Picco, Lino und Nano stellen sich vor
Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 14:41
Servus!
Erstmal kurz zu uns ;)
Wir kommen aus dem schönen München und unsere kleine Familie besteht aus meinem frisch angetrauten Mann (seit 6 Tagen verheiratet), den beiden Maine-Coon-Katern Picco und Lino (die größten Schmuser die man sich vorstellen kann) und unserem neuesten Familienzuwachs Nano (ein wunderbar verschmuster 6 jähriger Edelbluthaflinger) und aus mir (ich bin 22 Jahre alt, bin 8 Jahre im Schulunterricht und auf Ponyhöfen geritten, hatte 6 Jahre Reitpause und hab dieses Jahr im Februar wieder angefangen).
Die Pause entstand dadurch, dass ich mich mit dem Umgang und der Haltung der Schulpferde nicht anfreunden konnte und die Wege immer weiter wurden, was zu einem Problem wird wenn Mama Taxi fahren muss ;)
In meiner jetzigen Reitschule dachte ich, dass es anders läuft, leider irrte ich mich mal wieder. Deshalb beschlossen mein Mann und ich mir den Traum vom eigenen Hü zu erfüllen und hoffentlich vieles besser zu machen. Eigentlich wollte ich erst nächstes Jahr nach einem eigenen Pferd suchen doch der Zufall kam anders... Am 09.11. zieht unser neuer Herr ein und ich lese gerade wie eine Verrückte Pferdebücher. Mark Rashid, Bea Borrelle, Monty Roberts, Geitner etc. Am meisten begeistert mich aber "Praxiskurs Bodenarbeit" von Babette Teschen und Tanja Konnerth. So bin ich jetzt auch in diesem Forum gelandet und hoffe hier mehr in dieser freundlichen Arbeit mit dem Pferd Unterstützung zu finden ;)
Also hier sind wir ;)
Erstmal kurz zu uns ;)
Wir kommen aus dem schönen München und unsere kleine Familie besteht aus meinem frisch angetrauten Mann (seit 6 Tagen verheiratet), den beiden Maine-Coon-Katern Picco und Lino (die größten Schmuser die man sich vorstellen kann) und unserem neuesten Familienzuwachs Nano (ein wunderbar verschmuster 6 jähriger Edelbluthaflinger) und aus mir (ich bin 22 Jahre alt, bin 8 Jahre im Schulunterricht und auf Ponyhöfen geritten, hatte 6 Jahre Reitpause und hab dieses Jahr im Februar wieder angefangen).
Die Pause entstand dadurch, dass ich mich mit dem Umgang und der Haltung der Schulpferde nicht anfreunden konnte und die Wege immer weiter wurden, was zu einem Problem wird wenn Mama Taxi fahren muss ;)
In meiner jetzigen Reitschule dachte ich, dass es anders läuft, leider irrte ich mich mal wieder. Deshalb beschlossen mein Mann und ich mir den Traum vom eigenen Hü zu erfüllen und hoffentlich vieles besser zu machen. Eigentlich wollte ich erst nächstes Jahr nach einem eigenen Pferd suchen doch der Zufall kam anders... Am 09.11. zieht unser neuer Herr ein und ich lese gerade wie eine Verrückte Pferdebücher. Mark Rashid, Bea Borrelle, Monty Roberts, Geitner etc. Am meisten begeistert mich aber "Praxiskurs Bodenarbeit" von Babette Teschen und Tanja Konnerth. So bin ich jetzt auch in diesem Forum gelandet und hoffe hier mehr in dieser freundlichen Arbeit mit dem Pferd Unterstützung zu finden ;)
Also hier sind wir ;)