Seite 1 von 3

Vorderhufe beim Ausschneiden zw. die Beine klemmen?!

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 09:49
von ehem User
Ich hab mal ne vielleicht etwas komische Fragen...
Mein Huforthopäde klemmt bei der Bearbeitung die Vorderhufe meines Pferdes immer zwischen seine Beine. Und dabei ist mir aufgefallen, dass mein Pferd sein Beinchen dabei immer ziemlich weit vom Körper abspreizen muss. Ich habe auch das Gefühl, dass ihm das ziemlich unangenehm ist... bin mir aber jetzt unsicher, ob ich übertreibe und er einfach mit seinen 3 1/2 Jahren noch nicht die nötige Balance hat, um den Fuß so lange hoch zu halten, oder ob ihm diese Position einfach weh tut???

Was ist eure Eischätzung? Werden eure Hufe auch so bearbeitet und haben andere (ältere) Pferde damit keine Probleme?

Re: Vorderhufe beim Ausschneiden zw. die Beine klemmen?!

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 10:47
von Scheckenfan
Ich glaube nicht, dass es langfristige Folgen hat, aber dass es den Pferden gern mal unangenehm ist kann ich bestätigen.
Ich finde daher die Hufböcke mit Beinauflage ganz gut, wird auch von den meisten Pferden sehr gut angenommen :-n

Re: Vorderhufe beim Ausschneiden zw. die Beine klemmen?!

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 10:57
von A.Z.
Ich mache das bei meinem Pferd genauso. Ich brauche einfach um die Raspel zu führen beide Hände. Nur mit einer komm ich nicht klar.

Er kann damit gut leben und ist immerhin schon über 20.

Re: Vorderhufe beim Ausschneiden zw. die Beine klemmen?!

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 10:59
von lungomare
ich stell mich nicht parallel zum jeweiligen Pferd, sondern ein wenig im Winkel. klemm mir dann auch das Vorderbein zwischen die Knie, aber eben mehr oder weniger unterm Pferd, sodass ich ncihts seitlich rausziehe. oder eben nur minimal.

Re: Vorderhufe beim Ausschneiden zw. die Beine klemmen?!

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 11:09
von ehem User
Na gut, ich bin ja froh, dass keiner sagt: Oh gott, das geht ja gar nicht!
:) :) :)

Re: Vorderhufe beim Ausschneiden zw. die Beine klemmen?!

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 11:14
von Stjern
Ich habe mit meinem Pferd das Kommando "locker" geübt, dass ich immer wieder auch clickerer. Dabei will ich, dass er mir ein Bein gibt und die Muskeln locker lässt. Ich also das Bein schön überallhin ohne Widerstand bewegen kann. Das klappt auch, wenn ein anderer die Hufe bearbeitet.

Allerdings, darf man NIEMALS und wirklich NIEMALS so ein Bein dann einfach fallen lassen. Ich setze es immer vorsichtig ab. Bzw. habe auch hier ein Wort und erst, wenn das Pferd sein Bein wieder selber aufnimmt, lasse ich los.

Und ich bestehe auch ggf. darauf, dass ein Bein abgesetzt wird, wenn ich das Gefühl habe, dass das Pferd die Pause braucht. Viele Hufbearbeiter machen das allerdings von alleine.

Re: Vorderhufe beim Ausschneiden zw. die Beine klemmen?!

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 20:04
von ehem User
Ich glaube dahingehend müsste ich meinen HO noch ein bißchen "erziehen" ;)

Re: Vorderhufe beim Ausschneiden zw. die Beine klemmen?!

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 22:01
von Jochen
Ein entfernter Nachbar hatte ein Fohlen mit den berühmten "Gleichgewichtsproblemen" beim Hufemachen.

Nachdem ich ihn darauf hingewiesen hatte, daß wir beide das Fohlen im Alter von 12-14 Stunden eine ganze Weile dabei beobachtet hatten, wie es sich auf drei Beinen mit dem vierten (umschichtig kamen alle vier zum Einsatz) ausgiebig kratzte (an dem Tag waren sehr viele Fliegen unterwegs), und daß also diese "Gleichgewichtsprobleme" wohl kaum am Fohlen liegen konnten, sondern nur am seitlichen Herausziehen der Beine durch den Menschen, da waren diese "Gleichgewichtsprobleme" dann plötzlich verschwunden.

Sich so zu stellen, wie lungomare es beschreibt, kann man sich unschwer angewöhnen — Augenmerk eben darauf, das Pferdebein in seiner natürlichen Achse zu lassen. (Und wie Stjern schon sagt, nicht runterknallen lassen.)

Re: Vorderhufe beim Ausschneiden zw. die Beine klemmen?!

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 11:39
von HP-Manu
es kommt immer stark darauf an, wie weit der Vorderhuf vom Körper weg gezogen wird. Das Schultergelenk ist zwar ein Kugelgelenk, aber aufgrund der Bemuskelung beim Pferd nicht so beweglich wie bei uns Menschen. ich nehme auch fast jedes Pferd zwischen die Beine. Erstens kann ich mit beiden Händen Nippern und Raspel und ich hab eeinfach beide Hände frei und sehe so in der Stellung auch am besten an den Huf hin. Hufbock vorne mag ich nicht, hab da schon böse Sachen erlebt. Nicht bei mir selber, aber bei HO´ler. Pferd zieht weg, Hufbock wird mitgerissen und fliegt nach vorne und Pferd tritt drauf und somit A Verletzungsgefahr und B Panikgefahr.
Uns wurde während der Ausbildung extra erklärt wie wir stehen müssen und wie weit wir raus können ohne dem Pferd zu Schaden oder weh zu tun.

Re: Vorderhufe beim Ausschneiden zw. die Beine klemmen?!

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 13:33
von ehem User
mir wurde letzt erklärt, dass das ein völliges no-go ist, weil man so ungewollt die trachten schief bearbeitet. und tatsache, egal welcher hufbearbeiter dran ist, habe bei verschiedenen pferden geschaut, die die eingeklemmt werden haben ungleiche trachten. Hab meinen jetzigen Bearbeiter mal angesprochen und er hat auch gesagt, dass er genau aus diesem Grund nur mit Aufhalter arbeitet... die hufe meines pferdes waren auch immer schief, langsam wirds..