Seite 1 von 2

Neue Idee: Kombi Flattervorhang & Tor

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 10:23
von Sunny77
Hallo zusammen noch einmal :)

Wir haben bei uns am Hof einen netten Trail-Spielplatz mit einer "Schlucht", einem "Berg", verschiedenen Buckelpisten, Stangen-L, Labyrinth, mehrere kleine und mittlere Natursprünge (für Isländer "mittel" - also Cavaletti & ein Baumstamm), einem Billiard mit 2 Terassenstufen auf der einen Seite und einem großen Absatz auf der anderen Seite... aber was uns fehlt ist ein Flattervorhang und ein Tor.

Nun habe ich in Reken im FS-Reitzentrum eine schöne, sehr professionelle Konstruktion gesehen, wo der Vorhang und das Tor nebeneinander gebaut waren. Dafür haben wir vermutlich zu wenig Platz. Und dann habe ich zufällig dieses Clicker-Video (von SCvet hier aus dem Forum) gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=PmnCmLkC7co

Da stehen Rosen-Rankbögen als Flattervorhang und um einen Tunnel zu bauen! :D
Wie genial ist das denn???

Also habe ich gegoogelt, was sowas kostet... und bin unter Anderem auf sowas hier gestoßen: http://www.ebay.de/itm/Rosenbogen-mit-T ... 58a3d4d646

Meint ihr, das reicht von den Ausmaßen für Isländer? (2,19m hoch, 1,67m breit, 53cm tief)
Wenn man dann noch ein Metall-Rankgitter für unter 10€ dazu nimmt, kann man dazwischen auch mit Plane einen Tunnel bauen. Am Dach könnte man Flatterbänder befestigen - und diese auch an der Seite festmachen, wenn man sie nicht braucht. Man könnte das Tor evtl. so mit passenden Winkeln/Schanieren verändern, dass es nur an einer Seite befestigt ist und an der anderen Seite aufgeht.

Meint ihr das steht stabil?

Habt ihr solche "Hinternisse" schon mal gebaut? Stehen bei Euch am Hof welche? Wie hat ihr das umgesetzt?

Re: Neue Idee: Kombi Flattervorhang & Tor

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 20:36
von Caro-Lina
Genial!

Von den Maßen her sollte es reichen denke ich.

Aber auch nicht billig............ :(

Kann man gleich noch Tor öffnen, durchreiten und Tor schließen üben, was?? ;) :lol:

Re: Neue Idee: Kombi Flattervorhang & Tor

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 09:34
von Sunny77
Ja, das war genau meine Idee :) Wenig Platzverbrauch und 2 Trail-Hindernisse in einem! :)
Eine Decke für einen Isi ist ja so 1,25 oder 1,35m lang - mit Hals und Kopf dran könnte 1,65m Breite dann aber schon knapp werden, oder? Ansonsten finde ich das nicht soooooooooooooo teuer, wenn's stabil ist und ein paar Jahre hält?!

Re: Neue Idee: Kombi Flattervorhang & Tor

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 09:38
von wiassi
Sie Konstruktion sieht schon gut aus, aber in Verbindung mit Flatterband wäre mir das bei einem ängstlichen Pferd mit Tor dabei zu viel auf einmal. Wir haben uns für sehr kleines Geld einen mobilen Bogen gebaut:

http://www.reitschwein.de/offenstall/13 ... ndtor.html

Re: Neue Idee: Kombi Flattervorhang & Tor

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 10:15
von Sunny77
Auch eine super Konstruktion! :) Erinnert mich sehr an die Horse-Agility-Sachen ;)
Unser Flattervorhang muss ja nich tmobil sein und muss auch bei Unwetter fest stehen - daher die Überlegung etwas "tiefes" zu nehmen.

Klar, mit einem so schreckhaften Pferd wie Eurem Elmi wäre es vermutlich ungemein schwieriger, wenn das Hindernis auch noch "Seitenbarrieren" darstellen würde - vor allem bei aufgeklapptem Tor. Aber je nach Scharnier könnte man das auch zeitweise aushängen...

Die Frage ist, kann man etwas schmaleres stabil und fest montieren?

Re: Neue Idee: Kombi Flattervorhang & Tor

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 11:00
von ehem User
Meinst du mit schmaler, etwas filigraneres?

Bogen Metall

Man kann auch diese Metallbögen in der Erde gut verankern. Einfach lange Einschlaghülsen im entsprechenden Abstand in die Erde kloppen, dann die Einschlaghülse mit dem Bogen verbinden. Evtl. schweißen, wenn man es kann, ansonsten Beton in die Balkenaufnahme gießen (vorher die Schraublöcher abdichten - da reicht schon Karton) und den Bogen dann da rein stellen und fest werden lassen. Wäre jetzt so meine erste Idee, im Normalfall halten die Teile schon einigen Wind aus, bei meinen Eltern im Garten stehen diverse solcher Metall-Bögen schon einige Zeit.

Re: Neue Idee: Kombi Flattervorhang & Tor

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 21:07
von Caro-Lina
wiassi hat geschrieben:Sie Konstruktion sieht schon gut aus, aber in Verbindung mit Flatterband wäre mir das bei einem ängstlichen Pferd mit Tor dabei zu viel auf einmal. Wir haben uns für sehr kleines Geld einen mobilen Bogen gebaut:

http://www.reitschwein.de/offenstall/13 ... ndtor.html

Genial!! :)

Re: Neue Idee: Kombi Flattervorhang & Tor

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 09:23
von Der Muckel
Hallo,

wie lang ist der Drainageschlauch für das Flattertor wiassi?

LG

Re: Neue Idee: Kombi Flattervorhang & Tor

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 11:46
von wiassi
Ich müßte nachmessen, wir hatten meine ich 10m gekauft und dann was abgeschnitten.

Re: Neue Idee: Kombi Flattervorhang & Tor

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 20:41
von Der Muckel
Das wäre nett wenn du das machen könntest. Wir haben jedoch Warmblüter mit 1,65m Stockmaß ;)