Seite 1 von 2

Hufschuhe selber bauen?

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 21:16
von Integra
Hallo Ihr Lieben,

da mein Pferdchen ja leider Spezialfüße hat, mächtig schwer ist und ich mich aus verschiedenen Gründen gegen Eisen entschieden habe, wollte ich Hufschuhe testen.
Leider gibt es nur ein einziges Modell, welches überhaupt groß genug wäre, nur leider passt dieses überhaupt gar nicht. Aufgrund von starker Hufknorpelverknöcherung und kurzen Hufen (weil sonst hebelnde Wände) hat er nun aber schwierigkeiten auf hartem Boden (und der Winter steht vor der Tür)
Um es jetzt mal auf den Punkt zu bringen, der Herr braucht Schuhe undzwar passende, also selber besteln, nur wie? Ich habe schon eine grobe Idee, doch vieleicht hat jemand von euch schonmal sowas gemacht oder hat Ideen?

Welches Material für die Schuhsohle brauche ich? damit es auch einen Ausritt auf Asphalt überlebt.
Und wie befestige ich den schuh am Huf? welches Material für Riemen? (ich hab da an Biothane gedacht)

Vieleicht hat ja jemand Erfahrungen oder Tipps für mich.

LG
Integra

Re: Hufschuhe selber bauen?

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 23:11
von Berry
Da gab es schon mal eine Anleitung im Netz. Die Sohle waren Kunststoffbeschläge, Trotters oder so, welche weiß ich nicht mehr. Der Rand wurde aus einer Mörtelwanne ausgeschnitten, aus solchen schwarzen Plastikbottichen. Der Rand wurde von außen auf die Kunststoffbeschläge geschraubt (glaub ich).
Die Anleitung war von Tina Gottwald (http://www.pro-barhuf.de/), das ist allerdings schon viele Jahre her.

Re: Hufschuhe selber bauen?

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 12:09
von Scheckenfan
Schau mal ins Keinhorn-Forum, da wurden mehrere Eigenbauten vorgestellt.

Am erfolgreichsten bisher wohl: Kunststoffbeschlag mit angeschweißten Laschen, an die Laschen Biothane o.ä, genäht.

Re: Hufschuhe selber bauen?

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 14:34
von Sunny77
Hört sich seltsam an, aber ich habe mir mal Hufe gebastelt für ein Kostüm :)

Ich würde vom Prinzip wieder so vorgehen: Zuerst Huf von außen mit Gips abformen (auch gerne in mehreren Teilen/Abschnitten, hauptsache man kann es hinterher wieder zusammensetzen).
Dann ein Ton-Modell vom Huf in der Gipsform machen. Darauf einen 2-3 Millimeter (nicht mehr) dicken Auftrag als "Sicherheit" schmieren. Nun auf der Basis des Huf-Modells einen festen Plastik-Beschlag mit 2mm Überstand drunter und die Hufwand mit Glasfaser-Spachtel aus dem Auto-Karosserie-Bedarf abformen. Vor dem Kronrand aufhören, damit's keine Scheuerstellen gibt und die Trachten entweder frei lassen, oder die Trachten-Schale separat formen, wie beim Renegade.
Dann nur noch zurecht feilen/sägen, Befestigung in Form von Klett und/oder Gamaschen dran (ggf. auch schrauben), fertig.

Ist ne riesen Sauerei und stinkt wie die Pest, aber die Hufschale wäre dann mega hart (Nachteil: wenn der Huf wächst, passen die Schuhe schnell nicht mehr), belastbar, solange die Sohle hält und relativ günstig...

Re: Hufschuhe selber bauen?

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 20:48
von HP-Manu
meiner erste Frage wäre: wie groß sind die Hufe denn, wenn dir nur ein Modell übrig bleibt? Sowohl der Epic, als auch der Boa gehen bis ganz groß. Hast du Maße von den Hufen? Es wird sich bis Ende des Jahres wieder was auf dem Markt tun bezüglich großer Hufe ;)
Selberbasteln bei großen Hufen halte ich für echt schwierig, denn da kommt eine gewaltige Last drauf. Biothane ist da glaub zu instabil dafür

Re: Hufschuhe selber bauen?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 19:40
von Integra
Hallo,

also vorne haben die Hufe in der länge zimlich genau 19cm und die breite ist ungefähr 18 - 18,5 cm.

Den Easyboot hatten wir zur Probe da und das war eine mittelschwere Katastrophe, er verdrehte sich beim Laufen und zu guter letzt sprang der Draht aus den Angeln und der Schuh schleuderte um seinen Huf :oerks: zum Glück ist aber nichts weiter schlimmes passiert.
Bei den Boa wusste ich nicht, das es die auch in groß gibt.

Ich hätte allerdings gerne etwas, was auch passt und nicht standard was evtl. passen könnte, so ein Ereigniss wie mit den Easyboots möchte ich nicht nochmal erleben und da es ja gerade für die Großen nichts von der Stange gibt, denke ich da doch immernoch an selber bauen.

Was Kunststoffbeschläge als Unterbau betrifft habe ich geschaut und leider ist nichts davon auch nur annähernd groß genug :seufz: ich überlege gerade ob man ein Eisen als Unterbau nutzen könnte oder ob das nicht zu schwer wird.

LG
Integra

Re: Hufschuhe selber bauen?

Verfasst: So 24. Nov 2013, 19:50
von HP-Manu
Ende dieses Jahres kommt der Old Mac G2 ja noch in 2 Nummern größer raus. Evtl. wäre das was für euch. Ich weiss allerdings die genaue Größe noch nicht.

Re: Hufschuhe selber bauen?

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 15:30
von cheetah
Ich habe schonmal Hufschuhe selbst gebaut - allerdings fürs Mini-Shetty (Hufgröße um die 7cm...).
Die Sohle ist aus normaler Gummischuhsohle 8mm, dann mit dickem Sattlerleder vernäht und der Einfachheit halber alles mit Klettverschlüssen zuzumachen. Ich hatte auch vorher einen Gipshuf gemacht und dann daran alles angepasst, das Leder dann mit der Sohle zusammengetackert und am Ponyhuf die Passform probiert und wenn alles ok war, dann vernäht. Darüber noch ein wenig Panzertape (aber das löst sich flott wieder ab :-/).

Die Schuhe halten gut fest und auch bei unebenem Boden (wir sind damit über Acker gelaufen) hielten sie sicher am Hüfchen - aber alle größeren Einwirkungen, wo es zu extremen Belastungen kommt (Pony hat sich mal vor einem LKW erschrocken und sprang zur Seite), kann schnell mal die Verschnallung locker werden... Schuhsohle und Leder ist allerdings bisher zusammen geblieben...

http://ml-saddleryandtack.de/images/sto ... chuhe3.jpg
http://ml-saddleryandtack.de/images/sto ... chuhe2.jpg
http://ml-saddleryandtack.de/images/sto ... chuhe4.jpg
http://ml-saddleryandtack.de/images/sto ... chuhe5.jpg
http://ml-saddleryandtack.de/images/sto ... chuhe6.jpg

Re: Hufschuhe selber bauen?

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 15:46
von kolyma
Gibts denn was Neues bezüglich der großen Hufschuhe?
Mein Pferd hat die selben Maße und der Old Mac´s G2 passt einfach perfekt.

Re: Hufschuhe selber bauen?

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 15:46
von Scheckenfan
Die sehen ja total Profimäßig aus! :anbet:

Sehr schick!