Seite 1 von 2

Tail Light

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 16:47
von ehem User
Hallo liebe Forengemeinde,

habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass die Autofahrer euch trotz Reflektoren erst spät sehen?
Oder dass Reflektoren manchmal unnutz sind, weil einige Autofahrer bei Dämmerung kein Licht anmachen?
Oder findet ihr auch, dass so ein kleines Blinklicht für ein großes Pferd irgendwie lächerlich ist?

ich bin gestern beim rumsurfen über etwas gestolpert, was sich "Tail Light" nennt.
Im Grunde sind es LED-Streifen, die in den Schweif des Pferdes gehangen werden um es im Dunkeln zu beleuchten.
Die Streifen sind vollkommen wasserfest und wirklich sehr leuchtstark, die Batterie soll zwischen 12h-16h halten.

Cavallo hat einen Artikel darüber geschrieben, für die, die sich da ein wenig mehr einlesen möchten, außerdem gibt es ein Video direkt dabei:
http://www.cavallo.de/news/reiten-bei-n ... 33219.html

Nun ist es aber so, dass es bisher keinen Vertrieb außerhalb Californiens gibt, da besagte Entwicklerin dort lebt.
Um den Vertrieb ins Ausland zu ermöglichen versucht Sami Gros nun über kickstarter.com Sponsoren zu finden.
http://www.kickstarter.com/projects/165 ... s?ref=live

Bestimmt fragen sich einige, was dieses Kickstarter ist.
Kickstarter ist ein Vertreter des sogenannten "Crowdfunding".
Im Grunde heißt das, dass eine Person ein Projekt vorstellt, wie in diesem Beispiel das "Tail Light", und Sponsoren sucht. Sponsor kann jeder sein, der Geld in das Projekt investieren will. Dafür bekommt er, wenn das Projekt finanziert wird, Vergünstigungen, abhängig von dem gesponsorten Geldbetrag.
Wenn das Projekt floppt, wird das Geld nicht abgebucht.

So, ich hoffe ihr seit genauso Begeistert davon wie ich es bin :mrgreen:

Ich hoffe mit den Links ist so ok?

Re: Tail Light

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 16:54
von A.Z.
Klar sind die Links ok.

Ich finde das sogar eine gute Idee, auch wenn ich bisher den Eindruck habe, dass meine neongelbe Nieredecke mit den Reflexaufklebern durchaus ausreichend ist. Sei es bei Nebel, in der Dämmerung oder auch im Dunkeln.

Im Straßenverkehr ist das Pferd ohnehin zu beleuchten - siehe StVO § 28

Ob diese Tail Light den Vorgaben entsprechend werden. :-e

Ein Problem dürfte sein, dass sie von vorn nicht sichtbar sind. Man braucht also auf jeden Fall weiterhin eine zusätzliche Lampe.
Und das zweite dürfte die Anforderung sein, dass das Licht nicht blenden darf.

Das könnte ein ziemlicher Akt werden, dass diese Teile nicht nur produziert sondern dann auch auf Deutschlands Straßen zugelassen werden.


Die Sponsoring-Idee find ich gut.

Re: Tail Light

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 19:52
von ehem User
A.Z. hat geschrieben:Im Straßenverkehr ist das Pferd ohnehin zu beleuchten - siehe StVO § 28
Ob diese Tail Light den Vorgaben entsprechend werden. :-e
Ein Problem dürfte sein, dass sie von vorn nicht sichtbar sind. Man braucht also auf jeden Fall weiterhin eine zusätzliche Lampe.
Und das zweite dürfte die Anforderung sein, dass das Licht nicht blenden darf.
Das stimmt! Aber ne Stirnlampe ist denke ich fast schon Standardinventar und sollte reichen? Oder braucht man am Pferd selbst nochmal ne Lampe?

Blenden tut es, vermute ich, nicht. Es gibt ja 2 Helligkeitsstufen, die man je nach Witterung nehmen kann. Zumal LED's glaube ich eh nicht zum blenden neigen.
Das könnte ein ziemlicher Akt werden, dass diese Teile nicht nur produziert sondern dann auch auf Deutschlands Straßen zugelassen werden.
Ich weiß halt nicht genau, wie das so abläuft, ist es nötig jede einzelne Lampe, die ich ans Pferd klebe, zuzulassen?
Ich vermute, dass es in Ordnung ist, so lange es den Auflagen entspricht.

Zumal der Artikel ja weiterhin in Californien vertrieben wird und nur in Einzenfällen wahrscheinlich nach Deutschland kommen würde. Und um die Manufaktur aufbauen zu können wird das Crowdfunding genutzt. Ist ja Sinn der Sache ;)
Die Sponsoring-Idee find ich gut.
Dito, das ist ein guter Weg von so großen Sponsoren wegzukommen und Userfreundlicher zu werden.

Re: Tail Light

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 20:05
von Rennfisch
A.Z. hat geschrieben: Im Straßenverkehr ist das Pferd ohnehin zu beleuchten - siehe StVO § 28
Echt? Gilt das in D und in Ö? :tuete:
Und das zweite dürfte die Anforderung sein, dass das Licht nicht blenden darf.
OT am Rande: Gilt das auch für diese :motz: :keule: :wall: :tisch: :gaah: LED-Scheinwerfer bei Autos? :-z

Re: Tail Light

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 20:19
von ehem User
Rennfisch hat geschrieben:
A.Z. hat geschrieben: Im Straßenverkehr ist das Pferd ohnehin zu beleuchten - siehe StVO § 28
Echt? Gilt das in D und in Ö? :tuete:
Von Österreich weiß ich das nicht, aber in Deutschland muss jedes "Fahrzeug" das im Straßenverkehr teilnimmt, beleuchtet sein.
Rennfisch hat geschrieben:
A.Z. hat geschrieben:OT am Rande: Gilt das auch für diese :motz: :keule: :wall: :tisch: :gaah: LED-Scheinwerfer bei Autos? :-z
Ha! Und ich dachte nur ich fühl mich von dem grellen weißen Licht geblendet.
Was sich der Erfinder dabei nur gedacht hat...

Re: Tail Light

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 22:56
von ehem User
Mich würde da aber der relativ große Akku und das Kabel total stören!

Und natürlich können LEDs auch sehr hell sein und evtl blenden, das kommt auf den Einfallswinkel an. Unsere Fahrräder haben ziemlichn gute, helle LEDs.
Die blendenden Scheinwerfer der Autos sind aber glaub ich Halogen, oder?

Re: Tail Light

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 07:26
von sacramoso
Ich reite Nachts mit Reflektordecke am Pferd und am Arm habe ich eine LED-Blinkleuchte die nach vorne weiß und nach hinten rot leuchtet. In Regel reagieren die Autofahrer damit auf der Landstraße bereits auf einige hundert Meter Entfernung.

Vorgeschrieben laut STVO ist nur eine weiße Lauchte nach vorne und eine rote nach hinten:

"Wer reitet, Pferde oder Vieh führt oder Vieh treibt, unterliegt sinngemäß den für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen. Zur Beleuchtung müssen mindestens verwendet werden:

1.beim Treiben von Vieh vorn eine nicht blendende Leuchte mit weißem Licht und am Ende eine Leuchte mit rotem Licht,

2.beim Führen auch nur eines Großtieres oder von Vieh eine nicht blendende Leuchte mit weißem Licht, die auf der linken Seite nach vorn und hinten gut sichtbar mitzuführen ist."

ps:
Die angesprochenen AUuoscheinwerfer die so blenden sind Xenon-Schweinwerfer. Halogenscheinwerfer ist die Standardausstattung an Autos seit Jahrzehnten.

Re: Tail Light

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 07:59
von Calicion
Hallo Sacramoso
Wo hast du denn das blinkende Armdingens her?

Re: Tail Light

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 08:07
von Lottehüh
Calicion hat geschrieben:Hallo Sacramoso
Wo hast du denn das blinkende Armdingens her?
Wäre jetzt auch meine Frage gewesen - und Danke, dass Du den Gesetzestext hier reingestellt hast. :oops:

Re: Tail Light

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 08:15
von charmel
Moin,
ich gehe derzeit auch abends mit meiner Stute spazieren.
Neben meiner Stirnlampe werden wir von zwei roten Blinklichtern von L***au beleuchtet.
Meiner Stute hake ich es hinten an der Decke ein und mir binde ich es ums Bein.
Ich trage eine gelbe Warnweste und meine Stute natürlich auch:
http://www.reitshop24.de/D/hkm_weidedec ... _0021.html

Ich finde die Blinklichter sind sehr gut sichtbar und ausreichend.
Meine Stute misst allerdings auch nur 1,40 m. :-D

Wir nutzen momentan nur die Fahrradwege und daher ist es mir besonders wichtig, dass das Pferd auch ohne mich gut zu sehen und als solches zu erkennen ist, falls es sich mal losreißen sollte.
(Auch wenn das bei manchen Verkehrsteilnehmern auch nichts nützt. :? )

Die Schweiflichter im Link wären wohl kaum zu übersehen und vielleicht würde so mancher besonders langsam fahren - wenn auch nur um sich das ganz genau anzusehen . ;)