Seite 1 von 2

Pferd plötzlich kitzlig?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 17:14
von Max1985
Hallo,

mein 5 jähriger Araber reagiert seit neusten beim Putzen an einer Stelle extrem itzig. wenn ich in die nähe der stelle komme (rechte Bauchseite, kurz vorm Hinterbein) legt er die Ohren an und wenn ich an der Stelle bin, schlägt er mit dem rechten bein nach meinem striegel. Gibt es das, dass ein Pferd von heut auf morgen an bestimmten stellen kitzlig wird? oder steckt dort was anderes dahinter?

Re: Pferd plötzlich kitzlig?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 17:24
von A.Z.
Das muss nicht unbedingt kitzlig sein. Es kann da auch was weh tun.

Außerdem bist du dort im Bereich des Gürtelgefässes und dort gibts mit einiger Sicherheit Zustimmungspunkte für irgendwelche Beschwerden :-e - ein Tierheilpraktiker oder Akupunkteur könnte dir da sicher weiter helfen. Plötzliche Empfindlichkeiten in bestimmten Bereichen können auch auf innere Vorgänge hindeuten.

Re: Pferd plötzlich kitzlig?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 17:30
von A.Z.
Grad mal bissl rum gegraben - ohne dich nervos machen zu wollen - Leber, Magen, Pankreas, Milz zeigen evtl. grob in diesem Bereich an.

Ich würde mich da mal an eine Fachperson wenden.

Re: Pferd plötzlich kitzlig?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 17:41
von Max1985
ich hatte auch Magen in verdacht. Meinst du mit fachperson TA? Oder Tierheilpraktiker?

Re: Pferd plötzlich kitzlig?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 17:47
von A.Z.
Eher Tierheilpraktiker - einer der sich mit Akupunktur oder Akupunktmassage auskennt.

Wenn der Verdacht dann immernoch Richtung Magen geht, kannst du immernoch den Tierarzt holen.

Re: Pferd plötzlich kitzlig?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 17:51
von Max1985
kannst du jemanden empfehlen, Angela?

Re: Pferd plötzlich kitzlig?

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 17:59
von A.Z.
Leider nein - Tierheilpraktiker habe ich selber noch keinen gefunden in unserer Ecke.

Re: Pferd plötzlich kitzlig?

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 18:32
von Morena3
Ich möchte dir keine Angst machen, sondern nur einen Denkanstoß geben, evtl. mal in diese Richtung zu schauen.
Bei meinem Pferd waren das damals wohl die ersten Anzeichen einer Borrelienerkrankung. Es fing auch in der Nähe des Gürtelgefäßes an und zog sich dann im Laufe der Zeit (ca. 3/4 Jahr) bis an die Ellenbogen ran. Zudem kamen dann noch im Lauf dieses 3/4 Jahres diverse andere Zipperlein hinzu und diese aber immer unabhängig voneinander betrachtet wurden, kam endlich ein sehr guter Ta drauf einen Borreliosetest zu machen, welcher innerhalb von 3 Tagen pos. zurückkam. Daraufhin sagte der Tierarzt es handelt sich in dem Fall um eine Nervenentzündung in der Haut durch die Borreliose.

Re: Pferd plötzlich kitzlig?

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 18:59
von Max1985
Ich hab ein großes Blutbild machen lassen, allerdings noch keine Ergebnisse. Würde man dort auch hinweise auf Borelien finden? Viell. erhöhte Entzündungswerte oder ähnl.? Was kostet so ein Borelientest?

Re: Pferd plötzlich kitzlig?

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 19:44
von Morena3
Nee, da muß man einen extra Borrelientest machen lassen. Einen Western-Blot oder aber eine Hautstanze entnehmen lassen.
Puh, was es heute kostet, weiß ich nicht so ganeu, bei uns ist es ja schon ein paar Jahre her. Wir haben damals den Test mit der Hautstanze gemacht und das kam ca. 80 € damals (8/2008)