Jungkatze wächst nicht mehr
Verfasst: Mi 18. Dez 2013, 10:37
Diesmal ein etwas anderes Tierproblem. Mein Findelkatzenkind Chili, ca. 8 Monate alt, aus einer halbwilden Katzenpopulation heraus "gerettet", hat scheints beschlossen, das Wachsen einzustellen. Seit sie etwa ein halbes Jahr alt ist (sehr unsicher, da ich ja nicht genau weiß, wann sie geboren wurde), wächst sie einfach gar nicht mehr, ist aber sonst gesund und (sehr!) munter. Jetzt habe ich bereits ein schlechtes Gewissen, weil ich um den Zeitpunkt herum das Nassfutter eingestellt habe
Der Grund dafür, bzw. schuld dran sind meine Senioren: Mutter und Sohn Katze, 14 und 15, die bei meinen Eltern wohnen. Deren Fressverhalten, was Nassfutter angeht, geht mir einfach auf die Nerven: Erst wird gebettelt, dann ein angewiderter Blick in die Schüssel, und Stunden später darf man das bis dahin eingetrocknete Futter im Klo versenken. Besonders Madame ist da sehr heikel. Wegen den zwei Herrschaften hab ich beschlossen, meine nächste Katze kriegt einfach nur mehr Trockenfutter- basta.
Chili hab ich deshalb am Anfang mit Babykatzenfutter gefüttert, und dann das Nassfutter langsam reduziert, bis sie dann eben keines mehr bekommen hat. Jetzt bin ich eingeknickt und geb ihr wieder was, weil ich schon Angst habe, dass sie zu wenig gefressen hat und deshalb so klein bleibt. Ob das jetzt noch was bringt ist fraglich. Sie freuts jedenfalls...
Gesund sollte sie sein, ich war mit ihr impfen, sie ist entwurmt, sie hat saubere Ohren und das Fellchen ist wie Seide
Sie ist herinnen sehr aktiv, kommt eher weniger raus, weil unsere Gegend für Katzen lebensgefährlich ist, und wenn, geht sie meistens nicht weit. Bei uns rund ums Haus gibts auch genug Beute
- sie fängt erwiesenermaßen Ratten.
Dass sie schon trächtig ist, kann ich nicht 100%ig ausschließen, ich hätte von einer Rolligkeit aber nichts bemerkt. Die Zitzen muss man suchen.
So, und damit fällt mir absolut kein anderer Grund mehr ein, warum sie so klein bleibt, außer der Veranlagung
Hat vielleicht wer eine Idee?

Der Grund dafür, bzw. schuld dran sind meine Senioren: Mutter und Sohn Katze, 14 und 15, die bei meinen Eltern wohnen. Deren Fressverhalten, was Nassfutter angeht, geht mir einfach auf die Nerven: Erst wird gebettelt, dann ein angewiderter Blick in die Schüssel, und Stunden später darf man das bis dahin eingetrocknete Futter im Klo versenken. Besonders Madame ist da sehr heikel. Wegen den zwei Herrschaften hab ich beschlossen, meine nächste Katze kriegt einfach nur mehr Trockenfutter- basta.
Chili hab ich deshalb am Anfang mit Babykatzenfutter gefüttert, und dann das Nassfutter langsam reduziert, bis sie dann eben keines mehr bekommen hat. Jetzt bin ich eingeknickt und geb ihr wieder was, weil ich schon Angst habe, dass sie zu wenig gefressen hat und deshalb so klein bleibt. Ob das jetzt noch was bringt ist fraglich. Sie freuts jedenfalls...
Gesund sollte sie sein, ich war mit ihr impfen, sie ist entwurmt, sie hat saubere Ohren und das Fellchen ist wie Seide


Dass sie schon trächtig ist, kann ich nicht 100%ig ausschließen, ich hätte von einer Rolligkeit aber nichts bemerkt. Die Zitzen muss man suchen.
So, und damit fällt mir absolut kein anderer Grund mehr ein, warum sie so klein bleibt, außer der Veranlagung
