Seite 1 von 3

"Dressurkurs" von B. Heilmeyer

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 09:00
von november
Hat jemand sich den "Dressurkurs" von Barbara Heilmeyer gekauft und kann dazu etwas sagen? ist erst im September erschienen, aber vielleicht gibt es ja schon Meinungen dazu. ;)
http://www.amazon.de/Dressurkurs-mit-Ba ... +heilmeyer

Re: "Dressurkurs" von B. Heilmeyer

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 09:58
von Perline
Ich denke fast das Buch ist noch gar nicht erschienen, denn es wird schon die ganze Zeit mit der Lieferzeit von 1 bis 3 Monaten angeführt!

Re: "Dressurkurs" von B. Heilmeyer

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 09:59
von november
Oh, stimmt. Ich hatte als Erscheinungstermin Ende September gelesen, vielleicht hat sich das verzögert.

Re: "Dressurkurs" von B. Heilmeyer

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 07:54
von jella
... ist noch nicht lieferbar!!! hätte ich nämlich auch gerne in meinem regal stehen!

Re: "Dressurkurs" von B. Heilmeyer

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 13:12
von Schattenstern
Habe den Dressurkurs am WE auf der Frankfurter Buchmesse mal durchblättern dürfen. Eigentlich eins ehr interessantes Buch, aber mit Vorsicht zu genießen. Bei dem ratschlag, ein Pferd, dass sich aufs Gebiss wirft auf ein LTJ Roller-Bit zu Zäumen und einfach in die gehaltene Kandare rein"rennen" zu lassen wurde mir ein wenig anders. Ist allerdings nur ein Ausschnitt, habe nicht das gesamte Buch gelesen.

Ich hoffe das ist okay, dass ich das hier so schreibe, falls nicht einfach den Satz löschen.
Infos zu diesem und weiteren gelsenenen Ausschnitten auch gerne per PN.

Ist schade, nach zwei Absätzen musste ich das Buch leider weglegen, weil es für mich nicht akzeptabel war. Hatte mich sehr darauf gefreut.

Re: "Dressurkurs" von B. Heilmeyer

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 15:19
von november
Buchmesse, das ist ja toll. Danke für deine Einschätzung! Schreibst du mir eine PN, was du sonst noch zu dem Buch sagen kannst? ;)

Re: "Dressurkurs" von B. Heilmeyer

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 23:44
von tryggg
:ecke: Der Erscheinungstermin hat sich etwas verzögert, aber in den nächsten Tagen soll es auch bei Amazon lieferbar sein. :happydance:

@ Schattenstern Durch das ganze Buch zieht sich "Biegen, Dehnen, Loben, Nachgeben" usw. Ist vielleicht etwas vermessen, nach einer gelesenen Seite zum Thema "Problembehandlung wenn gar nichts mehr hilft" über das ganze Buch zu urteilen??

Re: "Dressurkurs" von B. Heilmeyer

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 08:18
von malwine
Sobald das Buch lieferbar ist bekommt man es auch beim netten Buchhändler um die Ecke (wenn er's nicht da hat besorgt er es bis zum nächsten Tag) und nicht nur bei Amazon ;)

Re: "Dressurkurs" von B. Heilmeyer

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 08:04
von Schattenstern
@ tryggg:

Hatte ja bereits geschrieben, dass ich nur ausschnitte aus dem Buch gelesen habe. Vielleicht habe ich einfach die falsche Seite aufgeschlagen, das kann sein. Ich finde auch die genannten Vorschläge in Notsituationen evtl. Praktikabel. Ich finde es nur unmöglich, das in ein Buch zu schreiben, das jeder Hinz und Kunz lesen kann. Ich kenne genug Leute, die als "es geht nichts mehr" beschreiben, wenn das Pferd einmal etwas anderes macht, als der Reiter sagen will. Ich habe einfach schon zu oft Leute sehen müssen, die aus Unwissenheit ihren Pferden die Gerte ins Gesicht geklatscht haben.

Re: "Dressurkurs" von B. Heilmeyer

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 08:45
von Skolli
@Schattenstern: tja wenn aber über "Not- und Ausnahmesituationen" nix geschrieben wird, dann heißt es hinterher "das Buch ist ja schön und nett, wenn das Pferd gut mitmacht, aber für Ausnahmesituationen bietet es garkeine Hilfestellung"

Ich kenne Barbara seit Jahren, hab viele Kurse bei ihr besucht und durfte auch schon einen ausführlichen Blick ins Buch werfen. Ich finde das Buch toll, weil es Barbara und ihren Unterricht unheimlich gut widerspiegelt.
Und die von dir beschriebenen Leute werden ihrem Pferd auch ein schärferes Gebiss einschnallen oder die Gerte übern Kopf hauen, wenn sie es nicht vorher in einem Buch gelesen haben.
Ich finde wir sind alle erwachsene selbstständig denkende Menschen und wenn mir ein RL im Unterricht oder in einem Buch etwas vorschlägt, was ich nicht unbedingt gutheiße, dann kann ich das auch sagen und den Ratschlag bewusst NICHT annehmen, deswegen muss nicht gleich der RL/sein Unterricht/sein Buch von Grund auf schlecht sein.

Gruß Yvonne