Ermlaender(ostpreussisches) Kaltblut - information gesucht!
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 15:42
Hallo Ihr Lieben.
Waehrend der Forumsauszeit hatte ich ein wenig Zeit, ein wenig zu forschen. Mir war bekannt, dass meine Urgrosseltern in Ostpreussen Pferde gezuechtet haben. Ich habe meine Oma gefragt, die errinnerte sich, dass sie mal als junges Maedchen mit zur Koerung gefahren ist, und dass ihr Vater damals 4000 Reichsmark fuer einen Hengst bekommen hat, was damals wohl sehr viel Geld war!
Jedenfalls waren es definitiv keine Trakehner sondern ein mittelschweres Pferd, welches man zur Arbeit eingesetzt hat. Diese Pferde waren wohl als Ermlaender bekannt und sehr beliebt, ein 'gaengiges, stabiles, mittelschweres Pferd', angeblich eine mischung aus rheinlaendern und noch etwas, dazu .
ein bischen information konnte ich im netz finden, aber leider scheint die Rasse ausgestorben zu sein. Wie traurig! Sollen wunderschoene Pferde gewesen sein.
Also, kennt jemand diese Rasse? Ein Herr Grimm in thueringen hat wohl versucht, die Rasse wiederzubeleben und hat auch hengst und stuten eintragen lassen, aber nun sind die wohl verschwunden.
Wuerde mich unglaublich freuen, wenn jemand schon mal was von dieser rasse gehoert hat, und was aus den paar Pferden geworden ist, die dieser Mensch gezuechtet hat (mir ist schon klar, das es hoechst unwahrscheinlich ist, aber ein Versuch ist es dennoch wert...)
lg, und frohes neues!
Waehrend der Forumsauszeit hatte ich ein wenig Zeit, ein wenig zu forschen. Mir war bekannt, dass meine Urgrosseltern in Ostpreussen Pferde gezuechtet haben. Ich habe meine Oma gefragt, die errinnerte sich, dass sie mal als junges Maedchen mit zur Koerung gefahren ist, und dass ihr Vater damals 4000 Reichsmark fuer einen Hengst bekommen hat, was damals wohl sehr viel Geld war!
Jedenfalls waren es definitiv keine Trakehner sondern ein mittelschweres Pferd, welches man zur Arbeit eingesetzt hat. Diese Pferde waren wohl als Ermlaender bekannt und sehr beliebt, ein 'gaengiges, stabiles, mittelschweres Pferd', angeblich eine mischung aus rheinlaendern und noch etwas, dazu .
ein bischen information konnte ich im netz finden, aber leider scheint die Rasse ausgestorben zu sein. Wie traurig! Sollen wunderschoene Pferde gewesen sein.
Also, kennt jemand diese Rasse? Ein Herr Grimm in thueringen hat wohl versucht, die Rasse wiederzubeleben und hat auch hengst und stuten eintragen lassen, aber nun sind die wohl verschwunden.
Wuerde mich unglaublich freuen, wenn jemand schon mal was von dieser rasse gehoert hat, und was aus den paar Pferden geworden ist, die dieser Mensch gezuechtet hat (mir ist schon klar, das es hoechst unwahrscheinlich ist, aber ein Versuch ist es dennoch wert...)
lg, und frohes neues!