Seite 1 von 11

Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 16:52
von Coup
Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir helfen und habt Ideen oder Erfahrungen in dieser Richtung:
Also mein Pferd zeigt seit einigen Monaten das folgende Problem: Er bleibt beim Reiten stehen, begibt sich in die wallachtypische Pinkelstellung und ... es passiert nichts. Das wenn er könnte teilweise jede Runde. Ich hab so das Gefühl er würde gerne, aber es geht nicht. Beim Reiten selber ist er an solchen Tagen dann sehr langsam unterwegs, bleibt eben immer wieder stehen. Wenn er läuft, läuft er allerdings normal, schnaubt auch ab und äpfelt normal.
Das komische ist, dass er nicht unbedingt nach dem Reiten dann sofort pinkelt - manchmal auf der Koppel dann schon, aber das ist nicht die Regel.
Das Komische ist, ist dass das sehr fluktuierend ist. also mal einen Tag, dann einen Monat nichts. Dann mal ein paar Tage, dann wieder nichts. Also extrem unregelmäßig. Deshalb würde ich eine Blasenentzündung ausschließen. Die wäre ja nicht nur einen Tag und dann erst wieder nach mehreren Wochen.
Seine Schlauchtasche ist häufig voll (so 3 Fingerhüte voll oder so) von öligem schwarzem Zeug. Ich versuch das dann mit warmem Wasser zu lösen. Wund/Blutig/Empfindlich oder so ist aber nichts. Nur dreckig und stinkend..
Habt ihr Erfahrungen mit Blasensteinen gemacht - wie äußern sich die?
Habt ihr sonst Ideen?
Danke und viele Grüße :-)

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 18:10
von Sky4ever
Mein Senior hatte vor ein paar Jahren mal Harngries, also die Vorstufe von Blasensteinen. Ich konnte damals beobachten, dass er sich auf der Weide und auf dem Paddock mehrfach in Pinkelposition begab, aber immer nur wenig Urin heraus kamen.

Ich habe dann sofort meine TÄ gerufen, die dann mit einem Katheder eine Urinprobe genommen hat. Die ergab dann einen erhöhten Calciumcarbonatwert im Urin. Die daraufhin durchgeführte Ultraschalluntersuchung brachte die kleinen Harngriesteilchen ans Licht.

Ich konnte ihm damals durch eine Futterumstellung helfen. Ich ließ mir von einer Tierärztin, die sich als Futtermittelberatung spezialisiert hat, einen Futterplan aufstellen. Das neue Mineralfutter enthält weniger Calciumcarbonat. Seitdem hat der Senior kein Problem mehr.

Wenn deiner aber nur beim Reiten Probleme hat, glaube ich eher, dass er durch das Reitergewicht nicht in eine wirklich entspannte Stellung kommt und daher nicht strahlt.

LG Rabea

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 18:20
von Coup
Hallo Rabea!
Danke für deine schnelle Antwort!
Ja der Tierarzt muss sich das auf jeden Fall mal anschauen.
Das Komische ist eben, dass er das erst seit diesem Spätsommer hat - davor noch nie und erst ist 14 Jahre alt - gleicher Sattel, Reiter etc.
Wie hat man den Harngries denn entfernt oder hat sich das von alleine gegeben?
Ging das mit dem Katheter vor Ort?
Liebe Grüße

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 18:30
von Sky4ever
Alle Untersuchungen sind vor Ort bei uns am Stall gemacht worden.

Der Gries ist von alleine "verschwunden". Es waren ja wirklich noch kleine Teilchen, die auf natürlichem Weg abgegangen sind. Ich habe ihm auf Anraten der TÄ etwas Salz übers Futter gegeben, um ihn zu mehr Trinken und dadurch zu mehr Harndrang zu animieren.
Und eben die Futterumstellung, damit sich nicht noch mehr Calciumcarbonat in der Blase absetzt.

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 18:44
von Coup
Inwiefern hast Du denn das Futter umgestellt? War das nur das Mineralfutter oder sonst noch etwas dazu? Was für ein Mineralfutter hast du denn seither wenn ich fragen darf? :-)
LG

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 19:48
von Sky4ever
Naja, ich war halt so eine, die gerne mal hier ein Pülverchen und da ein weiteres Pülverchen gefüttert hat, zusätzlich zu einem Mineralfutter mit hohem Calciumcarbonatanteil (Namen kannst du per PN haben). Immer im Glauben, meinem Pony etwas Gutes zu tun. Denn jedes Pulver versprach ja ein besseres Wohlbefinden. :tuete:

Jetzt gibt es bei mir nur noch das Microvit*l von St. H*ppolyth. Und keinerlei Müsli mehr, wenn Kraftfutter nötig ist, gibt es mal Hafer dazu.

Und natürlich Heu und Heu und Heu. :-) Das sollte ja selbstverständlich sein :-)

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 20:44
von Coup
Bei mir sinds auch haufenweise Heu und Hafer und Mineralfutter.
Ohja Pn wär super, danke :-)

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 22:09
von Nelchen
Manchmal liegt die Ursache auch in einer Blockade meist der Lendenwirbelsäule. Da ist nicht die Blase entzündet, sondern die Nerven zwischen den Wirbelkörpern. Es tritt dann sporadisch auf, je nachdem, ob eben grad eine Entzündung/Reizung vorliegt, oder nicht, oder ob sich das Pferd mehr oder weniger verausgabt hat, oder viel gearbeitet wurde.

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 23:01
von Never Mind
:ohhh:
An mir geht auch alles vorbei ... :seufz:

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 07:25
von Sheitana
Der Dreck in der Schlauchtasche kann schon das Problem sein. Da würde ich einen TA draufschauen lassen, ob nicht evtl. schon eien Entzündung vorliegt.