Wie oft gymnastizieren?
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 17:34
Hallo,
ich stelle mir im Moment des Öfteren die Frage, wie oft man denn in der Woche gymnastizieren soll und wie oft man ausreiten (bei uns bedeutet das also eher vor sich hinbummeln) kann/darf. Früher - als kleines Kind - hatte ich keine Erfahrungen mit "richtigem" Reiten (ich konnte eben Grundgangarten reiten, ein paar Dressurlektionen, bremsen, lenken) und habe 2 Ponys bekommen. Heute - als 14-Jährige - möchte ich alles richtig machen. Und ganz genau deswegen, weil meine beiden nun schon etwas älter und beide nicht hervorragend bemuskelt sind. Deshalb die Frage an Euch: Wie oft sollte man denn in der Woche gymnastizieren? Eigentlich sollte man ja so gut wie bei jedem Mal bewegen durch den Menschen gymnastizierend auf das Pferd einwirken, oder? 1x in der Woche durch's Gelände bummeln wäre also okay, aber nicht öfters, oder? Das Problem ist, dass ich im Moment sehr guten und teuren Reitunterricht bekomme, jedoch noch nicht "perfekt" reiten kann (geschweige denn, ich kann das überhaupt mal) und es mir somit schwer fällt, ein Pferd im Vorwärts-Abwärts zu arbeiten, geschweige denn versammelt zu reiten/longieren. Ich habe den Longenkurs, allerdings bin ich noch nicht ganz so weit. Und noch eine zweite Frage: Wie lange hat es gedauert, bis Ihr richtige Erfolge in Sachen Gymnastizierung (Vorwärts-Abwärts/Dehnungshaltung oder sogar Versammlung) bemerkt hat - sowohl beim Reiten, als auch beim Longieren? Ich weiß, dass es bei jedem Reiter und auch bei jedem Pferd anders lange dauert, aber einzelne Antworten von verschiedenen Menschen werden wir schon einmal viel weiterhelfen, um nicht die Motivation zu verlieren.
Sorry wegen dem Roman
LG, Teresa
ich stelle mir im Moment des Öfteren die Frage, wie oft man denn in der Woche gymnastizieren soll und wie oft man ausreiten (bei uns bedeutet das also eher vor sich hinbummeln) kann/darf. Früher - als kleines Kind - hatte ich keine Erfahrungen mit "richtigem" Reiten (ich konnte eben Grundgangarten reiten, ein paar Dressurlektionen, bremsen, lenken) und habe 2 Ponys bekommen. Heute - als 14-Jährige - möchte ich alles richtig machen. Und ganz genau deswegen, weil meine beiden nun schon etwas älter und beide nicht hervorragend bemuskelt sind. Deshalb die Frage an Euch: Wie oft sollte man denn in der Woche gymnastizieren? Eigentlich sollte man ja so gut wie bei jedem Mal bewegen durch den Menschen gymnastizierend auf das Pferd einwirken, oder? 1x in der Woche durch's Gelände bummeln wäre also okay, aber nicht öfters, oder? Das Problem ist, dass ich im Moment sehr guten und teuren Reitunterricht bekomme, jedoch noch nicht "perfekt" reiten kann (geschweige denn, ich kann das überhaupt mal) und es mir somit schwer fällt, ein Pferd im Vorwärts-Abwärts zu arbeiten, geschweige denn versammelt zu reiten/longieren. Ich habe den Longenkurs, allerdings bin ich noch nicht ganz so weit. Und noch eine zweite Frage: Wie lange hat es gedauert, bis Ihr richtige Erfolge in Sachen Gymnastizierung (Vorwärts-Abwärts/Dehnungshaltung oder sogar Versammlung) bemerkt hat - sowohl beim Reiten, als auch beim Longieren? Ich weiß, dass es bei jedem Reiter und auch bei jedem Pferd anders lange dauert, aber einzelne Antworten von verschiedenen Menschen werden wir schon einmal viel weiterhelfen, um nicht die Motivation zu verlieren.
Sorry wegen dem Roman

LG, Teresa