Seite 1 von 1
Frostsichere Tränke - Erfahrungen
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 07:58
von trollpony
Kann mir jemand eine frostsichere Tränke für den Offenstall empfehlen, die auch bei nur 2 Pferden zuverlässig nicht einfriert? Möglichst auch noch zu einem bezahlbaren Preis. Wasserleitung und Strom sind vorhanden!
Welche habt ihr/womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Re: Frostsichere Tränke - Erfahrungen
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 08:50
von Nucades
Hier wurden schon mal Ideen gesammelt - vielleicht ist ja was für Dich dabei
viewtopic.php?f=10&t=1933 und
viewtopic.php?f=10&t=4351
Re: Frostsichere Tränke - Erfahrungen
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 12:05
von trollpony
Danke Nucades, ist aber nicht das was ich suche - weil Wasser- und Stromanschluss habe ich ja ...
Re: Frostsichere Tränke - Erfahrungen
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 17:12
von ehem User
wenn Du Wasser und Strom hast, dann nimm eine Tränke, die selber beheizbar ist + Heizkabel um die Rohre. Rohre natürlich noch isolieren und dort, wo die Pferde dran kommen mit Metall verkleiden. Ich habe das Heizkabel noch etwa 60 cm tief um das Rohr in den Boden geschlungen. Bisher gab es bei mir keinerlei Problem mit EInfrieren.
Das ganze natürlich mit einem Temperaturfühler, die die Heizung nur dann anschaltet, wenn es wirklich notwendig ist. Diese Systeme gibt es von sämtliche großen Herstellern.
Mir war sehr wichtig, dass die Tränkeschale auch beheizt ist.
Re: Frostsichere Tränke - Erfahrungen
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 17:20
von Sunny77
Wir haben sowas (in der Art)
http://www.stallshop24.de/stall-und-wei ... e-40-liter
Das funktioniert bei uns ganz gut, allerdings wird bei über 40 Pony's entsprechend oft getrunken.
Bekannte von mir haben für 2 Wallache einen "einfachen" 500l Wassercontainer (sowas, nur kleiner:
http://www.ibc-wassertank.de/1000l-IBC- ... e:::7.html) einfach mit Styropor gut isoliert und eine Selbsttränke mit Loch unten dran gemacht. Das führt zwar dazu, dass UNTER der Tränkstelle immer etwas Eis ist , aber die Tränke selbst nicht zufriert. (Das Wasser läuft abwärts aus den Rohren heraus und tropft durch das Loch zu Boden)
Das funktioniert bei denen jetzt schon ein paar Jahre ganz hervorragend!
Wenn Du Strom hst, kannst Du ja auch eine Selbsttränke mit "Heizung" dran montieren.
Re: Frostsichere Tränke - Erfahrungen
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 12:45
von Diana
Wir haben einfach ein Abflussrohr mit Trichter unter die Tränke montiert damit kein Eis unten drunter entsteht.

Re: Frostsichere Tränke - Erfahrungen
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 13:53
von Sunny77
Auch ne prima Idee
