber absolut kein Ingwer anrührt, hat er Teufelskralle bekommen und ich hab da sehr sehr gute Erfahrungen mit gemacht.
Weidenrinde wär auch noch ein (reines) Schmerzmittel. Du könntest auch ganz normales ASS nehmen ;)
Aber jedes Schmerzmittel geht sozusagen auf lange Sicht auf den Magen :?

Wenn du jedoch noch was gutes für die Gelenkschmiere tun willst, wär Grünlippmuschel noch was:
http://www.grünlippmuschel.org/

Als Komplexmittel hilft das Qauttro Dolor wirklich richtig gut! Da ist zwar u.a. auch Ingwer drin, ist aber dennoch längst nicht so schwarf, wie Inger allein.
Das ist echt ein Wundermittel ;) Auch von vielen anderen hört man nur gute Erfahrungen.

Re: Ingwer als Dauergabe?

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 10:30
von wiassi
Unser Isi bekam von Ingwer einen Magenreizung und vertrug auch Teufelskralle nicht. Ich gebe ihm wegen Spat seid Jahren jetzt Grünlippmuschel von Makana mit sehr gutem Resultat. Er zeigt jetzt wieder erste Tölttritte.
Als Komplexmittel hat sich dazu Zeel von Heel bewährt. Sowohl beim Pferd als auch aus eigener Erfahrung (böse portoperative Arthrose bei mir).

Re: Ingwer als Dauergabe?

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 10:47
von bine_mn
Hi.
Mein Wallach hat Ingwer fast 3 Jahre durchgehend bekommen und hatte keinerlei Probleme (Magen etc.). Ich hab es erst vor kurzem abgesetzt, zum Test, weil er gut läuft. Ich kenne auch mind. ein anderes Pferd einer Bekannten, dass Ingwer dauerhaft seit einigen Jahren bekommt (ganz schlimm Arthrose). Keine Magenprobleme. Ich denke man sollte sich von der theoretischen Möglichkeit von Nebenwirkungen nicht so sehr beeinflussen lassen und einfach nach dem Befinden des Pferdes schauen.

Als Alternative könnte man Teufelskralle probieren, frisst meine Stute sehr gut und bekommt sie kurweise.

Gruß Sabine