Seite 1 von 2
Hufkurs Raum München
Verfasst: Do 12. Dez 2013, 23:13
von Purgatori
Ich bin durch einen anderen Thread auf den Gedanken gekommen, dass ich gerne mal einen Hufkurs besuchen würde. Mein Pferd geht barhuf und ich raspel auch zwischendurch mal kleinere Sachen selber. Da schadet es ja nicht, mal fundierte Kenntnisse zu sammeln. Kann mir jemand was empfehlen?
Re: Hufkurs Raum München
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 00:05
von Schnucke
Ich hab meinen Hufkurs bei A.A. (DHG) gemacht. War super interessant und ich hab wirklich viel gelernt nicht nur theoretisch sondern auch praktisch. *Anm. Mod: Name gekürzt, bei Interesse den vollen Namen gerne per PN austauschen, danke*
Sie hat vor im Februar wieder einen Kurs zu machen. Aber ich denke das wird fast zu weit weg sein für dich, wenn er wieder dort stattfindet wo ich dabei war (84326), außer sie würde den Kurs bei mehr interessenten aus München weiter in dieser Richtung abhalten.
Re: Hufkurs Raum München
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 00:18
von Purgatori
Ach, 1,5 Stunden Fahrt find ich jetzt noch nicht schlimm. Danke für den Tipp. Was hast du denn gelöhnt?
Re: Hufkurs Raum München
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 07:46
von HP-Manu
nach welcher Richtung willst du denn die Hufe deines Pferdes bearbeiten? Es bringt nichts, wenn du nach der Huforthopädie was lernst und dein Hufbearbeiter z.b. nach Strasser arbeitet oder nach NHC. Ich an deiner Stelle würde lieber deinen Hufbearbeiter fragen, ob du nicht z.b. mal mit fahren kannst oder er dir einiges an euren Hufen zeigt, was du machen kannst. Hufbearbeitungsmethoden sind oftmals sehr unterschiedlich. Wenn ich z.B. die Hufe bearbeite und der Besitzer nach Strasser immer mal was dran macht, dann kommt am Ende nur das Gegenteil raus und ein ziel würde so nie erreicht werden.
Re: Hufkurs Raum München
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 08:54
von sacramoso
Ich fände mal einen Kurs interessant in dem die verschiedenen Bearbeitungsmethoden vorgestellt und die Unterschiede erklärt werden. Da wäre ich sofort dabei...
Re: Hufkurs
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 10:07
von A.Z.
Mein letzter Kurs versprach sowas, aber letzlich waren es nur dieselben Floskeln, die man überall liest, stark geprägt von der negativen Meinung die die Dozentin von ihrem Ausbilder nahe gebracht bekam.
Keine eigene nähere Rechereche, keine wirkliche eigene Meinung

Re: Hufkurs Raum München
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 10:32
von Schnucke
Purgatori, ich weiß nicht was Astrid normal verlangt, ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das was ich bezahlt hab der normale Preis ist, das wär ein absoluter Dumpingpreis.
Ich glaub um die verschiedenen Methoden kennenzulernen muß man wirklich bei den jeweiligen Bearbeitern einen Kurs machen. Die Unterschiede werden einem auf einem Kurs eben immer aus der Sicht der jeweiligen Schule dargestellt.
Bei mir paßt eben die DHG weil meine HO dort lehrt und nach dieser Methode arbeitet.
Re: Hufkurs Raum München
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 12:01
von Heupferdchen
Also ich hätte auch Interesse - werde da mal anrufen.
AA wurde mir schon mal von anderer Seite empfohlen. Allerdings bin ich kein uneingeschränkter HO-Fan ... hängt aber sehr vom individuellen Bearbeiter ab.
Re: Hufkurs Raum München
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 12:41
von Purgatori
HP-Manu hat geschrieben:nach welcher Richtung willst du denn die Hufe deines Pferdes bearbeiten? Es bringt nichts, wenn du nach der Huforthopädie was lernst und dein Hufbearbeiter z.b. nach Strasser arbeitet oder nach NHC. Ich an deiner Stelle würde lieber deinen Hufbearbeiter fragen, ob du nicht z.b. mal mit fahren kannst oder er dir einiges an euren Hufen zeigt, was du machen kannst. Hufbearbeitungsmethoden sind oftmals sehr unterschiedlich. Wenn ich z.B. die Hufe bearbeite und der Besitzer nach Strasser immer mal was dran macht, dann kommt am Ende nur das Gegenteil raus und ein ziel würde so nie erreicht werden.
Hm, da hast du natürlich recht. Ich frag meine Hufpflegerin mal. Aber ich hätte einfach schon gerne einen strukturierten Kurs mit Theorie und Praxis. Bei meinem Hoppel muss man sowieso nie viel machen, aber ich versteh gern etwas, von dem was ich tu.
Re: Hufkurs Raum München
Verfasst: Fr 13. Dez 2013, 13:02
von GilianCo
Trotzdem leuchtet mir das immer noch nicht recht ein... im Grunde gibt doch der Huf die sinnvolle Bearbeitung vor, warum muß man dann eine bestimmte Richtung "lernen"? Wenn man insbesondere nur einfach etwas fundierter wissen möchte, was man da eh schon macht?
Wobei, wenn der eigene Hufbearbeiter einen mitnimmt, ist das so oder so schon ne schlaue Sache.