Seite 1 von 2
Probleme mit Hautregeneration/Haarwachstum
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 10:47
von Neddie
Liebe Leute, Hugo hat leider ziemliche Probleme mit der Hautheilung. Die Jungs spielen viel, und dementsprechend fehlt öfter mal ein Stück Fell bzw. ist Haut oder mal Blut zu sehen. Bei ihm dauert es aber unglaublich (!) lang, bis die Stellen wieder Haare bekommen und noch viel länger, bis die Macken nicht mehr zu sehen sind.
Blutbild ist gemacht, die Leber- und Nierenwerte sind soweit unauffällig, ich habe aber kurweise über 2-3 Monate Mariendistelsamen (mit Artischocken gemischt von Nösenberger) gefüttert. Das hat nichts geholfen.
Was haltet ihr von Kieselgur? Bzw. habt ihr selbst Erfahrungen damit gemacht?
P.S.: Bei mir selbst hat Kieselerde Wunder gewirkt was Haare und Fingernägel angeht

Re: Probleme mit Hautregeneration/Haarwachstum
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 15:41
von Heidemi
Mariendistel würde ich hier auch nicht als das Mittel der Wahl ansehen. Kieselgur kannst du probieren. Ich habe das auch schon bei Brucy probiert, damals ohne sichtbare Veränderung.
Es kann schon sein, dass Hugo einfach noch nicht wieder im Gleichgewicht ist, aufgrund der Mangelernährung.
Bei Shiloh hat es jetzt 2 Jahre gedauert, bis ich den Eindruck habe, jetzt läuft bei ihm alles wieder so, wie es soll. Solche Sachen brauchen glaube ich ziemlich lange, um sich wieder zu stabilisieren.
Re: Probleme mit Hautregeneration/Haarwachstum
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 16:00
von calista
Bei mir selber und bei meinem früheren Pferd habe ich Schüssler Mineralsalze Silicea Nr 11 verwendet. das hat immer gut geholfen. Bei Calista nehme ich das hier:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... ms&cad=rja funktioniert auch sehr gut. Bei den Schüssler Salzen bin ich früher recht unbedarft mit den Mengen umgegangen, so wie es auch im Internet beschreiben wird. Das sehe ich heute anders.
Re: Probleme mit Hautregeneration/Haarwachstum
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 16:19
von Schnucke
Bei Silicea als Schüssler Salz, bedenken, daß es homöopathisch wirkt und u.U. ein Microchip abgestoßen werden kann.
Re: Probleme mit Hautregeneration/Haarwachstum
Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:28
von Hina_DK
Pferd muss bei homöopatisch Silicea dann aber auch erstmal ein Silicea-Typ sein, sonst nutzt es auch nichts und das ist ja nicht jedes Pferd.
Wie siehts bei ihm mit der Zinkversorgung aus ? Bei Haut- und Haargeneration wird vor allem viel Zink ver-/gebraucht.
Re: Probleme mit Hautregeneration/Haarwachstum
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 09:05
von Neddie
Beim ersten Blutbild im April waren die Werte leicht zu niedrig, er hat dann Biosel bekommen. Beim letzten Bild im September/Oktober war Zink i.O.
Re: Probleme mit Hautregeneration/Haarwachstum
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:25
von calista
Wikipedia "schüssler Salze":
Abgrenzung von der Homöopathie:
"Schüßler erklärte, sein Verfahren sei „kein homöopathisches“, weil es nicht auf dem von Samuel Hahnemann propagierten Simile-Prinzip („Ähnliches kann durch Ähnliches geheilt werden“) beruhe, sondern auf physiologisch-chemische Vorgänge im menschlichen Organismus zurückzuführen sei. Auch die in der Homöopathie üblichen Arzneimittelprüfungen an gesunden Probanden lehnte Schüßler aus diesem Grund für seine Salze als „grundfalsch“ ab..."
Schüssler Mineralsalze gelten nicht als homöopathisch und eine Typeinteilung ist daher nicht vorgesehen. Die Verordnung der Salze erfolgt symptomorentiert. Die auch Funktionsmittel genannten Salze sollen tatsächlich feinstoflliche Defizite wieder auffüllen. Silicea Nr. 11 gilt als das Mittel für Haut, Haar und Horn, gegen Falten und hilft aber auch bei Abzessen und Furunkel. Schüssler "erschlägt" mit seinen 12 Funktionsmitteln praktisch die gesamte Homöopathie. Ich habe großen Respekt vor der Anwendung bekommen, weil mein Pferd mit seiner Grasallergie im vergangenen Jahr im Sommer die Weidezeit mit 1/4 Tablette eines der neueren Salze (15 Ergänzungsmittel) alle 2 Tage überstanden hat.
Re: Probleme mit Hautregeneration/Haarwachstum
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:35
von Neddie
Hm, jetzt bin ich unschlüssig. Habe gestern bei der SB einen Eimer Kieselgur von St. H* bestellt. Sollte ich es erst mit dem Schüssler Salz probieren? Oder beides auf einmal?

Re: Probleme mit Hautregeneration/Haarwachstum
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:37
von A.Z.
Nicht beides auf einmal.
Wenn du jetzt das Kieselgur eh bestellt hast, dann füttere das.
Silicea ist streng genommen nix anderes nur in homoöpathischer Dosierung.
Viel hilft viel ist hier nicht die Devise. Zumal du am Ende dann auch nicht feststellen kannst, was geholfen hat.
Re: Probleme mit Hautregeneration/Haarwachstum
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 14:42
von Neddie
Jupp, das finde ich auch immer schwierig, wenn man an mehreren Stellen anfängt. Aber ich denke, diesmal kann ich das ganz gut beobachten, dann bekommt er seit 7 Wochen unverändert das gleiche Futter/Zusätze (Äppel sind im Moment auch voll o.k.) und das mit der Haut hat er schon seit er vor einem Jahr bei mir eingezogen ist.
Ich hatte es bis jetzt äußerlich probiert mit Ballistol (hatte bei Kurt damals wahre Wunder gewirkt) und Hautbalsam, aber nix.
Deshalb jetzt von innen..