Zahnwechsel beim jungen Pferd

Moderator: Sheitana

Antworten
ehem User

Zahnwechsel beim jungen Pferd

Beitrag von ehem User »

Hallo ihr Lieben,

meine junge Stute wechselt gerade ihre Backenzähne. Sie ist jetzt 2,5 Jahre alt - also auch der richtige Zeitpunkt.
Nun ist es so, dass sie anscheinend etwas Probleme damit hat. Sie hat zur Zeit etwas breiigen Kot und auch leichte Beulen am Kieferknochen (da wo die Backenzähne schieben). Die Tierärztin war schon da und meinte, dass es eigentlich noch etwas zu zeitig sei, die Zahnkappen zu entfernen und dass man noch etwas abwarten sollte, ob sie vielleicht bald von alleine abfallen und die Backenzähne nachschieben können.

Nun an euch die Frage, ob ihr auch solche Erfahrungen habt oder ob andere Tierärzte evtll. dazu geraten haben, die Zahnkappen sofort zu entfernen?!
Wie lange dauert denn so ein Zahnwechsel normalerweise?

Liebe Grüße,
Lisa
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30697
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Zahnwechsel beim jungen Pferd

Beitrag von Sheitana »

Gleiche Erfahrung konnte ich bei unseren Jungpferden auch machen. Die Beulen sind laut meiner Zahnärzin normal und die können auch schon mal einige Zeit bleiben.
Auch den breiigen Kot konnte ich bei unseren feststellen, ich schob es darauf, dass sie einfach nicht richtig kauen können und auch zu wenig fressen. Ich habe in der Zeit darfür etwas mehr zugefüttert (bei mir gibt es sowieso fast nur Heucobs/Luzernecobs) und nach ein paar Tagen war zumindest der Kot wieder normal.
Eine Zahnkappe wurde nur einmal entfernt, weil zufällig gerade Zahnarzttermin war, ansonsten sind die immer unbemerkt rausgefallen. Nur einmal hat meine Abby mir eine vor die Füße gespuckt, da hatte sie gerade ein Gebiss im Maul. Ein bisschen kann das ja schon mal bluten, das sah aus, Gebiss im Maul und blutige Lippen... :shifty:
ehem User

Re: Zahnwechsel beim jungen Pferd

Beitrag von ehem User »

Danke für die schnelle Antwort. :-)
Das beruhigt mich ein bisschen. Hab gelesen, dass die Backenzähne im schlimmsten Fall auch in den Kiefer wachsen können und das dann ziemlich schlimm werden kann...

Sie bekommt jetzt auch zusätzlich Heucobs. :-n

Dann werde ich tatsächlich ein bisschen warten und schauen, wie es sich entwickelt...
Sie ist mein erstes Jungpferd, mit dem ich solche Phasen durchmache, deshalb bin ich immer etwas unsicher. :roll:
ehem User

Re: Zahnwechsel beim jungen Pferd

Beitrag von ehem User »

Vorne sehen ihre Zähne gerade so aus:

Bild

Ist das normal so? Ich vermute, dass sie vorne links gerade ihre Zahnkappe verloren hat?!
Die schwarze Stelle kommt übrigens von Heucobs-Pampe... ;)
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Zahnwechsel beim jungen Pferd

Beitrag von Hina_DK »

Ja, das sieht normal so aus. Wenn man das das erste mal so sieht, wirkt das irgendwie etwas gruselig. Ich war glücklicherweise schon durch Bilder vorgewarnt ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Zahnwechsel beim jungen Pferd

Beitrag von ehem User »

Mein kleines Krüppelzähnchen, hihi... ;)
Benutzeravatar
-Tanja-
Nachwuchspferd
Beiträge: 586
Registriert: Do 14. Jun 2012, 15:48
Wohnort: Roundabout Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Zahnwechsel beim jungen Pferd

Beitrag von -Tanja- »

*schluck* Was ist das? Kurti hat unten rechts zwischen Schneide- und Hakenzahn einen zusätzlichen Zahn rausgeschoben. :shock: Bilder habe ich heute gleich mal an unseren Zahn-Doc geschickt.

Kennt jemand sowas? Kurti ist jetzt 4,5 Jahre alt.
Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Antworten