Was tun, wenn Pferd staubsaugt?
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 17:41
Hi
,
meine Stute kann inzwischen relativ locker und spurig an der Longe laufen. Haben wir auch ewig dran gearbeitet, - bei dem spanischen Unterhälschen
.
Nun will ich ab ca. April das Reiten wieder mit ins Programm nehmen (bin dann im Reiturlaub in Andalusien und hoffe, dass ich dann danach auch wieder auf mein eigenes Pferd steigen mag) und habe nun zur Vorbereitung die sog. Equikinetik von Geitner mit ins Programm genommen. Wer`s nicht kennt, das ist so ein intensives Intervalltraining, bei dem das Pferd nach einem bestimmten Zeitschema in Stellung durch eine Quadratvolte im Trab gearbeitet wird. Das scheint recht anstrengend zu sein und nun fängt meine Stute - vor allem auf der schwierigeren Seite - öfter mal mit Staubsaugen an. Die Pylonen purzeln nur so
. Das hat sie zuvor schon auch gelegentlich getan, aber nun macht sie es noch mehr.
Ist das Ausdruck der Anstrengung, der sie so zu entgehen versucht? Wie würdet ihr damit umgehen? Bisher bleibe ich bei den leichten Impulsen am Kappzaun, allerdings leicht nach oben.
Ideen?
Viele Grüße
Tanuschka

meine Stute kann inzwischen relativ locker und spurig an der Longe laufen. Haben wir auch ewig dran gearbeitet, - bei dem spanischen Unterhälschen

Nun will ich ab ca. April das Reiten wieder mit ins Programm nehmen (bin dann im Reiturlaub in Andalusien und hoffe, dass ich dann danach auch wieder auf mein eigenes Pferd steigen mag) und habe nun zur Vorbereitung die sog. Equikinetik von Geitner mit ins Programm genommen. Wer`s nicht kennt, das ist so ein intensives Intervalltraining, bei dem das Pferd nach einem bestimmten Zeitschema in Stellung durch eine Quadratvolte im Trab gearbeitet wird. Das scheint recht anstrengend zu sein und nun fängt meine Stute - vor allem auf der schwierigeren Seite - öfter mal mit Staubsaugen an. Die Pylonen purzeln nur so

Ist das Ausdruck der Anstrengung, der sie so zu entgehen versucht? Wie würdet ihr damit umgehen? Bisher bleibe ich bei den leichten Impulsen am Kappzaun, allerdings leicht nach oben.
Ideen?
Viele Grüße
Tanuschka