Seite 1 von 1

Petition: PSSM bei Kaltblütern

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 12:25
von Scheckenfan
Kopie aus einem anderen Forum:
Da es eigentlich nicht in dieses Forum gehört, traue ich mich nicht, einen eigenen Thread aufzumachen und möchte Euch stattdessen hiermit aufrufen, diese Petiton zu unterzeichnen.

Es geht ums PSSM beim Kaltblutpferd. Die Prävalenz bei den Kaltblutrassen wird auf 60 bis 80% geschätzt. Bei den Westernpferderassen ist dieser Gendefekt ja eher bekannt, dort kommt er aber lediglich mit 8 bis 10% vor. Nicht zuletzt, weil die Zuchtverbände stark dagegen ankämpfen und die meisten Zuchttiere getestet sind.
Bei den Kaltblütern ist das nicht so. Leider.
Nachdem mein Rheinisch Deutscher Wallach (Djago III) homozygot positiv getestet wurde (das bedeutet, daß BEIDE Elternteile mit Sicherheit den Defekt trugen) habe ich sofort den Zuchtverband informiert, da die beiden Vollbrüder meines Wallachs aktive Deckhengste sind (Djago I und Djago II). Leider erfolgte null Reaktion seitens des Zuchtverbandes ("Kennen wir nicht, haben wir nicht, wollen wir nicht, war schon immer so, macht kein Problem"). Auch die Besitzer der Deckhengste habe ich umgehend informiert, aber auch dort stieß ich auf taube Ohren.
Ich versuche positiv zu denken und hoffe, mit dieser Petionen kommt mal was ins Laufen, denn lt. Tierschutzgesetz macht man sich strafbar, wenn man mit kranken Tieren züchtet, bzw. wissentlich Leiden in Kauf nimmt. Und die allermeisten Pferde leiden unter dem PSSM...

Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr diese Petition unterzeichnet und auch zahlreich verbreitet! Vielen lieben Dank

https://www.openpetition.de/petition/on ... lutpferden

Re: Petition: PSSM bei Kaltblütern

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 12:29
von puscheltier
unterzeichnet

Re: Petition: PSSM bei Kaltblütern

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 12:40
von ehem User
puscheltier hat geschrieben:unterzeichnet
Ich auch :-n

Re: Petition: PSSM bei Kaltblütern

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 12:49
von kolyma
unterschrieben.
Darf man die Petition weiterverbreiten?

Re: Petition: PSSM bei Kaltblütern

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 12:53
von Scheckenfan
Ja. Ausdrücklicher Wunsch der Verfasserin, darfst den Text auch kopieren.

Re: Petition: PSSM bei Kaltblütern

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 12:59
von kolyma
ok - Danke!

Re: Petition: PSSM bei Kaltblütern

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 13:08
von tara
mich würde interessieren,wie sie getestet hat, welche Symptome das Pferd zeigt, und wie sie mit der Krankheit Umgeht (z. b. welcheTherapie)
Ich hatte nämlichauch mal den PSSM-Berdachtbei meinem Senior (als er noch kein Senior war)
Vielleicht kannst du sie hierher einladen, oder zu dem anderen Forum verlinken.

Re: Petition: PSSM bei Kaltblütern

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 08:13
von Sheitana
denn lt. Tierschutzgesetz macht man sich strafbar, wenn man mit kranken Tieren züchtet, bzw. wissentlich Leiden in Kauf nimmt. Und die allermeisten Pferde leiden unter dem PSSM...
Dem muss ich hier leider widersprechen.
Zum Einen verstößt man damit nicht gegen das Tierschutzgesetz. Denn es ist ein Gendefekt und keine Krankheit und nicht per se leiden die Pferden.
Und die allermeisten Pferde mit PSSM die ich kenne, leiden in keinster Weise unter PSSM, es ist nur ein Bruchtteil, bei denen es wirklich ausbricht.
Die Westernleute sind was das Thema angeht in der Tat schon weiter.

Nichts desto trotz macht es Sinn, die Pferde zu testen und dies auch in den Zuchtverbänden zu verbreiten. Allerdings kann man dies einfach nicht so stehen lassen.