Seite 1 von 2

Gymnastizierende Übungen im Stand

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 20:45
von norikermädchen
Hallo zusammen,

so langsam erwachen wir alle aus der Winterstarre - oder haben es zumindest vor :-n
Den ganzen Winter konnten wir aus verschiedenen Gründen nichts mit unseren beiden noch nicht gerittenen Norikermädchen machen (beide werden in diesem Jahr 7 :ohhh: ), aber so langsam soll die Beweglichkeit wieder her.

Problem:
a) ich habe wg. Baby wenig Zeit und meist das Baby in der Trage bei mir --> meine Beweglichkeit ist eingeschränkt
b) wir haben keinen Reitplatz o. Ä. ---> auf dem derzeit schlammigen Naturboden ist Arbeit in der Bewegung nicht mgl.

Machbar wären Übungen im Stand, die ich entweder tagsüber auf der winzigen befestigten Fläche im Paddock oder im Stall machen kann.

Mir fällt gerade nur Karottengymnastik ein - und das wird auch irgendwann langweilig :shy:

Also wenn ihr Ideen habt :bittebitte:

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 20:52
von Cate
mir fällt spontan Pferde-Pilates ein, besonders gut auch mt Clickertraining kombinierbar :-)

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 21:47
von norikermädchen
:danke:
Das hört sich total gut an :lesen:

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 10:32
von Lottehüh
Wir halten uns hiermit durch den WInter:

Kopf runter, links, rechts

Daraus irgendwann Ja / Nein (Kopf nicken / schütteln), das dann auch von oben, klappt aber noch nicht. Wir reiten auch nicht, aber aufsitzen geht.

Vorhandwenung

Stop & Go festigen

Stehenbleiben

auf "Podest" (das ist bei uns bisher nur eine Holzplatte) gehen (das ist das Endziel, bisher wollen wir nur die Vorderhufe draufstellen und dort lassen).

Hütchen umwerfen, Reifen, Stricke, Bauchgurte aufheben

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 11:34
von Stern*
Das mit dem Pilates finde ich ja spannend!
Habe mich dort zwar registriert aber außer die Cavallo-Artikel kann ich dort keine Übungen oder Dateien downloaden.
Guck ich falsch?

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 13:52
von calista
Ich mache aktuell Übungen nach diesem Buch: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... ms&cad=rja und finde die sehr hilfreich und sinnvoll. Aber das Pilates Training klingt auch spannend.

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 14:38
von Stern*
@ Calista: Was machst Du denn für Übungen aus dem Buch? :mrgreen:

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 14:59
von norikermädchen
Lottehüh, jetzt wo du es schreibst, fällt mir auch das Kopf nicken / schütteln ein. Das baue ich in das Abendprogramm ein :-n Podest würde ich gerne verwenden, aber scheitert an dem nicht befestigten Boden.

Calista, die Übungen in dem Buch wirken eher Mensch-aktiv, kann das sein? Da trau ich mich ohne Physio nicht ran, sondern nehme nur, was das Pferd freiwillig anbietet. Die im Inhaltsverzeichnis erwähnten Massagegriffe könnten aber interessant sein, wobei ich da doch gerne erst jemanden bitten würde mir das zu zeigen :shy:
Stern* hat geschrieben:Das mit dem Pilates finde ich ja spannend!
Habe mich dort zwar registriert aber außer die Cavallo-Artikel kann ich dort keine Übungen oder Dateien downloaden.
Guck ich falsch?
Ich habe mich auch registriert und vermute, die HP-Betreiberin schaltet händisch die User frei und man bekommt eine Infomail. Zumindest reime ich mir das so zusammen :nix:
Wenn sich die nächsten Tage nichts tut, rufe ich mal an und frage ganz lieb :bittebitte:

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 15:27
von Stern*
@norikermädchen: Och das wäre toll :danke2:

Re: Gymnastizierende Übungen im Stand

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 15:31
von calista
Ich mache die Massagen (z.B. langer Rückenmuskel + Anwendung des chinesischem Essbestecks, wie die Autorin so nett schreibt), ich mache Dechnungsübungen an den Vorderbeinen mit Dehnen der Brustmuskulatur, ich mache Schweifhebungen. Allerdings bin ich auch mit Physio-Riding unterwegs und habe von meiner RLin Anweisungen zu Massagen Hals, Rücken, Kruppe, Brustmuskulatur und Ausstreichungen bekommen, die ich schon länger anwende. Sie guckt drauf, wie sich das Pferd entwickelt und wie ich die Dehnungen anwende. Unabhängig davon wende ich auch selber Magnetfeldtherapie und Laserdusche an.