Seite 1 von 3
Kopfstück von Barefoot
Verfasst: Di 29. Okt 2013, 13:48
von cabrito
Hallo zusammen,
von Barefoot gibt es ein neues Kopfstück, dass man wohl mit einem "Cavesson" als Kappzaum und auch gut als Reithalfter nutzen kann:
http://barefoot-saddle.com/de/Pferd/Kop ... or_details
...nicht ganz billig, wenn man alles kauft und vllt. noch Zügel dazu

Gibt es schon Erfahrungswerte (auch wenn das gute Stück wohl noch recht neu im Sortiment ist)? Auch zu den von Barefoot als Cavesson bezeichneten Kappzaumzusatz? Mir scheint die Genicklösung auch der von Sabro recht ähnlich zu sein.....
Ich bin gespannt, lieben Gruß
cabrito
Re: Kopfstück von Barefoot
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 18:50
von Maxima
Schade daß nix näheres zum Nasenteil drinsteht, das wäre ja noch interessant zu wissen wie rutschfest das liegt.
Re: Kopfstück von Barefoot
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 19:05
von xenia66
Ich würde nach diversen Erfahrungen nichts mehr von der Firma kaufen. Alle Kopfstücke, vom Knotenhalfter bis zur Trense waren irgendwie seltsam geschnitten. Es sieht alles immer auf den Fotos so schön aus und so habe ich diverse Fehlkäufe hinter mir. Der Longiergurt sitzt auch nicht richtig und wackelt hin und her. Eine gebisslose Zäumung sah gut aus und passte einigermassen. Die hat sich beim Reiten nach 1 Jahr selbst zerlegt, fiel einfach vom Pferdekopf runter!! Seither nie wieder Bare***
Re: Kopfstück von Barefoot
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 19:30
von ehem User
ich finde das auch sehr interessant. erinnert mich an den sabro light mit zusatzfunktion bzw flexibler. sowas suche ich eigentlich schon lange. ich glaube, dass ich es mal bestelle.
den longiergurt finde ich übrigens sehr gut. man braucht natürlich eine passende fork. ansonsten habe ich noch das juniper knotenhalfter (aber gebraucht gekauft). das sitzt wirklich komisch. ist in WB jedem meiner pferde zu groß.
Re: Kopfstück von Barefoot
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 23:40
von cabrito
@ Muzie: Gibst Du dann Bescheid, wie der Zaum ist? Dann würde ich ihn evtl. für Klein-Frida kaufen...Das wäre für mich zum Anreiten die Idealkombi, wenn das Cavesson gut sitzt. Den Sabro Light hab ich, der sitzt bei meiner älteren Arabärin gut, bei Frida rutscht er einen Hauch auf der Nase. Also evtl. wär der Barefoot dann eine Alternative.
@ Xenia: Nach Deinen schlechten Erfahrungen kann ich Deine Aversion verstehen
@Maxima: Das sehe ich auch genau so, hoffe auf Erfahrungsberichte
LG cabrito
Re: Kopfstück von Barefoot
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 19:11
von Morena3
Hallo,
wir haben ja nun schon seit gefühlten Ewigkeiten den ST-Zaum und mein Pferd ist damit wirklich sehr zufrieden, weil dieser keinen Druck auf den Nacken ausübt. Mein Pferdi ist im Genick nämlich sehr empfindlich und ich habe schon diverse gebißlose Zäumungen durch mit dem Erfolg, dass er spätestens beim 3. Mal mit den gebißlosen Zäumungen sich nicht mehr auftrensen läßt bzw. sehr deutlich kundtut, dass ihm diese so gar nicht gefallen.
Kann denn schon jemand aus Erfahrung sprechen, ob dieser Zaum auch keinen Druck auf das Genick ausübt? Dann wäre er ja evtl. auch eine Alternative zu den herkömmlichen Kappzäumen???
Re: Kopfstück von Barefoot
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 20:24
von ehem User
ich hab ihn gestern noch bestellt und werde berichten

Re: Kopfstück von Barefoot
Verfasst: So 3. Nov 2013, 09:13
von cabrito
Muzie, oh ja dann bitte Bericht erstatten. Besonders interessant ist zum einen der Sitz und die Möglichkeit zum feinen Dosieren der Hilfen beim Cavesson, die Genickstückkonstruktion und natürlich die komplette Verarbeitung.
Super gespannte Grüße vom cabrito
Re: Kopfstück von Barefoot
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 18:26
von ehem User
verschickt ist es schon (und kommt hoffentlich morgen an) und ich kann euch dann fotos von mindestens drei verschiedenen köpfen zeigen, die auch sehr unterschiedlich sind

Re: Kopfstück von Barefoot
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 19:28
von cabrito
Hey super, dann freue ich mich auf Deinen Bericht!
LG cabrito