Fehlsichtigkeit bei Pferden
Moderator: Sheitana
Fehlsichtigkeit bei Pferden
Hallo alle,
ich behaupte ja schon seit langem auf Grund verschiedener Verhaltensweisen mein Pferd würde rechts schlecht sehen. Jetzt hatte ich vor kurzem die Gelegenheit das durch einen Augenarzt der Pferdeklinik untersuchen zu lassen und der Dicke ist tatsächlich auf dem linken Auge leicht Weitsichtig (0,25) und rechts mit 0,5 Dioptrien Kurzsichtig.
Kennt ihr sowas auch vom eigenen Pferd, merkt ihr das am Verhalten und wie geht ihr damit um?
Grüße
Sacramoso
ich behaupte ja schon seit langem auf Grund verschiedener Verhaltensweisen mein Pferd würde rechts schlecht sehen. Jetzt hatte ich vor kurzem die Gelegenheit das durch einen Augenarzt der Pferdeklinik untersuchen zu lassen und der Dicke ist tatsächlich auf dem linken Auge leicht Weitsichtig (0,25) und rechts mit 0,5 Dioptrien Kurzsichtig.
Kennt ihr sowas auch vom eigenen Pferd, merkt ihr das am Verhalten und wie geht ihr damit um?
Grüße
Sacramoso
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball 

Re: Fehlsichtigkeit bei Pferden
Ach, ist so eine Untersuchung aufwendig? Wie gehen die dabei vor?
Re: Fehlsichtigkeit bei Pferden
Die Untersuchung ist eigentlich nicht tragisch. Der TA leuchtet mit einem Lichtpunkt ins Auge und hält verschiedene Linsen vor das Auge. Und so wie der Lichtpunkt dann im Augenhintergund abgebildet wird läßt sich aus der vorgehaltenen Linse die Sehstärke bestimmen
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball 

Re: Fehlsichtigkeit bei Pferden

Happiness isn’t something someone gives you, and it isn’t something you find or buy. It’s something you make. Something you sometimes have to work hard for. It comes from within, not without.”
Mal sehen was wir daraus machen! unser Tagebuch
Mal sehen was wir daraus machen! unser Tagebuch
Re: Fehlsichtigkeit bei Pferden
Wir haben das am Stall gemacht, allerdings muß ich dazu sagen daß der TA nicht wegen der Untersuchung kam sondern weil Herr Pferd eine böse Platzwunde am Auge hatte die genäht werden mußte. In dem Rahmen hat er dann auf meine Bemerkung hin daß das Pferd rechts schlecht sieht die Untersuchung mitgemacht.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball 

Re: Fehlsichtigkeit bei Pferden
Ich denk bei so einer Untersuchung ist die Erfahrung des Untersuchenden und das Equipment haben der ausschlaggebende Punkt, wo so eine Untersuchung gemacht wird. Ein "normaler" Praktiker wird einfach die entsprechenden Linsen nicht haben und darum die Untersuchung nicht durchführen.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Re: Fehlsichtigkeit bei Pferden
Kann leider nix sinnvolles dazu beitragen aber interssirren tut es mich doch.
Was macht man da dann? Ich nehm mal an nix. Man kann dem Pferdchen ja schlecht ne Brille aufziehen oder ne Linse verpassen...Lasern in schweren Fällen vielleicht noch?
Denke das Pferd bzw die Augen werden sich anzupassen wissen.
Oder besser gesagt lernen wie man das Defizit ausgleicht?!
Was macht man da dann? Ich nehm mal an nix. Man kann dem Pferdchen ja schlecht ne Brille aufziehen oder ne Linse verpassen...Lasern in schweren Fällen vielleicht noch?
Denke das Pferd bzw die Augen werden sich anzupassen wissen.
Oder besser gesagt lernen wie man das Defizit ausgleicht?!
* Merlin und das Tagebuch*
"Haflinger sind nicht stur - sie geben ihren Menschen lediglich die Chance,
ihre Entscheidung nochmals zu überdenken!"
"Haflinger sind nicht stur - sie geben ihren Menschen lediglich die Chance,
ihre Entscheidung nochmals zu überdenken!"
Re: Fehlsichtigkeit bei Pferden
Ich denke, wenn man es weiß, wird man einfach ein bißchen drauf eingehen im Umgang mit dem Pferd.
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Re: Fehlsichtigkeit bei Pferden
Also bei mir ist es so, daß ich mich im Umgang mit dem Pferd darauf eingestellt habe.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball 

Re: Fehlsichtigkeit bei Pferden
Gerade am Wocheneden habe ich mich mit einer TÄ unterhalten, die mit einer TÄ befreundet ist, die auf Pferdeaugen spezialisiert ist.
Die erzählte mir, dass es sehr wohl Kontaktlinsen für Pferde gäbe.
Allerdings glaube ich nicht, dass es die in Stärken gibt. Aber weiß man es...?
Die Linsen werden zB bei Augeninfektionen eingesetzt, um das Auge zu schützen. Oder bei Lichtempfindlichkeit, da es die Linsen nun auch getönt gibt.
Die Linsen sind anders als bei denen für den Menschen größer, so dass sie das gesamte Auge abdecken (also vorne das, was an der Luft ist) und haben in der Mitte einen kleinen Punkt, damit man sie noch sehen kann, wenn sie eingesetzt sind. Die können bis zu einer Woche permanent drin bleiben und werden dann gewechselt, oder nur zum Reiten eingesetzt.
Soll gar nicht kompliziert sein.
Die erzählte mir, dass es sehr wohl Kontaktlinsen für Pferde gäbe.
Allerdings glaube ich nicht, dass es die in Stärken gibt. Aber weiß man es...?
Die Linsen werden zB bei Augeninfektionen eingesetzt, um das Auge zu schützen. Oder bei Lichtempfindlichkeit, da es die Linsen nun auch getönt gibt.
Die Linsen sind anders als bei denen für den Menschen größer, so dass sie das gesamte Auge abdecken (also vorne das, was an der Luft ist) und haben in der Mitte einen kleinen Punkt, damit man sie noch sehen kann, wenn sie eingesetzt sind. Die können bis zu einer Woche permanent drin bleiben und werden dann gewechselt, oder nur zum Reiten eingesetzt.
Soll gar nicht kompliziert sein.