Seite 1 von 1

(Kostengünstige) Einstreu für Paddockbox

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 17:22
von Ayira
Hallo!

Bei uns im Stall werden die Boxen mit Sägespänen eingestreut und es wurde angemerkt, dass 1m³ um die 17€ kostet - was ziemlich viel ist (?).

Jetzt überlegt der Stallbesi bezüglich konstengünstigeren Alternativen - und ich dachte mir, ich frage einfach mal, was ihr verwendet bzw. ihr für gut hält.

Die Boxen haben einen Betonboden; die Einstreu sollte also doch saugend sein. Das Paddock besteht aus Waschbeton und wird nicht eingestreut.

Im Buch "Was der alte Stallmeister" noch wusste steht z.B. als Tipp drinnen, Sand als Unterbelag zu nehmen, und darauf dann Sägespäne zu verteilen.


Andere Ideen? Kostengünstig und am besten mit wenig Arbeit verbunden ... das wars dann auch schon mit den Sonderwünschen ^^

Re: (Kostengünstige) Einstreu für Paddockbox

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 19:15
von Cate
Wir haben Stallmatten im Offenstall, und darauf nur etwas Minimaleinstreu, das reduziert nicht nur die Kosten, sondern auch den Arbeitsaufwand erheblich. :-)

Re: (Kostengünstige) Einstreu für Paddockbox

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 21:03
von wiassi
Wir nehmen Holzheizpellets für unseren Offenstall, weil uns Leinstroh zu teuer wurde. Saugt gut, es riecht nichts und es ist günstig.

Re: (Kostengünstige) Einstreu für Paddockbox

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 22:58
von ehem User
Wir haben auch Stallmatten in unserem Offenstall ( sind Boxen zum Offenstall umgebaut, Untergrund Beton). Die Stallmatten sind ähnlich wie Fallschutzmatten, dick, auf der Unterseite mit Profil, so dass die Flüssigkeit abläuft (Wir haben Siele in den Boxen). Darauf kommt fast keine Einstreu, nur an den Pinkel-Ablaufstellen etwas Sägespäne pellets. Die fliegen nicht so leicht durch die Gegend wie die reinen Späne und saugen die Feuchtigkeit sehr gut auf.
Bei strengem Frost streuen wir dünn Stroh drauf, um Eisglätte zu vermeiden.

Die Pferde liegen und stehen sehr gerne darauf - es ist einmal teuer in der Anschaffung ( Weiss ich nicht mehr genau, ich glaub qm so um € 25) - und danach erspart es viel Arbeit und Zeit.

lg, Trixi

Re: (Kostengünstige) Einstreu für Paddockbox

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 23:01
von ehem User
Letzthin zum allerersten Mal gesehen und Bauklötze gestaunt: Komposterde!

Re: (Kostengünstige) Einstreu für Paddockbox

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 23:44
von Berry
Davon hab ich auch schon öfter gehört, dass mit Grünkompost eingestreut wird. Klappt aber nicht überall, kommt drauf an, wie groß die Fläche ist, wie viele Pferde usw. Für Boxen nicht so gut geeignet, glaub ich.

Re: (Kostengünstige) Einstreu für Paddockbox

Verfasst: So 16. Feb 2014, 14:14
von ehem User
An einem ehemaligen Stall wurde Sägmehl als Einstreu verwendet.
Das war Abfall des nächsten Sägewerks, also vermutlich ziemlich günstig.
Gestaubt hat es überhaupt nicht, weil eine gewisse Restfeuchte drin war, saugt gut und stinkt nicht, Pipistellen lassen sich prima rausschippen und sehr weich liegen die Pferde trotz dünner Schicht (etwa 5cm) auch. :-d

Re: (Kostengünstige) Einstreu für Paddockbox

Verfasst: So 16. Feb 2014, 21:31
von ehem User
Grünkompost! Wollen wir nächsten Winter auch ausprobieren. Infos dazu findest du hier und einen Erfahrungsbericht hier.