Seite 1 von 2
Marjoman Sattel - un/passend?!!!
Verfasst: So 2. Feb 2014, 20:10
von ehem User
Hallo zusammen,
Kennt sich jemand mit iberische Sättel aus?
Ich bin der Meinung das er nicht passt, andere sind der Meinung das er passt....ich kenne mich leider zu wenig aus!
Der Sattel gehört einer Freundin, Ich habe leider noch keine Spezialistin für diese Sattelarten gefunden.
Reiten tu ich schon länger nicht mehr, arbeite nur vom Boden aus, und habe kein Stress wieder aufs Pferd zu kommen- erst wenn ich einen passenden Sattel habe!
Viell kann. man die auch passend machen?!
Ich möchte nur Ausreiten u ein wenig Dressur.
Ich finde das er sehr stark nach hinten abfällt, jedoch habe ich Fotos gesehen auf denen die Sättel auch leicht nach hinten abfallen.
Ich wär euch echt dankbar wenn ihr mir hier mal eure Meinung dazu sagt-keine Sorge, sobald ich einen Sattler gefunden habe, kommt der auch ins Haus / Stall

Re: Marjoman Sattel - un/passend?!!!
Verfasst: So 2. Feb 2014, 20:23
von ehem User
U hier noch 3 Fotos v Nov. da bin ich "probe gesessen" um zu entscheiden ob es ein Western od. ein barock Sattel werden soll.....
Re: Marjoman Sattel - un/passend?!!!
Verfasst: So 2. Feb 2014, 20:27
von Cate
mMn ist der Sattel vorne an der Schulter zu eng. Darum kommt er vorne so hoch, und kippt nach hinten. Evtl. ist zusätzlich auch noch der Baum falsch geschwungen für dein Pferd -> ich finde, der Sattel passt nicht, sorry :-ü

Re: Marjoman Sattel - un/passend?!!!
Verfasst: So 2. Feb 2014, 21:47
von Hina_DK
Zu eng und zu klein, auch für Dich.
Durch die kurze Sitzfläche bist Du gezwungen, mit sehr langem Bein zu reiten, damit Du mit dem Oberschenkel nicht vorne an die Galerie stößt. Da Du aber mit normaler Steigbügellänge reitest, bist Du gezwungen, das bein nach hinten zu drücken. Dadurch kippst Du mit dem Becken nach vorne und steuerst mit dem Sitz im Holhlkreuz gegen. So kannst Du nicht unabhägig und entspannt sitzen. Für Dich müsste die Sitzfläche mindestens eine Nummer größer sein, dann kannst Du ganz entspannt im Schwerpunkt sitzen und Deine Oberschenkel haben genug Freiheit. So sitzt Du wie in einer Schraubzwinge. Bei der Sitzfläche ist gar nicht so sehr entscheidend, wieviel Po da Platz hat, sondern wieviel Platz der Oberschenkel hat. Je länger der ist, desto größer muss auch die Sitzfläche sein.
Dem Pferd ist der Sattel vorne deutlich zu eng, die Kammer hat auch fast gar keine Wirbelsäulenfreiheit in der Breite. Einmal korrekt in Stellung und Biegung oder um die Kurve reiten und die Dornfortsätze stoßen an die Sattelkissen. Das gibt auf Dauer sehr unangenehme Druckstellen beim Pferd. Der Winkel vorne ist für Dein Pferd auch zu steil. Das muss ganz parallel mit der Schulter gehen. Der Sattel liegt nicht in der Waage und thront oben über dem Pferd, nicht nur vorne, da ist es ganz heftig, sondern auch hinten. Du kommst damit nicht dazu, "im Pferd" zu sitzen, ein unabhängiger Sitz ist so nicht möglich. Die ganze Sache wird nicht nur sehr unbequem fürs Pferd, sondern auch sehr wackelig.
Der ganze Sattel ist für Dein Pferd auch zu kurz. Der tragende Bereich geht bis zum 18. Brustwirbel und das sollte auch immer wirklich durch den Sattel ausgenutzt werden, nicht nur um das Reitergewicht so gut es geht auf den kompletten tragenden Bereich zu verteilen, sondern auch, damit der Reiter wirklich im Schwerpunkt zu sitzen kommt. Mit diesem Sattel gibts deutlichen punktuellen Druck hinten.
Re: Marjoman Sattel - un/passend?!!!
Verfasst: So 2. Feb 2014, 22:41
von ehem User
Maaaaaaahhhhhhhh ich danke euch sooo seeeehr

So tolle Antworten-danke danke danke

Re: Marjoman Sattel - un/passend?!!!
Verfasst: So 2. Feb 2014, 22:47
von ehem User
Cate hat geschrieben:mMn ist der Sattel vorne an der Schulter zu eng. Darum kommt er vorne so hoch, und kippt nach hinten. Evtl. ist zusätzlich auch noch der Baum falsch geschwungen für dein Pferd -> ich finde, der Sattel passt nicht, sorry :-ü

Sag nicht sorry

Ich hab damit gerechnet das er nicht passt, und ich möchte ja eine ehrliche Antwort.
Danke dir, lg
Re: Marjoman Sattel - un/passend?!!!
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 08:06
von calista
Kann mich nur anschließen, zu klein, zu eng, zu kurz. Was die Sitzfläche angeht, so gilt bei den spanischen Modellen von Deuber, dass das hintere Drittel der Sitzfläche parallel zum Rücken liegen muss, dann liegt der Sattel richtigt. Es wäre interessant zu wissen, ob das bei den traditionellen spanischen Sätteln auch so ist.
Re: Marjoman Sattel - un/passend?!!!
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 10:43
von ehem User
ahhh... "dass das hintere Drittel der Sitzfläche parallel zum Rücken liegen muss," wieder was dazugelernt.
guter anhaltspunkt !
ja das wäre wirklich interessant.. viell. findet sich ja noch jemand der zur auflösung beitragen kann.
danke auch dir!
Re: Marjoman Sattel - un/passend?!!!
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 11:27
von Hina_DK
Im Prinzip ist das generell so, da das die Stelle ist, auf der man sitzt. Der Schwerpunkt des Sattels ist sozusagen die Stelle, wo das letzte Drittel beginnt. Das vordere Drittel ist sozusagen die "Oberschenkelfreiheit". Da der Po dort nicht geparkt wird, geht sie in die Widerrirstfreiheit über, ist also ansteigend. Das darf aber dann trotzdem nicht hoch über dem Pferd "fliegen", das ist ein Zeichen dafür, dass es zu eng da vorne ist. Für Pferde mit sehr viel Widerrist gibts natürlich spezielle Konstruktionen aber das ist ja dann schon eher die Kategorie Maßsattel. Und letztendlich ist auch nicht bei den Spaniern immer ein Sattel genau wieder andere, wie eben auch bei allen anderen Satteltypen. Je nach Hersteller bringen ja viele auch gerne eine etwas eigene Philosphie mit ein.
Re: Marjoman Sattel - un/passend?!!!
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 11:53
von Schnucke
Es gibt ja auch nicht nur einen Iberischen Satteltyp, abgesehen von den Sattelherstellern, die nochmal unterschiedlich bauen sind eben auch die Modelle dann unterschiedlich gebaut und auch ausgelegt. Es ist zB ein Unterschied ob du jetzt eine Alta Escuela nutzt oder einen Vaquero. Nicht nur das Gefühl ist durch die unterschiedliche Nutzung für den Reiter anders, auch der Aufbau ist komplett verschieden.
Ich kann dir nur den Tip geben wenn spanischer Sattel teste ganz viele aus, die Modelle sind wirklich sehr verschieden und setzen einen auch ganz unterschiedlich hin. Und laß dich von einem Sattler beraten der Erfahrung mit spanischen Sätteln hat.